Rallye Italien 2012
Renndaten | |
---|---|
12. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2012 | |
Name: | Rallye Italien (Sardinien) |
Datum: | 18.–21. Oktober 2012 |
Start: | Olbia |
Prüfungen: | 16 Prüfungen über 305,8 km |
Distanz: | 1183,52 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 9. Rallye Sardinien war der 12. von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2012. Die Rallye bestand aus 16 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 18. und dem 21. Oktober gefahren.
Berichte
1. Tag (Donnerstag, 18. Oktober)
Bei den zwei ersten Wertungsprüfungen fuhren die Citroën-Werksfahrer um die Spitze. Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen trennten nur gerade 1 Sekunde. Dahinter Petter Solberg (Ford) mit knapp 14 Sekunden Rückstand, Thierry Neuville (Citroën) und Mads Østberg (Ford). Wegen eines Reifenschadens verlor Jari-Matti Latvala (Ford) 42 Sekunden und lag nach dem ersten Tag auf dem sechsten Rang.
2. Tag (Freitag, 19. Oktober)
Bereits in der dritten Wertungsprüfung musste Loeb das Fahrzeug abstellen. Wegen einer beschädigten Lenkung, die nach einem Steinschlag in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste der Weltmeister aussteigen. Loeb will am Samstag gemäß Rallye-2-Reglement wieder mitfahren. In der fünften Wertungsprüfung fuhr Sébastien Ogier (Skoda) die Bestzeit. Latvala flog in einer Rechtskurve von der Straße und musste die Rallye kurze Zeit später aufgeben wegen eines Kühlerschadens. Nach einem Überschlag und Ölverlust musste Thierry Neuville die Rallye ebenfalls beenden. Damit nicht genug Ausfälle, am Nachmittag schlug Solberg mit der Vorderseite seines Autos an. Dabei beschädigte er die Lenkung, eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Jewgeni Nowikow (Ford) fuhr in den Wertungsprüfungen sechs und sieben die Bestzeit, er liegt hinter Hirvonen auf dem zweiten Gesamtrang. Dahinter folgten Ott Tänak (Ford) und Ogier.
3. Tag (Samstag, 20. Oktober)
Hirvonen verwaltete am Samstag seinen Vorsprung auf die Konkurrenz. Østberg gewann vier von sechs Wertungsprüfungen, Novikov eine, ebenso Latvala. Hirvonen führte vor den letzten beiden Wertungsprüfungen am Sonntag mit 1:28.2 Minuten vor Novikov, Tänak und Østberg.
4. Tag (Sonntag, 21. Oktober)
Mikko Hirvonen (Citroën) gewann die zweitletzte Rallye 2012 vor Jewgeni Nowikow (Ford) und Ott Tänak (Ford). Die Fahrer, die nach dem Ausfall dank des Rallye-2-Reglement wieder fahren durften, nach der Reparatur der Autos, machten die Power-Stage unter sich aus. Dabei fuhr Petter Solberg vor Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville den Sieg ein.[1]
Klassifikationen
Endresultat
Rang | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte + Power-Stage |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 3:23:54.9 | 00:00.0 | 25 |
2 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:25:15.5 | 01:20.6 | 18 |
3 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:26:16.0 | 02:21.1 | 15 |
4 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:27:37.8 | 03:42.9 | 12 |
5 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia S2000 | 3:28:22.4 | 04:27.5 | 10 |
6 | ![]() | ![]() | Mini John Cooper Works WRC | 3:29:17.1 | 05:22.2 | 8 |
7 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia S2000 | 3:30:07.4 | 06:12.5 | 6 |
8 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:33:24.2 | 09:29.3 | 4 |
9 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:33:47.2 | 09:52.3 | 2 + 3 |
10 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 3:44:30.5 | 20:35.6 | 1 |
PWRC | ||||||
1 (14) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 3:49:25.7 | 00:00.0 | 25 |
2 (15) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 3:49:56.1 | 00:30.4 | 18 |
3 (16) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo IX | 3:50:07.8 | 00:42.1 | 15 |
4 (17) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo X | 3:52:26.9 | 03:01.2 | 12 |
