Ranton
Ranton | ||
---|---|---|
| ||
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Vienne (86) | |
Arrondissement | Châtellerault | |
Kanton | Loudun | |
Gemeindeverband | Pays Loudunais | |
Koordinaten | 47° 0′ N, 0° 2′ W | |
Höhe | 45–123 m | |
Fläche | 6,06 km² | |
Einwohner | 197 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
Postleitzahl | 86200 | |
INSEE-Code | 86205 | |
Website | http://ranton.monsite.orange.fr/ |
Ranton ist eine französische Gemeinde mit 197 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Châtellerault und zum Kanton Loudun (bis 2015 Les Trois-Moutiers).
Geographie
Ranton liegt etwa 53 Kilometer nordnordwestlich von Poitiers am Canal de la Dive. Nachbargemeinden von Ranton sind Curçay-sur-Dive im Norden und Westen, Glénouze im Osten und Nordosten, Saint-Laon im Südosten sowie Pas-de-Jeu im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 253 | 227 | 219 | 174 | 195 | 202 | 193 | 184 |
Quelle: Cassini[1] und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Kirche Saint-Léonard
- Burg bzw. Schloss aus dem 14. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune
Coupé: au 1er d'azur à deux têtes de lévrier coupées d'argent surmontées d'une étoile d'or, au 2e de gueules au soleil d'or.Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Léonard, Ranton, Vienne, France
Autor/Urheber: Peter Johnston, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photo of Chateau de Ranton in the Loire