Rasmussen (Sänger)
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Rasmussen (2018) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1][2] | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Jonas Flodager Rasmussen (* 28. November 1985 in Viborg) ist ein dänischer Sänger.
Rasmussen studierte Musik und Dramaturgie an der Universität Aarhus, danach wurde er als Musicaldarsteller und Sänger der 1980er-Pop-Rock-Coverband Hair Metal Heröes aktiv. Als Gewinner des Eurovisions-Vorentscheids Dansk Melodi Grand Prix 2018 trat er für Dänemark mit dem Folk-Pop-Titel Higher Ground beim Eurovision Song Contest 2018 an. Der Titel wurde von den beiden schwedischen Songwritern Niclas Arn und Karl Eurén geschrieben und komponiert.[3] Er erreichte den 9. Platz.
Neben seinen Auftritten unterrichtet Rasmussen an der Performing Arts School der Viborg Cultural School und als Theater- und Schreiblehrer am Aarhus Theater Learning.
Privates
Rasmussen ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Langå.
Diskografie
Singles
- 2018: Higher Ground
- 2019: Go Beyond
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rasmussen |
ALTERNATIVNAMEN | Rasmussen, Jonas Flodager (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 28. November 1985 |
GEBURTSORT | Viborg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Wouter van Vliet, EuroVisionary, Lizenz: CC BY-SA 4.0
At the 2018 Semi Final 2 qualifiers press conference
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Dinamarca en el Festival de la Canción de Eurovisión
Autor/Urheber: Wouter van Vliet, EuroVisionary, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rasmussen at the 2018 Grand Final allocation draw