Rallye Griechenland 2013
Renndaten | |
---|---|
6. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2013 | |
Name: | Rallye Akropolis Rallye |
Datum: | 31. Mai – 2. Juni 2013 |
Start: | Loutraki |
Prüfungen: | 14 Prüfungen über 306,53 km |
Distanz: | 1217,820 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/2013_10_05_13-14Rallye_France%2C_Parc_assistance_Colmar%2C_Jari-Matti_Latvala.jpg/220px-2013_10_05_13-14Rallye_France%2C_Parc_assistance_Colmar%2C_Jari-Matti_Latvala.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Flag_of_Finland_icon.svg/20px-Flag_of_Finland_icon.svg.png)
Die 59. Rallye Griechenland (auch Akropolis Rallye genannt) war der sechste von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2013. Die Rallye bestand aus 14 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 31. Mai und dem 2. Juni gefahren.
Berichte
1. Tag (Freitag, 31. Mai)
Beim Qualifying, auf einer Schotterstrecke von 3,1 Kilometern, war Sébastien Ogier der Schnellste vor Dani Sordo. Beide entschieden sich, ganz hinten in die erste Wertungsprüfung zu starten. Die erste Prüfung (47,7 Kilometer) ging an Jewgeni Nowikow mit einer Fahrzeit von rund 33 Minuten. Ogier fiel mit technischem Defekt (Benzindruck) aus und konnte am Samstag nur dank des Rallye2-Reglements wieder starten. Mads Østberg verlor am ersten Tag fast 6 Minuten auf die Spitze wegen Lenkungsproblemen. Novikov (Ford Fiesta RS WRC) beendet den ersten Tag mit 30,3 Sekunden Vorsprung auf Sordo (Citroën DS3 WRC) und Latvala (Volkswagen Polo R WRC).
2. Tag (Samstag, 1. Juni)
In der Wertungsprüfung sechs traf der Führende Novikov einen Stein, was einen Reifenschaden zur Folge hatte. Novikov fiel weit zurück. Latvala übernahm somit kampflos die Führung. Sordo war auf dem zweiten Platz und fuhr in der sechsten WP Bestzeit. Novikov gewann am Nachmittag die Wertungsprüfungen acht und neun. Der Tag wurde mit der WP zehn (21 Kilometer) und bei starkem Regen abgeschlossen. Ogier gewann seine erste WP in dieser Rallye und lag bereits wieder auf dem zehnten Rang. Ebenfalls in den Top Ten, der Teamkollege von Ogier und Latvala, Andreas Mikkelsen als Fünfter.
3. Tag (Sonntag, 2. Juni)
Andreas Mikkelsen startete am Sonntagmorgen erfolgreich in den Tag mit den Siegen in den Wertungsprüfungen 11, 12 und 13. Latvala verwaltete seinen Vorsprung des Vortages und gewinnt die Rallye in Griechenland vor Sordo und Thierry Neuville. Ogier erreichte Platz 10 und gewann drei zusätzliche Weltmeisterschaftspunkte bei der abschließenden Power-Stage. Zum ersten Mal gewann der Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Citroën DS3) die WRC-2-Wertung in seiner Rallye-Karriere.
Meldeliste
Elf World Rally Cars haben sich für diesen Event eingeschrieben, 16 WRC2 und zehn für die Klasse JWRC.
