Rammstein/Diskografie
Rammstein – Diskografie | |
---|---|
![]() Rammstein (2005) | |
Veröffentlichungen | |
![]() | 8 |
![]() | 3 |
![]() | 1 |
![]() | 30 |
![]() | 6 |
![]() | 33 |
![]() | 6 |
![]() | 2 |
![]() | 7 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen NDH-Band Rammstein. Den Quellenangaben zufolge verkaufte die Band bisher mehr als 20 Millionen Tonträger,[1] wovon sie allein in ihrer Heimat über 5,6 Millionen Tonträger verkaufte und damit zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern des Landes zählt. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Rammstein ist das zweite Studioalbum Sehnsucht mit über 3,2 Millionen verkauften Einheiten.[2]
Alben
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1995 | Herzeleid Motor Music (Polygram) | DE21![]() (144 Wo.)DE | AT72 (24 Wo.)AT | CH41 (22 Wo.)CH | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 24. September 1995 Verkäufe: + 1.400.000 |
1997 | Sehnsucht Motor Music (Polygram) | DE1![]() (82 Wo.)DE | AT1![]() (31 Wo.)AT | CH3![]() ×2 (24 Wo.)CH | UK—![]() | US45![]() (31 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 25. August 1997 Verkäufe: + 3.200.000[2] |
2001 | Mutter Motor Music (UMG) | DE1![]() ×2 (… Wo.)DE | AT1![]() (… Wo.)AT | CH1![]() ×2 (… Wo.)CH | UK86![]() (2 Wo.)UK | US77 (6 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 2. April 2001 Verkäufe: + 2.084.132 |
2004 | Reise, Reise Universal Music (UMG) | DE1![]() (78 Wo.)DE | AT1![]() (44 Wo.)AT | CH1![]() (49 Wo.)CH | UK37![]() (2 Wo.)UK | US61 (4 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 27. September 2004 Verkäufe: + 1.500.000[3] |
2005 | Rosenrot Universal Music (UMG) | DE1![]() (41 Wo.)DE | AT1![]() (22 Wo.)AT | CH2![]() (26 Wo.)CH | UK29![]() (2 Wo.)UK | US47 (5 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2005 Verkäufe: + 1.000.000 |
2009 | Liebe ist für alle da Universal Music (UMG) | DE1![]() ×2 (76 Wo.)DE | AT1![]() (44 Wo.)AT | CH1![]() (36 Wo.)CH | UK16![]() (3 Wo.)UK | US13 (4 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2009 Verkäufe: + 1.093.000 |
2019 | Unbetitelt Rammstein (UMG) | DE1![]() ×5 (… Wo.)DE | AT1![]() ×2 (… Wo.)AT | CH1![]() (… Wo.)CH | UK3 (7 Wo.)UK | US9 (2 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 17. Mai 2019 Verkäufe: + 900.000[4] |
2022 | Zeit Rammstein (UMG) | DE1 (… Wo.)DE | AT1![]() (… Wo.)AT | CH1 (… Wo.)CH | UK3 (2 Wo.)UK | US15 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 29. April 2022 Verkäufe: + 177.500 |
Livealben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1999 | Live aus Berlin Motor Music (UMG) | DE1![]() (14 Wo.)DE | AT2 (10 Wo.)AT | CH8![]() (7 Wo.)CH | UK*UK | US179 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 30. August 1999 Verkäufe: + 1.100.000;[5] * siehe Videoalbum |
2006 | Völkerball Universal Music (UMG) | DE1![]() ×3 (41 Wo.)DE | AT3 (16 Wo.)AT | CH7![]() (15 Wo.)CH | UK*UK | US147 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 17. November 2006 Verkäufe: + 365.000; * siehe Videoalbum |
2017 | Rammstein: Paris Rammstein (UMG) | DE1![]() (100 Wo.)DE | AT3 (20 Wo.)AT | CH3 (17 Wo.)CH | UK27 (1 Wo.)UK | US*US | Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017 Verkäufe: + 100.000; * siehe Videoalbum |
Kompilationen
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2011 | Made in Germany 1995–2011 Vertigo Records (UMG) | DE1![]() (128 Wo.)DE | AT2![]() (47 Wo.)AT | CH5![]() (44 Wo.)CH | UK94 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2011 Verkäufe: + 330.900 |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1995 | Du riechst so gut Herzeleid | DE163 (10 Wo.)DE | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 28. August 1995 Neuauflage: 25. Mai 1998 |
1996 | Seemann Herzeleid | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 8. Januar 1996 |
1997 | Engel Sehnsucht | DE3![]() (25 Wo.)DE | AT4 (18 Wo.)AT | CH17 (14 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 28. März 1997 Verkäufe: + 310.000; Gastsängerin: Bobo |
Du hast Sehnsucht | DE5 (11 Wo.)DE | AT10 (9 Wo.)AT | CH33 (5 Wo.)CH | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 18. Juli 1997 Verkäufe: + 245.000 | |
Das Modell Original Single Kollektion | DE5 (13 Wo.)DE | AT18 (12 Wo.)AT | — | — | — | Erstveröffentlichung: 24. November 1997 Original: Kraftwerk | |
1998 | Stripped For the Masses (Depeche-Mode-Tributealbum) | DE14 (12 Wo.)DE | AT27 (3 Wo.)AT | CH42 (3 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 27. Juli 1998 Original: Depeche Mode |
2001 | Asche zu Asche Herzeleid | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 15. Januar 2001 |
Sonne Mutter | DE2![]() (12 Wo.)DE | AT5 (14 Wo.)AT | CH18 (11 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 9. Februar 2001 Verkäufe: + 265.000 | |
Links 2 3 4 Mutter | DE26 (9 Wo.)DE | AT33 (6 Wo.)AT | CH65 (3 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 14. Mai 2001 | |
Ich will Mutter | DE29 (9 Wo.)DE | AT59 (3 Wo.)AT | — | UK30 (2 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 10. September 2001 | |
2002 | Mutter Mutter | DE47 (4 Wo.)DE | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 25. März 2002 |
Feuer frei! Mutter | DE33 (9 Wo.)DE | AT28 (8 Wo.)AT | — | UK35 (2 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 13. November 2002 | |
2004 | Mein Teil Reise, Reise | DE2 (10 Wo.)DE | AT6 (10 Wo.)AT | CH11 (10 Wo.)CH | UK61 (3 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 26. Juli 2004 |
Amerika Reise, Reise | DE2![]() (13 Wo.)DE | AT3 (21 Wo.)AT | CH5 (13 Wo.)CH | UK38 (2 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 13. September 2004 Verkäufe: + 150.000 | |
Ohne dich Reise, Reise | DE12 (12 Wo.)DE | AT38 (12 Wo.)AT | CH42 (12 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 22. November 2004 | |
2005 | Keine Lust Reise, Reise | DE16 (9 Wo.)DE | AT25 (6 Wo.)AT | CH30 (6 Wo.)CH | UK35 (2 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 28. Februar 2005 |
Benzin Rosenrot | DE6 (9 Wo.)DE | AT11 (14 Wo.)AT | CH15 (13 Wo.)CH | UK58 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2005 | |
Rosenrot Rosenrot | DE28 (9 Wo.)DE | AT46 (6 Wo.)AT | CH59 (8 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2005 | |
2006 | Mann gegen Mann Rosenrot | DE20 (8 Wo.)DE | AT42 (2 Wo.)AT | CH66 (2 Wo.)CH | UK59 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 3. März 2006 |
2009 | Pussy Liebe ist für alle da | DE1 (11 Wo.)DE | AT4 (13 Wo.)AT | CH12 (6 Wo.)CH | UK95 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 18. September 2009 |
2010 | Ich tu dir weh Liebe ist für alle da | — | AT74 (1 Wo.)AT | — | — | — | Erstveröffentlichung: 29. Januar 2010 |
Haifisch Liebe ist für alle da | DE33 (2 Wo.)DE | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 28. Mai 2010 | |
2011 | Mein Land Made in Germany 1995–2011 | DE5 (7 Wo.)DE | AT9 (4 Wo.)AT | CH21 (2 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 11. November 2011 |
2012 | Mein Herz brennt Mutter | DE7 (5 Wo.)DE | AT31 (1 Wo.)AT | CH33 (1 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2012 |
2019 | Deutschland Unbetitelt | DE1![]() (22 Wo.)DE | AT4![]() (12 Wo.)AT | CH1 (15 Wo.)CH | UK98 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 28. März 2019 Verkäufe: + 615.000 |
Radio Unbetitelt | DE4 (7 Wo.)DE | AT13![]() (3 Wo.)AT | CH17 (5 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 26. April 2019 Verkäufe: + 40.000 | |
Ausländer Unbetitelt | DE2 (9 Wo.)DE | AT29![]() (2 Wo.)AT | CH38 (4 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 31. Mai 2019 Verkäufe: + 40.000 | |
