Rallye Mexiko 2019
Renndaten | |
---|---|
3. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2019 | |
Name: | Rallye Mexiko |
Datum: | 7.–10. März 2019 |
Start: | Leon |
Prüfungen: | 21 Prüfungen über 310,5 km |
Distanz: | na km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 16. Rallye Mexiko war der dritte von 14 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2019. Die Rallye bestand aus 21 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 7. und dem 10. März gefahren.
Bericht
Sébastien Ogier (Citroën) nutzte am ersten Tag seine Startposition drei bei der ersten Rallye der Saison auf Schotterstrassen. Ogier setzte den zu Beginn Führenden Andreas Mikkelsen (Hyundai) unter Druck. Mikkelsens fuhr in der Folge über einen größeren Stein und viel aus, Ogier übernahm nach der fünften Wertungsprüfung (WP) die Führung und gab diese nur noch einmal nach der zehnten WP am Samstag kurz an Kris Meeke (Toyota) ab. Beim ersten Durchgang der WP Guanajuatito hatte Ogier einen Reifenschaden. Da die Prüfung wegen eines Unfalls seines Teamkollegen Esapekka Lappi abgebrochen wurde und Ogier von der Rennleitung eine Zeit zugewiesen bekam, hielt sich sein Zeitverlust in Grenzen. Nachdem Kris Meeke bei der darauffolgenden WP seinerseits einen Reifenschaden erlitt, war der Weg frei für Ogier, der von da an ungefährdet zum Sieg fuhr.
Mit Rang zwei gelang Ott Tänak ein wichtiges Ergebnis im Kampf um den WM-Titel. Freitags musste Tänak als WM-Führender die erste Wertungsprüfung eröffnen, was bei Schotterrallys ein klarer Nachteil ist. Ab Samstag fuhr der Este schnellere Zeiten und kam nach vorne, während einige seiner Rivalen patzten. Am Schlusstag kämpfte sich der Toyota-Pilot an Elfyn Evans (Ford) vorbei auf Rang zwei.
Mit Rang vier betrieb Thierry Neuville Schadensbegrenzung für das vom Pech verfolgte Hyundai Team. Neuville verlor schon bei der zweiten WP durch einen Reifenschaden mehr als 40 Sekunden und konnte auch anschließend das Tempo der Schnellsten nicht mitgehen. Bei der fünften WP fuhr der bis dahin Führende Mikkelsen über einen Stein, wobei die Radaufhängung seines Autos beschädigt wurde und er aufgeben musste. Vor der siebten WP gab es am Auto von Dani Sordo Elektrikprobleme. Auf Rang zwei liegend musste Sordo seinen i20 WRC abstellen.[1]
Meldeliste
Nr | Fahrer | Beifahrer | Auto | Klasse |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
3 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
4 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
5 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
6 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
8 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
10 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
11 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
33 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
89 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
41 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
42 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
44 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
Insgesamt wurden 23 Fahrzeuge gemeldet.[2]
Klassifikationen
Endergebnis
Rang | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand Sieger Rückstand V | Punkte + Power Stage | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRC[3] | ||||||||
1 | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 3:37:08.0 | 00:00.0 00:00.0 | 25+5 | ||
2 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:37:88.2 | 00:30.2 00:30.2 | 18 | ||
3 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta WRC | 3:37:57.9 | 00:49.9 00:19.7 | 15 | ||
4 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 WRC | 3:38:35.0 | 01:27.0 00:37.1 | 12+3 | ||
5 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:43:14.2 | 06:06.2 04:39.2 | 10+4 | ||
6 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia R5 | 3:52:43.5 | 15:35.5 09:29.3 | 8 | ||
7 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia R5 | 3:55:59.5 | 18:51.5 03:16.0 | 6 | ||
8 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:56:03.9 | 18:55.9 00:04.4 | 4 | ||
9 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 R5 | 3:59:52.1 | 22:44.1 03:48.2 | 2+2 | ||
10 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R5 | 4:03:29.7 | 26:21.7 03:37.6 | 1 | ||
WRC2 | ||||||||
