Rallye Finnland 2021
Renndaten | |
---|---|
10. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2021 | |
Name: | Rallye Finnland |
Datum: | 1.–3. Oktober 2021 |
Start: | Jyväskylä |
Prüfungen: | 19 Prüfungen über 287,11 km |
Distanz: | 1059,23 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 70. Rallye Finnland (Secto Rally Finland 2021) war der 10. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2021. Sie dauerte vom 1. bis zum 3. Oktober 2021 und es wurden insgesamt 19 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.
Bericht
Spannend und knapp war es am Freitag, am ersten Tag der Rallye Finnland. Nach sechs hart umkämpften Wertungsprüfungen zwischen Craig Breen und Ott Tänak, beides Hyundai-Fahrer, lag Breen am Abend nur gerade 2,8 Sekunden vor Tänak. Von den Toyota-Piloten konnten Takamoto Katsuta und Elfyn Evans nur jeweils eine WP gewinnen. Esapekka Lappi (Toyota), nach einer längeren Pause wieder in der obersten Klasse der WRC, folgte auf dem vierten Rang mit nur 6,7 Sekunden Rückstand. Nach einem Dreher fiel Katsuta zurück auf den achten Platz. Thierry Neuville (Hyundai) und der Führende in der Weltmeisterschaft Sébastien Ogier (Toyota) fanden nicht die richtige Abstimmung für ihre Fahrzeuge und belegten die Ränge sechs und sieben.
Am zweiten Tag übernahm Evans die Führung von Breen nach WP sieben und blieb für den Rest des Tages vorne. Von den neun zu fahrenden Wertungsprüfungen am Samstag gewann Evans deren fünf und Tänak vier, der Rückstand betrug nach insgesamt 15 gefahrenen WP nur gerade 9,1 Sekunden. Dahinter Breen auf Rang drei mit über 19 Sekunden und Lappi mit über 44 Sekunden Rückstand. Der WM-Dritte Neuville musste seinen Hyundai abstellen nach einem Kühlerproblem, daraus resultierte ein Motorschaden wegen Überhitzung. Die Chance Fahrer-Weltmeister zu werden und Ogier noch einzuholen in den verbleibenden zwei Rallyes 2021 in Katalonien und Monza sind somit auf ein rechnerisches Minimum gefallen. Ogier beendete den Tag auf dem fünften Rang mit über 1:23 Minuten Rückstand auf den führenden Evans. Die beiden Toyota-Fahrer machen den Weltmeistertitel nach dem Ausscheiden von Neuville unter sich aus.
Am Sonntagmorgen ging das Duell zwischen Evans und Tänak weiter. Nach der letzten WP trennten die beiden Kontrahenten nur 14,1 Sekunden. Evans nahm auch die fünf Zusatzpunkte für den Sieg bei der Powerstage mit und ließ sich 30 WM-Punkte gutschreiben. In der Weltmeisterschaft führte Ogier zu diesem Zeitpunkt mit 24 Zählern Vorsprung auf Evans.[1]
Meldeliste
Nr | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Klasse |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
33 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
11 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
69 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
8 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
18 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
42 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
44 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
16 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
4 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC RC1 |
20 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
23 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
24 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
27 | ![]() | ![]() | ![]() | WRC2 RC2 |
Insgesamt wurden 43 Fahrzeuge gemeldet.[2]
Klassifikationen
Endergebnis
Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand Sieger Rückstand V | Punkte + Power Stage | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRC[3] | ||||||||
1 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 2:19:13.7 | 00:00.0 00:00.0 | 25+5 | ||
2 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 2:19:27.8 | 00:14.1 00:14.1 | 18+4 | ||
3 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 2:19:55.9 | 00:42.2 00:28.1 | 15+1 | ||
4 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 2:20:12.5 | 00:58.8 00:16.6 | 12+3 | ||
5 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 2:22:08.1 | 02:54.4 01:55.6 | 10 | ||
6 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 2:24:16.0 | 05:02.3 02:07.9 | 8 | ||
7 | ![]() | ![]() | Ford Fiesta RS WRC | 2:25:36.6 | 06:22.9 01:20.6 | 6 | ||
8 | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo GTI R5 | 2:29:05.8 | 09:52.1 03:29.2 | 4+2 | ||
9 | ![]() | ![]() | Citroën C3 Rally2 | 2:29:21.5 | 10:07.8 00:15.7 | 2 | ||
10 | ![]() | ![]() | Škoda Fabia Rally2 evo | 2:30:06.5 | 10:52.8 00:45.0 | 1 | ||
WRC2 | ||||||||
1 (8) | ![]() | ![]() | Volkswagen Polo GTI R5 | 2:29:05.8 | 00:00.0 00:00.0 | 25+5 | ||
2 (9) | ![]() | ![]() | Citroën C3 Rally2 | 2:29:21.5 | 00:15.7 00:15.7 | 18+4 | ||
8 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 N Rally2 | 2:30:57.7 | 01:51.9 01:36.2 | 15+3 |
Insgesamt wurden 37 von 43 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.
