Ramtane Lamamra

Ramtane Lamamra (2015)

Ramtane Lamamra (arabisch رمطان لعمامرة; * 15. Juni 1952 in Amizour, Provinz Bejaia)[1] ist ein algerischer Politiker und Außenminister der Demokratischen Volksrepublik Algerien von September 2013 bis Mai 2017 sowie kurzzeitig im März 2019.

Leben

Lamamra besuchte die National School of Administration (Diplomatic Section). Er war algerischer Botschafter in Portugal, den USA, Österreich, Äthiopien und in Dschibuti. Er diente als Ständiger Vertreter bei der Internationalen Atomenergiebehörde und der UNIDO. Er war Ständiger Vertreter Algeriens bei den Vereinten Nationen in New York, in der Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) und in der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) in Addis Abeba. Vom 1. August 2005 bis zum 7. Juli 2007 war er Staatssekretär im algerischen Außenministerium. Er war seit 2007 Kommissar für Frieden und Sicherheit in der Afrikanischen Union.[2]

Am 11. September 2013 ernannte Algeriens Präsident Abd al-Aziz Bouteflika Lamamra im Rahmen einer Kabinettsumbildung zum Außenminister.[3][1] Dieses Amt hatte er bis Mai 2017 inne.

Lamamra ist verheiratet und hat ein Kind.[1]

Auszeichnungen

Seit 2006 ist Lamamra Träger des Großkreuzes des Verdienstordens Portugals.[1] Im Jahr 2013 wurde er Kommandeur des Nationalordens Nigers.[4]

Weblinks

Commons: Ramtane Lamamra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d Curriculum Vitae Lamamras. (PDF; 530 KB) Außenministerium Algeriens, 28. Oktober 2013, abgerufen am 30. Mai 2014 (englisch).
  2. Message of Congratulations to Ambassador Ramtane Lamamra on his appointment as Algerian Minister of Foreign Affairs@1@2Vorlage:Toter Link/cpauc.au.int (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf cpauc.au.int
  3. Algerischer Präsident verfügt umfassende Kabinettsumbildung. In: Zeit Online. 11. September 2013, abgerufen am 30. Mai 2014 (Quelle: AFP).
  4. Abbès Zineb: Lamamra décoré à Niamey du grade de Commandeur de l'Ordre national du Niger. In: Algérie1. 18. Dezember 2013, abgerufen am 5. April 2021 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emblem of Algeria.svg

Emblem of Algeria. An embossed version (no colours) of the emblem is displayed on the official page of the government of Algeria (Les Armoiries de la République, accessed March 2011), with the following French caption:

Les Armoiries de la République Algérienne Démocratique et Populaire se présentent sous la forme d’une circonférence comportant à l’extérieur l’inscription suivante, en langue arabe :
République Algérienne Démocratique et Populaire
Et à l’intérieur les symboles suivants :
- dans le haut, le soleil se levant sur une montagne,
- au centre, une main d’orfèvrerie symétrique autour du majeur, les trois doigts centraux unis, les deux doigts des extrémités terminés en bec de colombe portant un rameau d’olivier,
- dans le bas, le croissant et l’étoile,
- à droite, l’urne électorale surmontée de trois épis différenciés et de feuilles de chêne,
- et à gauche, une branche d’olivier avec fruits, superposée d’une palme et surmontée de toits et de cheminées d’usine et de derricks de forage pétroliers.
Ramtane Lamamra-MAE.jpg
Autor/Urheber: Khelifi.Redounae, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monsieur Ramtane Lamamra, ministre algérien des Affaires étrangères durant une conférence de presse à Alger.