Rammstein/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Rammstein (2005)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der deutschen Rockband Rammstein. Den Quellenangaben zufolge konnte sie bisher mehr als 20 Millionen Tonträger verkaufen.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in alphabetischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Rosenrot
    • 2019: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2021: für das Album Herzeleid
    • 2022: für die Single Du hast
    • 2023: für die Single Sonne
    • 2023: für das unbetitelte Album
    • 2024: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2024: für die Single Deutschland
    • 2025: für die Single Feuer frei!

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1998: für das Album Sehnsucht[2]
    • 2004: für das Videoalbum Live aus Berlin
  • Belgien Belgien
    • 2002: für das Album Mutter
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2011: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2019: für das unbetitelte Album
    • 2023: für das Album Zeit
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Ausländer
    • 2024: für das unbetitelte Album
  • Danemark Dänemark
    • 2004: für das Album Reise Reise[3]
    • 2005: für das Album Live aus Berlin[4]
    • 2005: für das Album Rosenrot[4]
    • 2006: für das Videoalbum Live aus Berlin[5]
    • 2007: für das Album Völkerball[6]
    • 2010: für das Album Liebe ist für alle da[7]
    • 2021: für die Single Du hast
    • 2022: für die Single Deutschland
    • 2023: für das Album Zeit
    • 2023: für die Single Sonne
    • 2024: für die Single Amerika
  • Deutschland Deutschland
    • 1997: für die Single Engel
    • 2013: für das Videoalbum Videos 1995–2012
    • 2018: für die Single Amerika
    • 2022: für die Single Ich will
    • 2023: für die Single Ausländer
    • 2023: für die Single Radio
  • Finnland Finnland
    • 2001: für das Album Mutter
    • 2004: für das Album Reise Reise
    • 2005: für das Album Rosenrot
  • Frankreich Frankreich
    • 2005: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2018: für das Videoalbum Rammstein: Paris
    • 2022: für die Single Deutschland
    • 2022: für das Album Zeit
    • 2024: für das Album Rammstein: Paris
  • Griechenland Griechenland
    • 2024: für die Single Sonne[8]
  • Island Island
    • 2001: für das Album Mutter[9]
    • 2001: für das Album Sehnsucht[10]
  • Mexiko Mexiko
    • 2004: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2004: für das Album Mutter
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album Mutter[11]
    • 2024: für die Single Sonne
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für das Album Mutter
    • 2003: für das Album Sehnsucht
  • Norwegen Norwegen
    • 1997: für die Single Engel[12]
    • 2004: für das Album Mutter
  • Osterreich Österreich
    • 2001: für das Album Mutter
    • 2007: für das Album Rosenrot[13]
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2022: für die Single Ausländer
    • 2022: für die Single Radio
    • 2023: für die Single Dicke Titten
    • 2023: für die Single Zick Zack
  • Polen Polen
    • 2001: für das Album Sehnsucht
    • 2006: für das Album Rosenrot
    • 2007: für das Album Völkerball
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2022: für die Single Ausländer
    • 2022: für die Single Radio
  • Portugal Portugal
    • 2023: für die Single Du hast[14]
  • Russland Russland
    • 2004: für das Album Mutter[15]
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011[16]
  • Schweden Schweden
    • 2001: für die Single Sonne[17]
    • 2004: für das Album Mutter
    • 2004: für das Album Reise Reise
    • 2010: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2019: für die Single Deutschland
  • Schweiz Schweiz
    • 2004: für das Album Live aus Berlin
    • 2005: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2006: für das Album Völkerball
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011[18]
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Du hast
    • 2024: für die Single Sonne
    • 2024: für die Single Deutschland
  • Tschechien Tschechien
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da[19]
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011[18]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Videoalbum Live aus Berlin
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Mutter
    • 2013: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2013: für das Videoalbum Völkerball
    • 2018: für das Album Reise Reise

Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2005: für das Videoalbum Lichtspielhaus
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Deutschland
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2023: für das unbetitelte Album
    • 2023: für das Album Herzeleid
  • Deutschland Deutschland
    • 2004: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2023: für das Album Rammstein: Paris
    • 2023: für das Album Live aus Berlin
  • Europa Europa
    • 1998: für das Album Sehnsucht
    • 2005: für das Album Herzeleid
    • 2005: für das Album Reise Reise
    • 2009: für das Album Rosenrot
    • 2012: für das Album Liebe ist für alle da
  • Finnland Finnland
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011[18]
  • Frankreich Frankreich
    • 2022: für das unbetitelte Album
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album Sehnsucht
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1999: für das Album Sehnsucht[11]
    • 2009: für das Videoalbum Lichtspielhaus
    • 2022: für die Single Du hast
  • Osterreich Österreich
    • 1998: für das Album Sehnsucht
    • 2004: für das Album Reise Reise
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2022: für die Single Deutschland
    • 2023: für das Album Zeit
  • Polen Polen
    • 2004: für das Album Mutter
    • 2012: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2023: für das Album Zeit
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album Völkerball
  • Schweiz Schweiz
    • 2004: für das Album Reise Reise
    • 2005: für das Album Rosenrot
    • 2006: für das Videoalbum Live aus Berlin
    • 2009: für das Album Liebe ist für alle da
    • 2022: für das unbetitelte Album
    • 2022: für das Album Zeit
  • Tschechien Tschechien
    • 2012: für das Album Rosenrot[20]
  • Ungarn Ungarn
    • 2023: für das Album Zeit
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Album Sehnsucht
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für das Album Sehnsucht

3× Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Deutschland
    • 2025: für die Single Sonne

2× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album Mutter
  • Deutschland Deutschland
    • 2004: für das Videoalbum Live aus Berlin
    • 2007: für das Videoalbum Völkerball
    • 2017: für das Videoalbum Rammstein in Amerika
    • 2023: für das Album Völkerball
    • 2023: für das Album Herzeleid
    • 2025: für das Album Zeit
  • Osterreich Österreich
    • 2020: für das unbetitelte Album
  • Polen Polen
    • 2022: für die Single Deutschland
    • 2023: für das unbetitelte Album
  • Russland Russland
    • 2004: für das Album Reise Reise
    • 2007: für das Album Rosenrot
    • 2010: für das Album Liebe ist für alle da[21]
  • Schweiz Schweiz
    • 2004: für das Album Sehnsucht
    • 2004: für das Album Mutter
  • Ungarn Ungarn
    • 2023: für das unbetitelte Album

5× Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für das Album Made in Germany 1995–2011
    • 2023: für das Album Sehnsucht

3× Platin-Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für das Album Rosenrot
    • 2023: für das unbetitelte Album
    • 2023: für das Album Mutter
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Mutter

7× Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für das Album Reise Reise
    • 2023: für das Album Liebe ist für alle da

4× Platin-Schallplatte

  • Rumänien Rumänien
    • 2010: für das Album Liebe ist für alle da[22]

Auszeichnungen nach Alben

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin1.000.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA)[23]400.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
4× Platin
1.480.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) 7× Gold700.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Platin24.843
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Rumänien (UFPR) 4× Platin16.000
 Russland (NFPF) 2× Platin40.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Tschechien (IFPI) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[24]93.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber(60.000)
Insgesamt 1× Silber
7× Gold
13× Platin
1.096.843
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
545.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold500.000
 Finnland (IFPI) Platin20.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Russland (NFPF) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Tschechien (IFPI) Gold2.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
5× Platin
667.500
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin900.000
 Finnland (IFPI) Gold15.193
 Island (IFPI) Gold5.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Österreich (IFPI)[25] Gold25.000
 Polen (ZPAV) Platin40.000
 Russland (NFPF) Gold25.000
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Schweiz (IFPI) Platin80.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin300.000
 Südkorea (KMCA)[26]9.132
 Vereinigtes Königreich (BPI)[27] Gold203.610
Insgesamt 11× Gold
10× Platin
1.840.435
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
250.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold(20.000)
 Deutschland (BVMI) 7× Gold(700.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(26.501)
 Österreich (IFPI) Platin(30.000)
 Russland (NFPF) 2× Platin(40.000)
 Schweden (IFPI) Gold(30.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA)[28]26.716
Insgesamt 5× Gold
8× Platin
1.026.716
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold(20.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Platin(600.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(20.892)
 Österreich (IFPI) Gold(15.000)
 Polen (ZPAV) Gold(10.000)
 Russland (NFPF) 2× Platin(40.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Tschechien (IFPI) Platin(6.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber(60.000)
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
8× Platin
1.000.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold1.250.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Island (IFPI) Gold5.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[24] Platin1.200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5× Gold
10× Platin
3.155.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold10.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin600.000
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin8.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[29]28.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
12× Platin
936.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 3× Gold
3× Platin
465.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold10.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin4.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[30]21.000
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
550.000

Auszeichnungen nach Singles

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
Insgesamt 2× Gold
195.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
Insgesamt 4× Gold
260.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold600.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
5× Platin
1.185.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
310.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
Insgesamt 2× Gold
260.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
240.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold900.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
1× Platin
1.215.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
Insgesamt 2× Platin
100.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Platin50.000
 Frankreich (SNEP) Gold7.500
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Schweiz (IFPI) Gold3.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
108.500
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Dänemark (IFPI) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
 Finnland (IFPI)[31]4.852
 Schweiz (IFPI) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 3× Gold
3× Platin
188.352
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
5.000
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP)[32]2.700
Insgesamt 1× Gold
27.700
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
125.000

