Rallye Norwegen 2007
Renndaten | |
---|---|
3. von 16 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2007 | |
Name: | Rallye Norwegen |
Datum: | 16.–18. Februar 2007 |
Start: | Hamar |
Prüfungen: | 18 Prüfungen über 358,72 km |
Distanz: | 1127.61 km |
Belag: | Schnee und Eis |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/RallyNorway.jpg/220px-RallyNorway.jpg)
Die erste Rallye Norwegen, die als Weltmeisterschaftslauf ausgetragen wurde, war der dritte von 16 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2007. Die Rallye bestand aus 18 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 16. und dem 18. Februar ausgetragen.
Bericht
Mikko Hirvonen (Ford) gewann, nach seinem Sieg in Australien 2006, zum zweiten Mal einen Rallye-Weltmeisterschaftslauf. In der letzten, über 44 Kilometer langen Wertungsprüfung wurde Hirvonen, der von der ersten WP an geführt hatte, von seinem Verfolger und Teamkollegen Marcus Grönholm nicht mehr angegriffen. Hirvonens Vorsprung auf Grönholm betrug am Ende 9,5 Sekunden.
Der Dritte auf dem Siegerpodest war Henning Solberg (Ford). Er machte es spannend, als er am Start der letzten Prüfung den Motor abwürgte. Henning Solberg konnte trotzdem einen Vorsprung von 16,5 Sekunden auf seinen Bruder Petter Solberg (Subaru) ins Ziel retten.
Der fünfte Gesamtrang ging an Jari-Matti Latvala (Ford). Manfred Stohl (Citroën) verlor den sechsten Rang an Gigi Galli (Citroën). Stohl blieb in der letzten Wertungsprüfung minutenlang stehen wegen technischen Problemen und rutsche aus den Punkterängen.
Der Samstag war ein äußerst schlechter Tag für das Citroën-Werksteam. Weltmeister Sébastien Loeb lag auf dem dritten Gesamtrang mit intakten Chancen auf den Sieg. Doch dann kam alles anders. Zuerst verunfallte Loebs Teamkollege Dani Sordo in der neunten Wertungsprüfung. Sordo kam von der Strecke ab und konnte nicht mehr weiterfahren. Drei Prüfungen später folgte Loebs Unfall. In der zehnten Wertungsprüfung war Loeb noch schnellster und er holte auf. In der 12 Wertungsprüfung kam er von der Straße ab und blieb in einer Schneebank stecken. Loeb verlor über achtzehn Minuten auf die Führenden.[1]
Klassifikationen
Endresultat
Pos. | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:28:17.0 | 10 | |
2 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:28:26.5 | 00:09.5 | 8 |
3 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:32:01.6 | 03:44.6 | 6 |
4 | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRC | 3:32:18.1 | 04:01.1 | 5 |
5 | ![]() | ![]() | Ford Focus RS WRC | 3:33:47.7 | 05:30.7 | 4 |
6 | ![]() | ![]() | Citroën Xsara WRC | 3:35:22.2 | 07:05.2 | 3 |
7 | ![]() | ![]() | Citroën Xsara WRC | 3:37:40.7 | 09:23.7 | 2 |
8 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia WRC | 3:40:06.9 | 11:49.9 | 1 |
J-WRC | ||||||
1 (18) | ![]() | ![]() | Suzuki Swift S1600 | 3:49:37.9 | 21:20.9 | 10 |
2 (21) | ![]() | ![]() | Renault Clio R3 | 3:57:11.6 | 28:54.6 | 8 |
3 (28) | ![]() | ![]() | Suzuki Swift S1600 | 4:04:50.3 | 36:33.3 | 6 |
4 (31) | ![]() | ![]() | Suzuki Swift S1600 | 4:08:41.0 | 40:24.0 | 5 |
5 (38) | ![]() | ![]() | Citroën C2 S1600 | 4:13:22.6 | 45:05.6 | 4 |
6 (39) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta ST | 4:18:03.9 | 49:46.9 | 3 |
7 (41) | ![]() | ![]() | Renault Clio S1600 | 4:19:02.9 | 50:45.9 | 2 |
8 (44) | ![]() | ![]() | Citroën C2 R2 | 4:25:57.8 | 57:40.8 | 1 |
Wertungsprüfungen