1 (6) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia R5 | 3:52:43.5 | 00:00.0 00:00.0 | 25 | ||
2 (7) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia R5 | 3:55:59.5 | 03:16.0 03:16.0 | 18 | ||
3 (12) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R5 | 4:29:50.2 | 37:06.7 33:50.7 | 15 |
Wertungsprüfungen
Tag | WP | Name | Länge | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 7. März | — | Llano Grande (Shakedown) | 5,31 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 03:44.2 | n/a |
WP1 | Street Stage GTO | 1,14 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 01:00.6 | ![]() | |
Tag 2 8. März | ||||||||
Service 09:00 Uhr (15 Min) | ||||||||
WP2 | El Chocolate 1 | 31,57 km | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 23:50.6 | ![]() | |
WP3 | Ortega 1 | 17,28 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 09:29.0 | ||
WP4 | Street Stage Léon 1 | 1,11 km | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:04.9 | ||
Service 13:34 Uhr (40 Min) | ||||||||
WP5 | El Chocolate 2 | 31,57 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 23:35.0 | ![]() | |
WP6 | Ortega 2 | 17,28 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 09:22.3 | ||
WP7 | Las Minas 1 | 10,72 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 06:43.4 | ||
WP8 | V-Power Shell Stage 1 | 2,33 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 01:39.0 | ||
WP9 | V-Power Shell Stage 2 | 2,33 km | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC Toyota Yaris WRC | 01:38.3 | ||
Service 20:03 Uhr (45 Min) | ||||||||
Tag 3 9. März | ||||||||
Service 07:15 Uhr (15 Min) | ||||||||
WP10 | Guanajuatito 1 | 25,90 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 17:44.9 | ![]() | |
WP11 | Otates 1 | 32,27 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 24:42.6 | ![]() | |
WP12 | El Brinco 1 | 8,13 km | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Citroën C3 WRC Toyota Yaris WRC | 04:40.0 | ||
Service 12:53 Uhr (40 Min) | ||||||||
WP13 | Guanajuatito 2 | 25,90 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 17:33.6 | ||
WP14 | Otates 2 | 32,27 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 24:25.2 | ||
WP15 | El Brinco 2 | 8,13 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 04:36.6 | ||
WP16 | V-Power Shell Stage 3 | 2,33 km | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:39.4 | ||
WP17 | V-Power Shell Stage 4 | 2,33 km | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:38.5 | ||
WP18 | Street Stage Léon 2 | 1,11 km | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:04.4 | ||
Service 20:21 Uhr (45 Min) | ||||||||
Tag 4 10. März | ||||||||
Service 08:00 Uhr (15 Min) | ||||||||
WP19 | Alfaro | 24,38 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 13:52.6 | ||
WP20 | Mesa Cuata | 25,07 km | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 19:18.8 | ||
WP21 | Las Minas 2 (Powerstage) | 10,72 km | ![]() | ![]() | Citroën C3 WRC | 06:30.4 | ||
Service 13:53 Uhr (10 Min) |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
3, 5, 6, 8, 12, 13, 21 | 7 | ![]() | Citroën C3 WRC |
7, 9, 14, 15, 19, 20 | 6 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
2, 4, 16 | 3 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
9, 17 | 2 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
11, 12 | 2 | ![]() | Citroën C3 WRC |
1 | 1 | ![]() | Citroën C3 WRC |
10 | 1 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
18 | 1 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 65 |
2 | ![]() | 61 |
3 | ![]() | 55 |
4 | ![]() | 35 |
5 | ![]() | 28 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 86 |
2 | ![]() | 78 |
3 | ![]() | 77 |
4 | ![]() | 45 |
Weblinks
- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
- Offizielle Seite Rallye Mexiko https://www.rallymexico.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Rallye Mexiko 2019: Zweiter Saisonsieg für Sebastien Ogier, abgerufen am 18. Juli 2020
- ↑ ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 25. Juli 2020
- ↑ www.ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 18. Juli 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Finnlands
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Logo
Autor/Urheber: Iain Cameron, Lizenz: CC BY 2.0
Sébastien Ogier et Julien Ingrassia durant les reconnaissances du Rallye Monte-Carlo 2019.