Ramel (Fluss)

Ramel
Der Fluss bei Beauzac

Der Fluss bei Beauzac

Daten
GewässerkennzahlFRK0356300
LageFrankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
FlusssystemLoire
Abfluss überLoire → Atlantischer Ozean
Quelleim Gemeindegebiet von Queyrières
45° 4′ 46″ N, 4° 6′ 32″ O
Quellhöheca. 1201 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Saint-Maurice-de-Lignon in die LoireKoordinaten: 45° 14′ 25″ N, 4° 6′ 11″ O
45° 14′ 25″ N, 4° 6′ 11″ O
Mündungshöheca. 472 m[2]
Höhenunterschiedca. 729 m
Sohlgefälleca. 29 ‰
Längeca. 25 km[3]

Der Ramel ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt in der Landschaft des Velay im Gemeindegebiet von Queyrières, entwässert generell in nördlicher Richtung und mündet nach rund 25 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Maurice-de-Lignon, knapp an der Grenze zur Nachbargemeinde Beauzac, als rechter Nebenfluss in die Loire. In seinem Mündungsabschnitt wird der Ramel in einen Kanal zur Versorgung eines Wasserkraftwerkes eingeleitet und dort bereits zusätzlich mit Wasser der Loire dotiert.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Besonderheiten

  • Der Flussverlauf führt durch eine Landschaft mit einer Vielzahl von erloschenen Vulkankegeln, die hier Suc genannt werden.
  • In seinem Mittelabschnitt bildet der Fluss die Schlucht Gorges du Ramel.

Weblinks

Commons: Ramel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Ramel bei SANDRE (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Riviere du ramel (beauzac) haute-loire 01.JPG
Autor/Urheber: Jérôme Marcon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La rivière du Ramel (affluent de la Loire) sur la commune de Beauzac en Haute-Loire, France.