Tag | WP | WP Name | Länge | Start MEZ | Fahrer | Auto | Zeit | Ø km/h | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 16. Feb. | WP1 | Loten 1 | 30,30 km | 07:43 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 16:14.1 | 111,98 km/h | ![]() |
WP2 | Haslemoen | 11,92 km | 08:34 | ![]() | Citroën C4 WRC | 08:08.4 | 87,86 km/h | ||
Service Viking Ship 10:01 Uhr | |||||||||
WP3 | Loten 2 | 30,30 km | 11:24 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 16:09.9 | 112,47 km/h | ||
WP4 | Grue | 14,36 km | 12:30 | ![]() | Citroën C4 WRC | 07:31.8 | 114,42 km/h | ||
WP5 | Opaker | 14,64 km | 13:52 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 07:59.8 | 109,85 km/h | ||
WP6 | Kongsvinger | 14,60 km | 14:36 | ![]() | Citroën C4 WRC | 09:44.5 | 89,92 km/h | ||
WP7 | Finnskogen | 21,29 km | 15:30 | ![]() | Citroën C4 WRC | 12:42.3 | 100,54 km/h | ||
WP8 | Kirkanaer | 6,75 km | 16:33 | ![]() | Citroën C4 WRC | 05:48.9 | 69,65 km/h | ||
Service Viking Ship 18:11 Uhr | |||||||||
Tag 2 17. Feb. | |||||||||
Service Viking Ship 06:50 Uhr | |||||||||
WP9 | Eleverum 1 | 44,27 km | 08:09 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 24:40.3 | 107,66 km/h | ||
WP10 | Terningmoen | 12,71 km | 09:23 | ![]() | Citroën C4 WRC | 07:59.1 | 95,5 km/h | ||
Service Viking Ship 10:27 Uhr | |||||||||
WP11 | Mountain 1 | 24,36 km | 12:05 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 14:01.8 | 104,18 km/h | ||
WP12 | Lillehammar | 5,98 km | 13:06 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 04:33.9 | 78,6 km/h | ||
WP13 | Ringsaker 1 | 27,30 km | 14:00 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 16:29.7 | 99,3 km/h | ||
WP14 | Hamar 1 | 1,14 km | 15:10 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 01:13.8 | 55,61 km/h | ||
Service Viking Ship 15:30 Uhr | |||||||||
Tag 3 18. Feb. | |||||||||
Service Viking Ship 06:50 Uhr | |||||||||
WP15 | Mountain 2 | 24,36 km | 08:08 | ![]() | Citroën C4 WRC | 13:18.2 | 109,87 km/h | ||
WP16 | Ringsaker 2 | 27,30 km | 08:55 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 15:28.6 | 105,84 km/h | ||
WP17 | Hamar 2 | 1,14 km | 10:05 | ![]() ![]() ![]() | Mitsubishi Lancer WRC Citroën C4 WRC Subaru Impreza S12 WRC | 01:11.8 | 57,16 km/h | ||
Service Viking Ship 10:34 Uhr | |||||||||
WP18 | Eleverum 2 | 44,27 km | 12:14 | ![]() | Ford Focus RS WRC | 24:10.3 | 109,89 km/h |
Quelle:[2]
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
2, 4, 6–8, 15, 17 | 7 | ![]() | Citroën C4 WRC |
1, 3, 9, 11 | 4 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
12–14, 18 | 4 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
5 | 1 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
10 | 1 | ![]() | Citroën C4 WRC |
16 | 1 | ![]() | Ford Focus RS WRC |
17 | 1 | ![]() | Subaru Impreza WRC |
17 | 1 | ![]() | Mitsubishi Lancer WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 24 |
2 | ![]() | 20 |
3 | ![]() | 18 |
4 | ![]() | 11 |
5 | ![]() | 8 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 44 |
2 | ![]() | 28 |
1 | ![]() | 16 |
4 | ![]() | 15 |
5 | ![]() | 14 |
Weblinks
- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Rally Hirvonen gewinnt Rallye Norwegen, abgerufen am 23. Dezember 2015.
- ↑ ewrc-results.com: Rally Norway 2007, abgerufen am 16. Oktober 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Finnlands
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Logo