2022 | Zeit Zeit | DE1 (15 Wo.)DE | AT6 (8 Wo.)AT | CH2 (10 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 10. März 2022 |
Zick Zack Zeit | DE1 (11 Wo.)DE | AT8 (7 Wo.)AT | CH11 (5 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 7. April 2022 | |
Dicke Titten Zeit | DE12 (… Wo.)DE | AT9 (… Wo.)AT | CH27 (3 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 27. Mai 2022 | |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | |||||||
2009 | Rammlied Liebe ist für alle da | — | — | CH28 (3 Wo.)CH | — | — | Charteinstieg: 4. Oktober 2009 |
2019 | Zeig dich Unbetitelt | DE13 (3 Wo.)DE | AT20 (1 Wo.)AT | CH30 (1 Wo.)CH | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 |
Puppe Unbetitelt | DE22 (2 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Sex Unbetitelt | DE27 (2 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Was ich liebe Unbetitelt | DE33 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Diamant Unbetitelt | DE36 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Weit weg Unbetitelt | DE37 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Tattoo Unbetitelt | DE39 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
Hallomann Unbetitelt | DE58 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 24. Mai 2019 | |
2022 | Angst Zeit | DE12 (5 Wo.)DE | AT21 (2 Wo.)AT | CH19 (2 Wo.)CH | — | — | Videoauskopplung: 29. April 2022 Charteinstieg: 6. Mai 2022 |
Armee der Tristen Zeit | DE—4DE | — | CH69 (1 Wo.)CH | — | — | Charteinstieg: 20. Mai 2022 | |
Giftig Zeit | DE—5DE | — | — | — | — | Charteinstieg: 20. Mai 2022 |
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1999 | Live aus Berlin Motor Music (UMG) | DE*![]() ×2 | AT3 (11 Wo.)AT | CH2![]() (6 Wo.)CH | UK4 (7 Wo.)UK | US11![]() (5 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 13. September 1999 Verkäufe: + 188.352; * siehe Livealbum |
2003 | Lichtspielhaus Motor Music (UMG) | DE25![]() (9 Wo.)DE | AT5 (8 Wo.)AT | CH—![]() | UK38![]() (2 Wo.)UK | US7 (3 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2003 Verkäufe: + 108.500 |
2006 | Völkerball Universal Music (UMG) | DE*![]() ×2 | — | CH*CH | UK8![]() (11 Wo.)UK | US3 (8 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 17. November 2006 Verkäufe: + 125.000; * siehe Livealbum |
2012 | Videos 1995–2012 Universal Music (UMG) | DE5![]() (17 Wo.)DE | AT3 (9 Wo.)AT | CH2 (18 Wo.)CH | UK20 (2 Wo.)UK | US12 (5 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 14. Dezember 2012 Verkäufe: + 27.700 |
2015 | Rammstein in Amerika Rammstein (UMG) | DE—![]() ×2 | AT1 (… Wo.)AT | CH1 (49 Wo.)CH | UK1 (18 Wo.)UK | US1 (9 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 25. September 2015 Verkäufe: + 100.000 |
2017 | Rammstein: Paris Rammstein (UMG) | DE*DE | AT1 (22 Wo.)AT | CH1 (38 Wo.)CH | UK*UK | US5 (3 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017 Verkäufe: + 7.500; * siehe Livealbum |
Musikvideos
Zwischen 1995 und 2022 hat die Band 33 Musikvideos zu 31 Songs gedreht. Einzig zur Single Das Modell (1997) erschien kein Video, obwohl eines produziert wurde. Aufgrund von moralischen Bedenken in Zusammenhang mit dem Tod von Lady Diana wurde es nie veröffentlicht. Zu den Liedern Rammstein und Angst erschien je ein Video, jedoch keine Single. Ein Video zu Sehnsucht enthält ausschließlich Szenen der Liveversion von Live aus Berlin. Teile des Videomaterials zu Mein Herz brennt stammen aus den Dreharbeiten mit dem Regisseur Eugenio Recuenco vom Dezember 2011. Die Band war mit dem fertigen Video jedoch nicht zufrieden und drehte im Juni 2012 mit dem Regisseur Zoran Bihac einige Szenen nach, um aus dem bestehenden und nachgedrehten Material ein neues Video zu erstellen.