5 (20) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo IX | 3:56:28.4 | 07:02.7 | 10 |
6 (21) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo X | 3:56:38.9 | 07:13.2 | 8 |
7 (22) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 3:57:44.0 | 08:18.3 | 6 |
8 (24) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo X | 4:00:12.7 | 10:47.0 | 4 |
9 (25) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 4:03:35.8 | 14:10.1 | 2 |
10 (30) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta ST | 4:42:48.5 | 53:22.8 | 1 |
Wertungsprüfungen
Tag | WP[2] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Beifahrer | Auto | Zeit | Ø km/h | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 18. Okt. | WP1 | Terranova 1 | 28,14 km | 16:13 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 19:09.4 | 88,08 | ![]() |
WP2 | Terranova 2 | 28,14 km | 18:16 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 18:49.4 | 89,41 | ||
Service Olbia, 19:30 Uhr (45 Min.) | ||||||||||
Tag 2 19. Okt. | ||||||||||
Service Olbia, 07:00 Uhr (15 Min.) | ||||||||||
WP3 | Monte Lerno 1 | 29,68 km | 08:43 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 18:16.2 | 97,28 | ![]() | |
WP4 | Castelsardo 1 | 14,00 km | 11:34 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 10:45.9 | 78,01 | ||
WP5 | Tergu-Osilo 1 | 14,88 km | 12:24 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia S2000 | 10:16.1 | 86,56 | ||
Service Sassari, 13:28 Uhr (15 Min.) | ||||||||||
WP6 | Castelsardo 2 | 14,00 km | 14:46 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 10:27.6 | 80,18 | ||
WP7 | Tergu-Osilo 2 | 14,88 km | 15:36 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 09:41.8 | 92,04 | ||
WP8 | Monte Lerno 2 | 29,68 km | 17:50 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 18:32.8 | 90,23 | ||
Service Olbia, 19:30 Uhr (45 Min.) | ||||||||||
Tag 3 20. Okt. | ||||||||||
Service Olbia, 08:00 Uhr (15 Min.) | ||||||||||
WP9 | Coiluna-Loelle 1 | 29,35 km | 09:28 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 17:39.4 | 99,44 | ||
WP10 | Monte di Ala 1 | 14,49 km | 10:35 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 09:12.9 | 94,20 | ||
WP11 | Monte Olia 1 | 14,12 km | 11:37 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 10:18.2 | 82,13 | ||
Service Olbia, 13:05 Uhr (30 Min.) | ||||||||||
WP12 | Coiluna-Loelle 2 | 29,35 km | 14:48 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 17:12.6 | 102,19 | ||
WP13 | Monti di Ala 2 | 14,49 km | 15:55 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 08:57.4 | 97,04 | ||
WP14 | Monte Olia 2 | 14,12 km | 16:57 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 10:02.6 | 84,21 | ||
Service Olbia, 18:00 Uhr (45 Min.) | ||||||||||
Tag 4 21. Okt. | ||||||||||
Service Olbia, 08:30 Uhr (15 Min.) | ||||||||||
WP15 | Gallura 1 | 8,24 km | 09:20 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 06:25.0 | 77,05 | ||
WP16 | Gallura (Power-Stage) | 8,24 km | 11:00 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 06:13.4 | 79,44 | ||
Service Olbia, 11:58 Uhr (15 Min.) |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
9, 11, 12, 14, 15 | 5 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
2–4, 8 | 4 | ![]() | Citroën DS3 WRC |
6, 7, 10 | 3 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
13 | 1 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
1 | 1 | ![]() | Citroën DS3 WRC |
5 | 1 | ![]() | Škoda Fabia S2000 |
16 | 1 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 244 |
2 | ![]() | 198 |
3 | ![]() | 137 |
4 | ![]() | 133 |
5 | ![]() | 124 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 413 |
2 | ![]() | 281 |
3 | ![]() | 170 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Rallye News, abgerufen 2. März 2014
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 12. Februar 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.bendera Indonesia
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Wales Rallye Großbritanien 2012
Logo