Rallye Dakar 2003

Die Rallye Dakar 2003 (Dakar)[1] war die 25. Ausgabe der Rallye Dakar. Sie begann am 1. Januar 2003 in Marseille und endete am 19. Januar 2003 in Scharm asch-Schaich.
Die Strecke führte über 8.552 km (davon 5.216 Wertungskilometer) durch Frankreich, Spanien, Tunesien, Libyen und Ägypten. Die ersten fünf Plätze in der PKW-Wertung gewann Mitsubishi. Volkswagen nahm mit fünf Fahrzeugen erstmals seit 1980 wieder an der Rallye teil.
An der Rallye nahmen insgesamt 343 Fahrzeuge – 130 Autos, 162 Motorräder und 51 LKW – teil.
Endwertung
PKW
| Fahrer | Fahrzeug | |
|---|---|---|
| 1. | Mitsubishi Pajero Evolution | |
| 2. | Mitsubishi Pajero Evolution | |
| 3. | Mitsubishi Pajero Evolution |
LKW
| Fahrer | Fahrzeug | |
|---|---|---|
| 1. | KAMAZ | |
| 2. | Tatra 815 | |
| 3. | KAMAZ |
Motorräder
| Fahrer | Fahrzeug | |
|---|---|---|
| 1. | KTM | |
| 2. | KTM | |
| 3. | KTM |
Weblinks
- Dakar Retrospective 1979–2007 (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bahnfrend, Lizenz: CC BY-SA 4.0
View of the KTM 660 Rally ridden by Richard Sainct to victory in the motorcycle section of the 2003 Dakar Rally, on display at the Erfolgsgeschichte des Automobils & Motorradausstellung at Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, on the Großglockner-Hochalpenstraße, Carinthia, Austria.
Autor/Urheber: Detectandpreserve, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Volkswagen Tarek Buggy, as raced in Paris-Dakar (Marseille - Sharm-el-Sheik) rallye 2003, driven by Jutta Kleinschmidt