Rappenkopf (Ammergau)
Rappenkopf | ||
---|---|---|
![]() Vorderer (links) und Hinterer Rappenkopf (mittig) vom Kofel aus gesehen, rechts der Kolbensattel | ||
Höhe | 1408 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Ammergauer Alpen | |
Dominanz | 0,54 km → Brunnberg | |
Schartenhöhe | 54 m | |
Koordinaten | 47° 34′ 58″ N, 11° 3′ 17″ O | |
Gestein | Untere Branderfleck-Formation[1] | |
Alter des Gesteins | Oberkreide[1] |
Der Rappenkopf ist ein Doppelgipfel mit Vorderem (1408 m ü. NHN) und Hinterem Rappenkopf 1404 m ü. NHN in den Ammergauer Alpen auf dem Gebiet der Gemeinde Unterammergau.
Beide Gipfel sind nur weglos erreichbar, am einfachsten über den Zustieg zum Kofel.[2]
Galerie
Gipfel Vorderer Rappenkopf
Einzelnachweise
- ↑ a b Bayerisches Landesamt für Umwelt: Digitale Geologische Karte 1:25.000 im UmweltAtlas Bayern. Abgerufen am 25. Juni 2023.
- ↑ https://www.hikr.org/tour/post96028.html
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wasquewhat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vorderer und Hinterer Rappenkopf im Ammergebirge. Ein Blick vom felsigen Aussichtsgipfel Kofel oberhalb von Oberammergau auf die Bergkette und den Bergwald in Richtung Kolbensattel.
Autor/Urheber: Wasquewhat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vorderer Rappenkopf, Bavaria, summit
Autor/Urheber:
- Hauptkarte: Pechristener
- Austria location map.svg : NordNordWest, Lencer
Übersichtskarte der Ammergauer Alpen. Commons-Seite mit Bildern zur Karte: Ammergauer Alpen.