|
|
Klassifikationen
Endresultat
Rang[2] | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte + Power-Stage |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 3:31:01.2 | 00:00.0 | 25 |
2 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 3:32:51.2 | 01:50.0 | 18 |
3 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:33:15.3 | 02:14.1 | 15 |
4 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 3:34:56.3 | 03:55.1 | 12 + 1 |
5 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:35:13.8 | 04:12.6 | 10 |
6 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:36:49.9 | 05:48.7 | 8 |
7 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:38:23.6 | 07:22.4 | 6 |
8 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 3:38:57.8 | 07:56.6 | 4 |
9 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 3:39:13.0 | 08:11.8 | 2 + 2 |
10 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R | 3:41:11.5 | 10:10.3 | 1 + 3 |
WRC2 | ||||||
1 (11) | ![]() | ![]() | Citroën DS3 RRC | 3:46:20.3 | 00:00.0 | 25 |
2 (12) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RRC | 3:47:50.1 | 01:29.8 | 18 |
3 (13) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RRC | 3:48:33.6 | 02:13.3 | 15 |
4 (14) | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RRC | 3:54:03.9 | 07:43.6 | 12 |
5 (15) | ![]() | ![]() | Škoda Fabia S2000 | 4:05:11.8 | 18:51.5 | 10 |
6 (16) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evolution X | 4:07:26.7 | 21:06.4 | 8 |
7 (17) | ![]() | ![]() | Subaru Impreza WRX STi | 4:08:46.1 | 22:25.8 | 6 |
8 (18) | ![]() | ![]() | Mini Cooper Works WRC | 4:12:23.1 | 26:02.8 | 4 |
9 (19) | ![]() | ![]() | Mini John Cooper Works S2000 | 4:16:28.2 | 30:07.9 | 2 |
10 (20) | ![]() | ![]() | Mitsubishi Lancer Evo X | 4:18:51.2 | 32:30.9 | 1 |
JWRC | ||||||
1 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:33:17.8 | 00:00.0 | 26 (25 für Platz 1 1 für Gewinn WP) |
2 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:34:22.0 | 01:04.2 | 26 (18 für Platz 2 8 für Gewinne WPs) |
3 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:41:55.2 | 08:37.4 | 15 |
4 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:49:21.4 | 16:03.6 | 12 |
5 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:51:51.2 | 18:33.4 | 10 |
6 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | 4:53:21.7 | 20:03.9 | 9 |
DNF | ![]() | ![]() | Ford Fiesta R2 | - | - | 1 (DNF, 1 für Gewinn WP) |
Wertungsprüfungen
Tag | WP[3] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Beifahrer | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 31. Mai | WP1 | Kineta – Pissia | 47,70 km | 17:28 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 32:58.6 | ![]() |
Service Loutraki 19:13 Uhr | |||||||||
WP2 | Kineta | 26,05 km | 20:26 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 18:00.7 | ||
Service Loutraki 21:08 Uhr | |||||||||
Tag 2 1. Juni | |||||||||
Service Loutraki 06:15 Uhr | |||||||||
WP3 | Klenia Mycenae 1 | 17,41 km | 07:23 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 11:23.4 | ![]() | |
WP4 | Ghymno 1 | 17,61 km | 08:38 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 12:32.6 | ||
WP5 | Kefalari 1 | 18,40 km | 09:33 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 13:28.4 | ||
WP6 | Ziria 1 | 21,36 km | 10:59 | ![]() | ![]() | Citroën DS3 WRC | 13:12.6 | ||
Service Loutraki 12:47 Uhr | |||||||||
WP7 | Klenia Mycenae 2 | 17,41 km | 14:10 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 11:14.4 | ||
WP8 | Ghymno 2 | 17,61 km | 15:25 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 12:25.8 | ||
WP9 | Kefalari 2 | 18,40 km | 16:20 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 13:14.2 | ||
WP10 | Ziria 2 | 21,36 km | 17:46 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 13:15.4 | ||
Service Loutraki 19:21 Uhr | |||||||||
Tag 3 2. Juni | |||||||||
Service Loutraki 08:30 Uhr | |||||||||
WP11 | Pissia 1 | 11,47 km | 09:23 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 08:13.7 | ||
WP12 | Loutraki 1 | 30,14 km | 09:42 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 20:49.0 | ||
Service Loutraki 11:29 Uhr | |||||||||
WP13 | Pissia 2 | 11,47 km | 12:37 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 08:08.9 | ||
WP14 | Loutraki 2 (Powerstage) | 30,14 km | 12:56 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo R WRC | 20:38.5 | ||
Service Loutraki 13:46 Uhr |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
1–3, 8, 9 | 5 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
4, 5, 7 | 3 | ![]() | Ford Fiesta RS WRC |
11–13 | 3 | ![]() | Volkswagen Polo R WRC |
10, 14 | 2 | ![]() | Volkswagen Polo R WRC |
6 | 1 | ![]() | Citroën DS3 WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 126 |
2 | ![]() | 74 |
3 | ![]() | 68 |
4 | ![]() | 61 |
5 | ![]() | 50 |
Team-Weltmeisterschaft
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 180 |
2 | ![]() | 162 |
3 | ![]() | 83 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ewrc-results.com: Nennliste, abgerufen 20. Februar 2022
- ↑ ewrc-results.com: Endergebnisse, abgerufen 20. Februar 2022
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen 20. Februar 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
bendera Indonesia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Logo
Autor/Urheber: Florival fr, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jari-Matti Latvala au parc d'assistance de Colmar durant le Rallye de France-Alsace 2013.