Ramskopf

Pferd mit Ramskopf

Als Ramskopf (vom englischen ram: Widder) wird der Kopf eines Säugetiers mit nach außen gewölbter Kopf- oder Nasenpartie bezeichnet. Gebräuchlich ist der Ausdruck vor allem bei Hauspferderassen. Diese Exterieurmerkmale kommen häufig bei Kaltblut- und Barockpferden vor. Das Gegenteil zum Ramskopf ist der Hechtkopf mit nach innen gewölbter Stirnpartie.[1][2]

Es gibt auch einige Schafsrassen, die ausgesprochen ramsköpfig sind. Beispiele dafür sind das Border Leicester und das Wensleydale.

Einzelnachweise

  1. Ramskopf im Lexikon des Pferdemagazins Tovero.de
  2. Jasper Nissen: Großes Reiter- und Pferdelexikon, Bertelsmann Lexikon Verlag, 1977, ISBN 3-570-04580-3

Weblinks

Wiktionary: Ramskopf – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Border Leicester portrait.jpg
Autor/Urheber: Xabier Cid, Lizenz: CC BY-SA 2.0
A Border Leicester sheep
Ramskopf.jpg
Own Foto
Kladruber from Solo-Line
Ramsnase.jpg
Pferd mit Ramsnase
Asil Arabian Mare AC2008 0001.jpg
Autor/Urheber: Alexander Kastler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Asile Araberstute auf dem Asil Cup International 2008 auf Schloss Wocklum in Balve