Statistik und Quellen

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S0! G Platin18.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 2× Gold20! P42.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold50! P65.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 2× Gold2 Platin180.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 11× Gold11 5× Platin5405.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 12× Gold12 37× Platin3710.675.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 5× Platin5(5.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 3× Gold3 2× Platin2112.281ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 6× Gold6 Platin1365.200infodisc.fr snepmusique.com FR3
 Griechenland (IFPI)0! S Gold10! P10.000Einzelnachweise
 Island (IFPI)0! S 2× Gold20! P10.000Einzelnachweise
 Kanada (MC)0! S0! G Platin1100.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 2× Gold20! P85.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 2× Gold2 3× Platin372.500radioscope.co.nz NZ2 (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold20! P90.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold20! P30.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S 7× Gold7 7× Platin7285.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 6× Gold6 7× Platin7350.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold10! P5.000Einzelnachweise
 Rumänien (UFPR)0! S0! G 4× Platin416.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S 2× Gold2 7× Platin7170.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 5× Gold50! P145.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 4× Gold4 10× Platin10394.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 3× Gold3 3× Platin3390.000elportaldemusica.es promusicae.es ES3
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P9.132Einzelnachweise
 Tschechien (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin111.500Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G 3× Platin312.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S Gold1 Platin11.790.716riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 9× Silber9 4× Gold4 Platin11.753.610bpi.co.uk
Insgesamt 9× Silber9 87× Gold87 100× Platin100

Einzelnachweise

  1. Krankenhaus-Aufenthalt: Rammstein-Sänger Till Lindemann meldet sich zu Wort (Memento vom 2. April 2020 im Internet Archive)
  2. Gold für Sehnsucht in Australien
  3. Guld og platin i 2004 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 17. Juli 2023 (dänisch).
  4. a b Guld og platin i 2005 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 17. Juli 2023 (dänisch).
  5. Gold für Live aus Berlin in Dänemark (Memento vom 16. Dezember 2010 im Internet Archive)
  6. Guld og platin (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 17. Juli 2023 (dänisch).
  7. Album Top 40 - Uge 6 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  8. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 23/2024 (Memento vom 13. Juni 2024 im Internet Archive)
  9. Gold für Mutter in Island
  10. Gold für Sehnsucht in Island
  11. a b Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  12. Gold für Engel in Norwegen
  13. Gold für Rosenrot in Österreich (Memento vom 1. April 2020 im Internet Archive)
  14. Gold für Du hast in Portugal
  15. Gold für Mutter in Russland
  16. Gold für Made in Germany 1995–2011 in Russland (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)
  17. Online Rammstein Honoured. (PDF) Music & Media, 22. Dezember 2001, abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
  18. a b c Made in Germany 1995–2011 (Album) (Memento vom 1. April 2020 im Internet Archive)
  19. Wolfgang Spahr: Rammstein Album Banned From Display In Germany. In: billboard.com. 11. September 2009, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
  20. Platin für Rosenrot in Tschechien (Memento vom 1. April 2020 im Internet Archive)
  21. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  22. 4× Platin für Liebe ist für alle da in Rumänien (Memento vom 17. Juni 2019 im Internet Archive)
  23. Wolfgang Spahr: Priority Acts. (PDF) Billboard, 6. Dezember 1997, abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
  24. a b Ray Waddell: Underground Thunder. (PDF) Billboard, 30. Oktober 2010, abgerufen am 31. März 2020 (englisch).
  25. Verkaufszahlen für Mutter in Österreich (Memento vom 16. März 2022 im Internet Archive)
  26. Verkaufszahlen für Mutter in Südkorea (Memento vom 9. März 2005 im Internet Archive)
  27. Alan Jones: Charts analysis: Lewis Capaldi makes No.1 debut with first album. Music Week, 24. Mai 2019, abgerufen am 31. März 2020 (englisch).
  28. Rammstein Debut At No. 61 on Billboard Album Chart (Memento vom 11. Februar 2020 im Internet Archive)
  29. Verkaufszahlen für Unbetitelt in den Vereinigten Staaten (Memento vom 31. Mai 2019 im Internet Archive)
  30. Verkaufszahlen für Zeit in den Vereinigten Staaten (Memento vom 12. Mai 2022 im Internet Archive)
  31. Myydyimmät levyt 2004. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).
  32. Les DVD Musicaux les plus vendus en 2013 (Memento vom 2. Dezember 2019 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Rammstein and Apocalyptica concert - 2005.jpg
Rammstein in concerto a Milano il 24 Febbraio 2005