Ramillies (Belgien)
Ramillies | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Wallonisch-Brabant | |
Bezirk: | Nivelles | |
Koordinaten: | 50° 39′ N, 4° 53′ O | |
Fläche: | 48,68 km² | |
Einwohner: | 6651 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 137 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 1367 | |
Vorwahl: | 081 | |
Bürgermeister: | Danny Degrauwe | |
Adresse der Kommunalverwaltung: | Avenue des Déportés, 48 1367 Gérompont | |
Website: | www.ramillies.be |
Ramillies (wallonisch Ramiêye) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant in der Wallonischen Region. Sie gliedert sich in die fünf Ortsteile Autre-Église, Bomal, Geest-Gérompont-Petit-Rosière, Grand-Rosière-Hottomont, Huppaye, Mont-Saint-André und Ramillies-Offus.
Ramillies wurde bekannt durch eine der wichtigen Schlachten im Spanischen Erbfolgekrieg, der Schlacht bei Ramillies am 23. Mai 1706.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Gemeinde (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY 2.0
Petit-Rosière (Belgium), the village in the springtime.
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Walloon Brabant province, Belgium
Autor/Urheber: Ssolbergj, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The coat of arms of Walloon Brabant in Belgium