Jahr | Titel | Regisseur(e)[7] |
---|---|---|
1995 | Du riechst so gut | Emanuel Fialik |
1996 | Seemann | Laszlo Kadar |
1997 | Rammstein | Alexander Herzog, Kai Kniepkamp |
Engel | Hannes Rossacher, Norbert Heitker | |
Du hast | Philipp Stölzl | |
1998 | Du riechst so gut ’98 | Philipp Stölzl |
Stripped | Philipp Stölzl | |
2001 | Sonne | Joern Heitmann |
Links 2 3 4 | Zoran Bihać | |
Ich will | Joern Heitmann | |
2002 | Mutter | Joern Heitmann |
Feuer frei! | Rob Cohen | |
2004 | Mein Teil | Zoran Bihać |
Amerika | Joern Heitmann | |
Ohne dich | Joern Heitmann | |
2005 | Keine Lust | Joern Heitmann |
Benzin | Uwe Flade | |
Rosenrot | Zoran Bihać | |
2006 | Mann gegen Mann | Jonas Åkerlund |
2009 | Pussy | Jonas Åkerlund |
Ich tu dir weh | Jonas Åkerlund | |
2010 | Haifisch | Joern Heitmann |
2011 | Mein Land | Jonas Åkerlund |
2012 | Mein Herz brennt | Zoran Bihać (2 Versionen) Eugenio Recuenco |
2019 | Deutschland | Specter Berlin |
Radio | Joern Heitmann | |
Ausländer | Joern Heitmann | |
2022 | Zeit | Robert Gwisdek |
Zick Zack | Joern Heitmann | |
Angst | Robert Gwisdek | |
Dicke Titten | Joern Heitmann |
Sonderveröffentlichungen
Alben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2009 | Liebe ist für alle da Universal Music (UMG) | Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2009 erweitere Fassung; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
2011 | Made in Germany 1995–2011 Vertigo Records (UMG) | Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2011 erweitere Fassung; Verkäufe werden der Kompilation hinzuaddiert |
2017 | Rammstein: Paris Rammstein (UMG) | Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017 erweitere Fassung; Verkäufe werden dem Livealbum hinzuaddiert |
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2015 | Raritäten (1994–2012) Rammstein (UMG) | Erstveröffentlichung: 23. April 2015 |
Rammstein – XXI Klavier Rammstein (UMG) | Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2015 | |
2020 | Remixes Vertigo Records (UMG) | Erstveröffentlichung: 27. März 2020 |
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2002 | Battery: A Tribute to Rammstein Dwell Records (CMH) | Erstveröffentlichung: 26. Februar 2002 Veröffentlichung nur in den Vereinigten Staaten |
2003 | Mein Herz brennt Deutsche Grammophon (UMG) | Erstveröffentlichung: 3. November 2003 Klassik-Tribute von John Carewe, den Dresdner Sinfonikern, Torsten Rasch, René Pape & Katharina Thalbach |
Lieder
Jahr | Titel Interpretation | Anmerkungen |
---|---|---|
1997 | Good God Korn | Erstveröffentlichung: 1997 |
Freak on a Leash Korn | Erstveröffentlichung: 1997 | |
Last Cup of Sorrow Faith No More | Erstveröffentlichung: 1997 | |
1999 | Spookshow Baby Rob Zombie | Erstveröffentlichung: 1999 |
2002 | X-cess Slick Idiot | Erstveröffentlichung: 2002 |
2003 | mOBSCENE Marilyn Manson | Erstveröffentlichung: 2003 |
Ich hasse Musik (APUL Remix) Knorkator | Erstveröffentlichung: 2003 |
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
1998 | Stripped For the Masses | Erstveröffentlichung: 4. August 1998 Original: Depeche Mode |
1999 | Du hast (Live at UNO Lakefront Arena) Family Values Tour ’98 | Erstveröffentlichung: 30. März 1999 |
Jahr | Titel Soundtrack zu | Anmerkungen |
---|---|---|
1997 | Rammstein Lost Highway | Erstveröffentlichung: 18. Februar 1997 |
Engel Mortal Kombat: Annihilation | Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1997 | |
Eifersucht Wing Commander: Prophecy | Erstveröffentlichung: 18. November 1997 | |
1999 | Du hast The Matrix | Erstveröffentlichung: 30. März 1999 |
2002 | Sonne Red Siren | Erstveröffentlichung: 2002 |
Halleluja Resident Evil | Erstveröffentlichung: 12. März 2002 | |
Feuer frei! xXx – Triple X | Erstveröffentlichung: 6. August 2002 | |
Mein Herz brennt (Film-Remix) Lilja 4-ever | Erstveröffentlichung: 23. August 2002 | |
2004 | Mein Teil Resident Evil: Apocalypse | Erstveröffentlichung: 31. August 2004 |
2010 | Amour Same Same But Different | Erstveröffentlichung: 22. Januar 2010 |
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | Rosenrot (Deluxe Edition) Universal Music (UMG) | Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2005 CD+DVD; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
Promoveröffentlichungen
Alben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
1994 | 4-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 19. Februar 1994 |
5-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 30. April 1994 | |
6-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 1994 | |
3-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 1994 | |
6-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 1994 | |
1995 | 3-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 1995 |
3-Track Kassette Motor Music | Erstveröffentlichung: 1995 | |
6-Track Kassette Motor Music | Erstveröffentlichung: 1995 | |
1-Track Kassette Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 1995 | |
