Rallye Griechenland 2021
Renndaten | |
---|---|
9. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2021 | |
Name: | Rallye Griechenland |
Datum: | 9.–12. September 2021 |
Start: | Athen |
Prüfungen: | 15 Prüfungen über 292,19 km |
Distanz: | 1285,85 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 65. Rallye Griechenland (EKO Acropolis Rally of Gods 2021) ist der 9. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2021. Sie dauert vom 9. bis zum 12. September 2021 und es wurden insgesamt 15 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.
Bericht
Nach dem Jahr 2013 bekam die Rallye Griechenland 2021 zum ersten Mal wieder einen Termin im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit einem knappen Vorsprung von nur 3,7 Sekunden im Gesamtklassement führte Kalle Rovanperä (Toyota) die Rallye am Freitagabend an. Auf dem zweiten Rang lag Hyundai-Fahrer Ott Tänak und Rovanperäs Teamkollege Sébastien Ogier mit nur 0,2 Sekunden Rückstand. Bereits geschlagen waren Elfyn Evans (Toyota), wegen Getriebeproblemen und Thierry Neuville (Hyundai) der mit einer defekten Servolenkung zu kämpfen hatte, später kamen auch noch Elektrik-Probleme hinzu. Auch am Samstag war der 20-Jährige Rovanperä eine Klasse für sich. Von sechs zu fahrenden Wertungsprüfungen gewann der Finne deren vier und er hatte auf den zweitplatzierten Tänak 30,8 Sekunden Vorsprung. Näher beieinander lagen Tänak und Ogier, sie trennten nur 9,4 Sekunden. Eine unauffällige Rallye fuhr Dani Sordo (Hyundai) der auf dem vierten Rang lag nach 12 absolvierten Wertungsprüfungen. Evans arbeitete sich nach seinen Problemen am Freitag vom 16. auf den siebten Rang nach vorne, ebenso Neuville der sich vom 18. auf den 10. Platz verbesserte. Am Sonntag war Rovanperä auch bei nasser Fahrbahn der schnellste und gewann nach der Rallye Estland den zweiten Weltmeisterschaftslauf in seiner Karriere. Zusätzlich siegte er auch bei der Powerstage (WP 15), womit sich Rovanperä die maximale Punktzahl 30 gutschreiben ließ in der WM-Tabelle. Mit dem dritten Rang machte Ogier einen weiteren Schritt in Richtung Weltmeistertitel 2021.[1]
Meldeliste
Nr | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Klasse |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
33 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
8 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
11 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
69 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
6 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
16 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
44 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
7 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
20 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
21 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
21 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
22 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
24 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
26 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
28 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
Insgesamt wurden 48 Fahrzeuge gemeldet.[2]
Klassifikationen
Endergebnis
Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand Sieger Rückstand V | Punkte + Power Stage | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRC[3] | ||||||||
1 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:28:24.6 | 0:00.0 0:00.0 | 25+5 | ||
2 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 3:29:06.7 | 0:42.1 0:42.1 | 18+1 | ||
3 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:29:35.9 | 1:11.3 0:29.2 | 15+3 | ||
4 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 3:31:25.6 | 3:01.0 1:49.7 | 12 | ||
5 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:34:09.6 | 5:45.0 2:44.0 | 10 | ||
6 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 3:35:07.3 | 6:42.7 0:57.7 | 8+4 | ||
7 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:35:19.0 | 6:54.4 0:11.7 | 6 | ||
8 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 3:37:05.7 | 8:41.1 1:46.7 | 4+2 | ||
9 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:37:27.1 | 9:02.5 0:21.4 | 2 | ||
10 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:37:43.8 | 9:19.2 0:16.7 | 1 | ||
WRC2 | ||||||||
1 (9) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:37:27.1 | 0:00.0 0:00.0 | 25+3 | ||
2 (10) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:37:43.8 | 0:16.7 0:16.7 | 18+4 | ||
3 (13) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta Rally2 | 3:42:12.1 | 4:45.0 4:28.3 | 15+1 | ||
WRC3 | ||||||||
1 (11) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:39:48.2 | 0:00.0 0:00.0 | 25+5 | ||
2 (12) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:40:14.3 | 0:26.1 0:26.1 | 15+2 | ||
3 (14) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 3:42:20.2 | 2:32.0 2:05.9 | 18+2 |
Insgesamt wurden 43 von 48 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.
Wertungsprüfungen
Tag | WP[4] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Co-Pilot | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 9. September | |||||||||
SH | Langemark | 4,25 km | 07:01 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 03:14.3 | ||
WP1 | Athens Stage | 0,98 km | 17:08 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 00:51.5 | ![]() | |
Tag 2 10. September | |||||||||
WP2 | Aghii Theodori 1 | 17,54 km | 09:18 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 13:15.8 | ||
WP3 | Loutraki | 19,40 km | 10:11 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 13:04.4 | ![]() | |
WP4 | Aghii Theodori 2 | 17,54 km | 12:24 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 13:10.3 | ||
WP5 | Thiva | 23,27 km | 14:47 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 15:25.2 | ||
WP6 | Elatia | 11,65 km | 16:40 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 05:58.1 | ||
Service Lamia 18:50 Uhr (45 Min) | |||||||||
Tag 3 11. September | |||||||||
Service Lamia 06:15 Uhr (15 Min) | |||||||||
WP7 | Pavliani 1 | 24,25 km | 07:32 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 19:27.7 | ||
WP8 | Gravia | 24,81 km | 08:57 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 20:35.9 | ||
WP9 | Bauxites | 22,97 km | 10:52 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 13:44.3 | ||
WP10 | Eleftherochori 1 | 18,14 km | 12:08 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 11:05.2 | ||
Service Lamia 13:33 Uhr (40 Min) | |||||||||
WP11 | Pavliani 2 | 24,25 km | 15:26 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 19:10.6 | ||
WP12 | Eleftherochori 2 | 18,14 km | 17:08 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 10:42.0 | ||
Service Lamia 18:13 Uhr (45 Min) | |||||||||
Tag 4 12. September | |||||||||
Service Lamia 05:15 Uhr (15 Min) | |||||||||
WP13 | Tarzan 1 | 23,37 km | 07:08 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 17:22.7 | ||
WP14 | Pyrgos | 33,20 km | 08:51 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 25:24.4 | ||
WP15 | Tarzan 2 Powerstage | 12,68 km | 12:18 | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Toyota Yaris WRC Toyota Yaris WRC Toyota Yaris WRC Hyundai i20 Coupe WRC Hyundai i20 Coupe WRC | 8:34.8 8:36.0 8:38.7 8:40.5 8:41.9 |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
SH, 3, 4, 7–10, 13, 15 | 8 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
1, 5, 11 | 3 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
2, 12, 14 | 3 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
6 | 1 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 180 |
2 | ![]() | 136 |
3 | ![]() | 130 |
4 | ![]() | 129 |
5 | ![]() | 106 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 397 |
2 | ![]() | 340 |
3 | ![]() | 153 |
4 | ![]() | 44 |
Weblinks
- Offizielle Seite Rallye Griechenland: https://www.acropolisrally.gr/portal/en/
- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: WRC Akropolis-Rallye Griechenland 2021: Kalle Rovanperä fährt Sieg nach Hause, abgerufen am 12. September 2021
- ↑ ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 22. August 2021
- ↑ ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 12. September 2021
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 11. September 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Logo