Rallye Portugal 2009
Renndaten | |
---|---|
4. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2009 | |
Name: | Rallye Portugal |
Datum: | 2.–5. April 2009 |
Start: | Vilamoura |
Prüfungen: | 18 Prüfungen über 341,36 km |
Distanz: | 1164,99 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 43. Rallye Portugal war der vierte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2009. Sie fand vom 2. bis zum 5. April 2009 statt.
Bericht
Nach den zu fahrenden 18 Wertungsprüfungen hatte Sébastien Loeb mehr als 20 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Mikko Hirvonen. Der Ford-Pilot konnte seinen Rückstand am Sonntagnachmittag noch wenig verkürzen, weil Loeb nicht mehr volles Risiko ging. Allerdings sah es erst nicht so aus, als ob Loebs Siegesserie weiter geht. In der ersten Wertungsprüfung am Freitagmorgen leistete er sich einen seiner seltenen Fehler und fiel zurück auf den siebten Rang. Doch der Citroën-Fahrer konnte wieder aufholen und beendete den Freitag auf Rang drei. Am Samstag fuhr Loeb bei sämtlichen Wertungsprüfungen die Bestzeit, bereits am Samstagvormittag hatte er die Führung übernommen. Am Sonntag ging es für Loeb nur noch darum, seinen Vorsprung zu verwalten und das Auto sicher ins Ziel zu bringen. Mit dem vierten Sieg im vierten WM-Lauf konnte Loeb in der Gesamtwertung den Vorsprung auf Hirvonen bis auf zehn Punkte ausbauen. Es war gleichzeitig der insgesamt 51. WRC-Sieg des Rekord-Weltmeisters. Jari-Matti Latvala hatte einen schweren Unfall, bei dem sich der Ford Focus 17 Mal einen Abhang hinunter überschlug. Latvala und Beifahrer Miikka Anttila blieben unverletzt, das Auto war aber nicht zu reparieren. Latvala lag zu diesem Zeitpunkt an der Spitze des Gesamtklassements. Am Samstagmorgen beendete Marcus Grönholm sein Comeback in der WRC. Der Doppelweltmeister hatte nach eineinhalb Jahren Pause gezeigt, dass er nicht zum «alten Eisen» gehört und fuhr vorne mit. Am Samstagmorgen jedoch flog er von der Straße und musste die Rallye aufgeben.
In der Produktionswagen-Weltmeisterschaft (PWRC) ging der Sieg an den einheimischen Armindo Araujo vor Martin Prokop, der sich in der Zuschauerprüfung noch knapp vor Eyvind Brynildsen setzen konnte. In der Junioren-Weltmeisterschaft (JWRC) siegte Hans Weijs jr. vor Michał Kościuszko und Kevin Abbring.[1]
Klassifikationen
Endresultat
Pos | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 3:53:13.1 | 00:00.0 | 10 |
2 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:53:37.4 | 00:24.3 | 8 |
3 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 3:54:58.5 | 01:45.4 | 6 |
4 | ![]() | ![]() | Citroën Xsara WRC | 3:55:57.7 | 02:44.6 | 5 |
5 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:58:59.4 | 05:46.3 | 4 |
6 | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRC | 3:59:33.9 | 06:20.8 | 3 |
7 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 4:06:12.6 | 12:59.5 | 2 |
8 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 4:11:24.8 | 18:21.7 | 1 |
PWRC | ||||||
1 | (9)![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:15:31.6 | 00:00.0 | 10 |
2 (10) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:16:38.7 | 01:07.1 | 8 |
3 (11) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:16:44.7 | 01:13.1 | 6 |
4 (16) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 4:26:09.2 | 10:37.6 | 5 |
5 (28) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution X | 4:41:21.2 | 25:49.6 | 4 |
6 (31) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 4:43:39.3 | 28:07.7 | 3 |
7 (33) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 4:46:25.3 | 30:53.7 | 2 |
8 (38) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution X | 5:00:32.7 | 45:01.1 | 1 |
JWRC | ||||||
1 (13) | ![]() | ![]() | Suzuki Swift S1600 | 4:22:38.6 | 00:00.0 | 10 |