Wertungsprüfungen
Tag | WP[4] | Name | Länge | Start LT / MESZ | Gewinner | Co-Pilot | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 1. Oktober | |||||||||
SH | Vesala | 4,04 km | 08:01 / 07:01 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:46.5 | ||
WP1 | Harju 1 | 2,31 km | 13:38 / 12:38 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 01:49.7 | ![]() | |
WP2 | Ässämäki 1 | 12,31 km | 14:36 / 13:36 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 05:44.8 | ![]() | |
WP3 | Sahloinen – Moksi 1 | 21,37 km | 15:26 / 14:26 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 10:14.5 | ||
WP4 | Ässämäki 2 | 12,31 km | 17:08 / 16:08 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 05:35.9 | ||
WP5 | Sahloinen – Moksi 2 | 21,37 km | 17:58 / 16:58 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 09:56.7 | ||
WP6 | Oittila | 19,75 km | 19:00 / 18:00 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 10:21.5 | ![]() | |
Service Jyväskylä, Paviljonki 20:15 / 19:15 Uhr | |||||||||
Tag 2 2. Oktober | |||||||||
Service Jyväskylä, Paviljonki 06:43 / 05:43 Uhr | |||||||||
WP7 | Kakaristo - Hassi 1 | 18,17 km | 08:16 / 07:16 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 08:34.5 | ||
WP8 | Päijälä 1 | 22,61 km | 09:14 / 08:14 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 10:28.9 | ![]() | |
WP9 | Arvaja 1 | 13,49 km | 10:38 / 09:38 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 06:55.0 | ||
WP10 | Patajoki 1 | 20,55 km | 11:28 / 10:28 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 10:19.8 | ||
Service Jyväskylä, Paviljonki 13:28 / 12:28 Uhr | |||||||||
WP11 | Kakaristo - Hassi 2 | 18,17 km | 15:16 / 14:16 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 08:23.5 | ||
WP12 | Päijälä 2 | 22,61 km | 16:14 / 15:14 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 10:18.5 | ||
WP13 | Arvaja 2 | 13,49 km | 17:38 / 16:38 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 06:49.5 | ||
WP14 | Patajoki 2 | 20,55 km | 18:28 / 17:28 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 10:09.2 | ||
WP15 | Harju 2 | 2,31 km | 20:00 / 19:00 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 01:48.4 | ||
Service Jyväskylä, Paviljonki 20:30 / 19:30 Uhr | |||||||||
Tag 3 3. Oktober | |||||||||
Service Jyväskylä, Paviljonki 07:27 / 06:27 Uhr | |||||||||
WP16 | Lauka 1 | 11,75 km | 05:35 / 07:35 | ![]() | ![]() | Hyundai i20 Coupe WRC | 05:24.2 | ||
WP17 | Ruuhimäki 1 | 11,12 km | 09:38 / 08:38 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 05:25.5 | ||
WP18 | Lauka 2 | 11,75 km | 11:01 / 10:01 | ![]() | ![]() | Toyota Yaris WRC | 05:18.0 | ||
WP19 | Ruuhimäki 2 Powerstage | 11,12 km | 13:18 / 12:18 | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Toyota Yaris WRC Hyundai i20 Coupe WRC Toyota Yaris WRC Toyota Yaris WRC Hyundai i20 Coupe WRC | 05:18.9 05:20.6 05:21.8 05:24.6 05:25.6 |
Gewinner Wertungsprüfungen
WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
6–10, 14, 17–19 | 9 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
SH, 3, 4, 11–13, 15, 16 | 7 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
2, 5 | 2 | ![]() | Hyundai Coupe i20 WRC |
1 | 1 | ![]() | Toyota Yaris WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 190 |
2 | ![]() | 166 |
3 | ![]() | 130 |
4 | ![]() | 129 |
5 | ![]() | 128 |
Team-Weltmeisterschaft nach der Rallye
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 441 |
2 | ![]() | 380 |
3 | ![]() | 172 |
4 | ![]() | 44 |
Weblinks
- Offizielle Website Rallye Finnland: https://rallyfinland.fi/en/etusivu-english/
- Offizielle Website WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: WRC Rallye Finnland 2021: Elfyn Evans siegt nach packendem Kampf, abgerufen am 3. Oktober 2021
- ↑ ewrc-results.com: Nennliste, abgerufen am 17. September 2021
- ↑ ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 3. Oktober 2021
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 2. Oktober 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Finnlands
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Logo