9-Track Kassette Motor Music | Erstveröffentlichung: 1995 |
Singles
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
1997 | Sehnsucht Sehnsucht | Erstveröffentlichung: 1997 Veröffentlichung nur in Spanien und den Vereinigten Staaten |
2005 | Te quiero puta! Rosenrot | Erstveröffentlichung: 2005 Veröffentlichung nur in Mexico |
2011 | Waidmanns Heil / Liebe ist für alle da Liebe ist für alle da | Erstveröffentlichung: 16. April 2011 300 Exemplare auf 7″-Vinyl anlässlich des RSD 2011 |
2014 | Pussy / Mein Teil Liebe ist für alle da / Reise, Reise | Erstveröffentlichung: 19. April 2014 1.000 Exemplare auf 12″-Vinyl anlässlich des RSD 2014 |
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
1997 | Engel / Megalomaniac Mortal Kombat: Annihilation (O.S.T.) | Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1997 Rammstein / KMFDM |
Boxsets
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1998 | Original Single Kollektion Motor Music (Polygram) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 19. Juni 1998 Verkäufe: 5.000 (limitiert) |
2015 | XXI – The Vinyl Box Set Rammstein (UMG) | DE15 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015 |
Statistik
Chartauswertung
Die folgende Aufstellung beinhaltet eine Übersicht über die Charterfolge von Rammstein in den Album-, Single- und Musik-DVD-Charts. In Deutschland besteht die Besonderheit, dass Videoalben sich ebenfalls in den Albumcharts platzieren, in den weiteren Ländern stammen die Chartausgaben aus eigenständigen Musik-DVD-Charts.
|
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT2AT | CH2CH | UK1UK | US1US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT5AT | CH4CH | UK3UK | US4US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT5AT | CH4CH | UK5UK | US6US |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | 8.000 | capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | 42.500 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | 105.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | 360.000 | ifpi.dk ekstrabladet.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | 5.685.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | (7.000.000) | ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | 112.281 | ifpi.fi |
![]() | — | ![]() | ![]() | 399.500 | infodisc.fr snepmusique.com FR2 |
![]() | — | ![]() | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | 100.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | — | 85.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | — | ![]() | 5.000 | nztop40.co.nz (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | 90.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | — | 25.000 | ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | 247.500 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | ![]() | 320.000 | bestsellery.zpav.pl |
![]() | — | — | ![]() | 16.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | 170.000 | 2m-onlie.ru (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | 145.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | ![]() | 374.000 | hitparade.ch |
![]() | — | — | ![]() | 300.000 | promusicae.es ES2 |
![]() | — | — | — | 9.132 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | 14.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | 1.769.716 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | — | 845.740 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() |
Siehe auch
Weblinks
Charts:
Diskografie:
- Rammstein bei discographien.de
- Rammstein bei Discogs
- Rammstein bei MusicBrainz (englisch)
- Rammstein bei Musik-Sammler.de
- Rammstein bei Rammstein.de
- Rammstein bei Rate Your Music (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ iger: Krankenhaus-Aufenthalt: Rammstein-Sänger Till Lindemann meldet sich zu Wort. watson.de, 2. April 2020, abgerufen am 2. April 2020.
- ↑ a b Doppel-Platin-Schallplatte für das Cover Artwork von Rammsteins “Sehnsucht” Album. In: helnwein.de. 1. Dezember 2005, abgerufen am 2. April 2020.
- ↑ Tom Ferguson: Rammstein’s Grammy Nom Fires Up Universal. (PDF) Billboard, 11. Februar 2006, S. 82, abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
- ↑ Global top albums of 2019. ifpi.org, abgerufen am 2. April 2020 (englisch).
- ↑ Live aus Berlin – Award verliehen an Rammstein // Oliver Riedel. (Nicht mehr online verfügbar.) In: i.ebayimg.com. eBay Kleinanzeigen, archiviert vom Original am 21. Februar 2022; abgerufen am 21. Februar 2022.
- ↑ a b Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 20. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
- ↑ Rammstein. Internet Movie Database, abgerufen am 21. Februar 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flagge Finnlands
blauer Pfeil nach links unten
Rammstein in concerto a Milano il 24 Febbraio 2005
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-SchöpfungshöheRammsteins Reise, Reise Albencover