2 (19) | ![]() | ![]() | Renault Clio R3 | 4:28:45.1 | 06:06.5 | 8 |
3 (22) | ![]() | ![]() | Citroën C2 S1600 | 4:32:01.3 | 09:22.7 | 6 |
4 (24) | ![]() | ![]() | Renault Clio R3 | 4:37:48.7 | 15:10.9 | 5 |
5 (34) | ![]() | ![]() | Renault Clio R3 | 4:49:23.1 | 26:44.5 | 4 |
6 (39) | ![]() | ![]() | Suzuki Swift S1600 | 5:04:38.9 | 42:00.3 | 3 |
Wertungsprüfungen
Tag | WP[2] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Beifahrer | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 (2. April) | |||||||||
WP1 | Estadio Algarve 1 | 2,21 km | 17:50 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 02:09.6 | ![]() | |
Tag 2 (3. April) | |||||||||
Service Algarve, 10:10 Uhr (15 Min.) | |||||||||
WP2 | Ourique 1 | 23,42 km | 11:22 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 14:26.9 | ![]() | |
WP3 | Silves 1 | 21,54 km | 12:17 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 12:11.6 | ||
WP4 | Malhao 1 | 22,04 km | 13:00 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 14:10.8 | ![]() | |
Service Algarve, 14:35 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP5 | Ourique 2 | 23,42 km | 16:00 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 14:27.3 | ![]() | |
WP6 | Silves 2 | 21,54 km | 16:57 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 12:09.8 | ||
WP7 | Malhao 2 | 22,04 km | 17:40 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 14:06.6 | ||
Service Algarve, 19:00 Uhr (45 Min.) | |||||||||
Tag 3 (4. April) | |||||||||
Service Algarve, 09:40 Uhr (15 Min.) | |||||||||
WP8 | Santa Clara 1 | 22,61 km | 10:55 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 13:52.3 | ||
WP9 | Almodovar 1 | 27,18 km | 11:30 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 17:14.6 | ![]() | |
WP10 | Vascao 1 | 22,8 km | 12:40 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 14:47.2 | ||
Service Algarve, 14:20 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP11 | Santa Clara 2 | 22,61 km | 15:50 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 13:50.0 | ||
WP12 | Almodovar 2 | 27,18 km | 16:25 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 17:20.3 | ||
WP13 | Vascao 2 | 22,8 km | 17:35 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 14:40.6 | ||
Service Algarve, 19:00 Uhr (45 Min.) | |||||||||
Tag 4 (5. April) | |||||||||
Service Algarve, 07:50 Uhr (15 Min.) | |||||||||
WP14 | Loule 1 | 22,65 km | 08:50 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 15:46.6 | ||
WP15 | S. Bras Alportel 1 | 16,23 km | 09:45 | ![]() | ![]() | Citroën C4 WRC | 11:40.1 | ||
Service Algarve, 11:01 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP16 | Loule 2 | 22,65 km | 12:16 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 15:34.9 | ||
WP17 | S. Bras Alportel 2 | 16,23 km | 13:11 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 11:36.0 | ||
Service Algarve, 14:15 Uhr (10 Min.) | |||||||||
WP18 | Estadio Algarve 2 | 2,21 km | 15:00 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 02:08.8 |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
4, 7–15 | 10 | ![]() | Citroën C4 WRC |
5, 16, 17 | 3 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
2, 3 | 2 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
1, 18 | 2 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
6 | 1 | ![]() | Citroën C4 WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 40 |
2 | ![]() | 30 |
3 | ![]() | 25 |
4 | ![]() | 14 |
5 | ![]() | 14 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 64 |
2 | ![]() | 40 |
3 | ![]() | 27 |
4 | ![]() | 11 |
Weblinks
- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Loeb triumphiert auch auf Schotter, abgerufen am 27. Dezember 2014
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 28. August 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo