Rallye Australien 2018

 Rallye Australien 2018
Renndaten
13. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2018
Name:Rallye Australien
Datum:15.–18. November 2018
Start:Coffs Harbour
Prüfungen:24 Prüfungen über 316,30 km
Distanz:1015,21 km
Belag:Schotter
Podium
Erster:Finnland Jari-Matti Latvala
JapanJapan Toyota Yaris WRC
Zweiter:Neuseeland Hayden Paddon
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC
Dritter:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mads Østberg
FrankreichFrankreich Citroën C3 WRC

Die 27. Rallye Australien war der 13. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2018. Sie dauerte vom 15. bis zum 18. November und es wurden insgesamt 24 Wertungsprüfungen (WP) auf Schotterstraßen gefahren.

Bericht

Sébastien Ogier (M-Sport-Ford) hatte mit einem fünften Rang und einem Sieg auf der Powerstage seinen sechsten WM-Titel eingefahren. Die Rallye gewonnen hatte Jari-Matti Latvala (Toyota), nach dem sein Teamkollege und Titelaspirant Ott Tänak nach einem Unfall mit Getriebeschaden aufgeben musste. Latvalas Sieg bedeutete, dass Toyota die Hersteller-Weltmeisterschaft gewonnen hatte und Hyundai in beiden Wertungen leer ausging.

Die Entscheidung um den Weltmeistertitel 2018 fiel schon früh in der Rallye. Nach dem Ausfall von Tänak blieb Thierry Neuville (Hyundai) noch als einziger Konkurrent übrig der um den Weltmeistertitel kämpfen konnte. Neuville hatte schon am ersten Renntag einen Reifenschaden, deshalb musste er in der darauffolgenden WP weit vorne starten und für die Konkurrenz die Straßen sauber fahren, was keine schnellen Zeiten zu ließ. Am Sonntag schied der Belgier endgültig aus nach einem Unfall auf regennasser Fahrbahn. Der zweite Rang ging an Hayden Paddon, er kam als einziger Hyundai-Pilot schadlos durch die Renntage. Dritter wurde Mads Østberg (Citroën), der nach dem ersten Tag an der Spitze lag, danach konnte er das Tempo der schnellsten nicht mehr halten.

Ogier stand somit als Weltmeister fest. Auf der Powerstage fuhr er Bestzeit, wenn schon kein Gesamtsieg, dann wenigstens noch ein WP-Gewinn bei seiner letzten Rallye für M-Sport. Ogier wechselt auf die Saison 2019 zu Citroën. Nach 2017 gewann der Franzose zum zweiten Mal die Fahrer-WM für das britische Privatteam von Malcom Wilson.

Meldeliste

NrFahrerCo-PilotAutoKlasse
1FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Julien IngrassiaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Fiesta WRCWRC
RC1
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel BarrittVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Fiesta WRCWRC
RC1
3Finnland Teemu SuninenFinnland Mikko MarkkulaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Fiesta WRCWRC
RC1
4Norwegen Andreas MikkelsenNorwegen Anders JægerKorea Sud Hyundai i20 Coupe WRCWRC
RC1
5Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulKorea Sud Hyundai i20 Coupe WRCWRC
RC1
6Neuseeland Hayden PaddonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian MarshallKorea Sud Hyundai i20 Coupe WRCWRC
RC1
7Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaJapanJapan Toyota Yaris WRCWRC
RC1
8Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaJapanJapan Toyota Yaris WRCWRC
RC1
9Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermJapanJapan Toyota Yaris WRCWRC
RC1
10Norwegen Mads ØstbergNorwegen Torstein EriksenFrankreichFrankreich Citroën C3 WRCWRC
RC1
11Irland Craig BreenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinFrankreichFrankreich Citroën C3 WRCWRC
RC1
21Griechenland Jourdan SerderidisBelgien Lara VannesteVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Fiesta WRCWRC
RC1
33Chile Alberto HellerArgentinien José Luis DiazVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Fiesta R5WRC2
RC2
34ItalienItalien Gianluca LinariItalienItalien Pietro Elia OmettoJapanJapan Subaru Impreza STi N15WRC2
RC2
74AustralienAustralien Steve GlenneyAustralienAustralien Andrew SarandisTschechien Škoda Fabia R5WRC2
RC2

Insgesamt wurden 25 Fahrzeuge gemeldet.[1]

Klassifikationen

Endergebnis

RangFahrerCo-PilotAutoZeitRückstandPunkte + Power Stage
WRC[2]
01Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaToyota Yaris WRC2:59:52.025+1
02Neuseeland Hayden PaddonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian MarshallHyundai i20 Coupe WRC3:00:24.500:32.518
03Norwegen Mads ØstbergNorwegen Torstein EriksenCitroën C3 WRC3:00:44.200:52.215+3
04Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermToyota Yaris WRC3:00:54.301:02.312+4
05FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Julien IngrassiaFord Fiesta WRC3:02:22.802:30.810+5
06Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel BarrittFord Fiesta WRC3:02:57.103:05.18+2
07Irland Craig BreenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinCitroën C3 WRC3:08:51.008:59.06
08Chile Alberto HellerArgentinien José Luis DiazFord Fiesta R53:22:20.522:28.54
09AustralienAustralien Steve GlenneyAustralienAustralien Andrew SarandisŠkoda Fabia R53:26:53.827:01.82
10Griechenland Jourdan SerderidisBelgien Lara VannesteFord Fiesta WRC3:14:56.235:14.11
WRC2
01 (8)Chile Alberto HellerArgentinien José Luis DiazFord Fiesta R53:22:20.525
02 (12)ItalienItalien Gianluca LinariItalienItalien Pietro Elia OmettoSubaru Impreza STi N153:49:40.427:19.918

Wertungsprüfungen

TagWP[3]NameLängeStart MEZ / LT +10 Std.GewinnerCo-PilotAutoZeitLeader
15. Nov.Bucca (Shakedown)5,07 km22:00 / 08:00FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Julien IngrassiaFord Fiesta WRC02:53.8n/a
Tag 1
16. Nov.
WP1Orara East 18,77 km22:03/ 08:03Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermToyota Yaris WRC04:45.5Finnland Esapekka Lappi
WP2Coldwater 114,12 km22:43 / 08:43Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaToyota Yaris WRC07:56.3Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Esapekka Lappi
WP3Sherwood 126,68 km23:41 / 09:41Norwegen Mads ØstbergNorwegen Torstein EriksenCitroën C3 WRC12:49.0Norwegen Mads Østberg
WP4Orara East 28,77 km02:32 / 12:32Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC04:43.5
WP5Coldwater 214,12 km03:12 / 13:12Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulHyundai i20 Coupe WRC07:51.1
WP6Sherwood 226,68 km04:10 / 14:10Irland Craig BreenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinCitroën C3 WRC12:35.6
WP7Destination NSW WPS18 11,27 km06:37 / 16:37FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Julien IngrassiaFord Fiesta WRC01:23.4
WP8Destination NSW WPS18 21,27 km06:47 / 16:47Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC01:23.0
Tag 2
17. Nov.
WP9Argents Hill Reverse 113,13 km21:08 / 07:08Neuseeland Hayden PaddonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian MarshallHyundai i20 Coupe WRC07:20.9
WP10Welshs Creek Reverse 128,83 km21:51 / 07:51Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC15:12.6
WP11Urunga 120,11 km22:59 / 08:59Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC11:32.3Finnland Jari-Matti Latvala
WP12Raleigh 11,99 km23:47 / 09:47Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
Estland Ott Tänak
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel Barritt
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
Toyota Yaris WRC
01:33.1
WP13Argents Hill Reverse 213,13 km02:08 / 12:08Neuseeland Hayden PaddonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian MarshallHyundai i20 Coupe WRC07:16.8
WP14Welshs Creek Reverse 228,83 km03:02 / 13:02Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC15:01.4Estland Ott Tänak
WP15Urunga 220,11 km04:10 / 14:10Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermToyota Yaris WRC11:32.5
WP16Raleigh 21,99 km04:58 / 14:58Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC01:32.2
WP17Destination NSW WPS18 31,27 km06:37 / 16:37Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaToyota Yaris WRC01:23.1
WP18Destination NSW WPS18 41,27 km06:47 / 16:47Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulHyundai i20 Coupe WRC01:24.1
Tag 3
18. Nov.
WP19Coramba 115,55 km20:53 / 06:53Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaToyota Yaris WRC09:38.1
WP20Sapphire 119,27 km21:36 / 07:36Neuseeland Hayden PaddonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian MarshallHyundai i20 Coupe WRC11:30.2Finnland Jari-Matti Latvala
WP21Wedding Bells18 17,16 km22:38 / 08:38Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermToyota Yaris WRC04:14.9
WP22Coramba 215,55 km01:01 / 11:01Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaToyota Yaris WRC10:05.1
WP23Sapphire 219,27 km01:44 / 11:44Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaToyota Yaris WRC11:48.1
WP24Wedding Bells18 2 (Powerstage)7,16 km03:18 / 13:18FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Julien IngrassiaFord Fiesta WRC04:16.2

Gewinner Wertungsprüfungen

WPAnzahlFahrerAuto
4, 8, 10, 11, 12, 14, 16, 178Estland Ott TänakToyota Yaris WRC
2, 19, 22, 234Finnland Jari-Matti LatvalaToyota Yaris WRC
9, 13, 203Neuseeland Hayden PaddonHyundai i20 WRC
1, 15, 213Finnland Esapekka LappiToyota Yaris WRC
7, 242FrankreichFrankreich Sébastien OgierFord Fiesta WRC
5, 182Belgien Thierry NeuvilleHyundai i20 WRC
31Norwegen Mads ØstbergCitroën C3 WRC
61Irland Craig BreenCitroën C3 WRC
121Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansFord Fiesta WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos.FahrerPunkte
1FrankreichFrankreich Sébastien Ogier219
2Belgien Thierry Neuville201
3Estland Ott Tänak181
4Finnland Jari-Matti Latvala128
5Finnland Esapekka Lappi126

Team-Weltmeisterschaft

Pos.TeamPunkte
1JapanJapan Toyota Racing WRT368
2Korea Sud Hyundai Motorsport341
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport WRT324
4FrankreichFrankreich Citroën WRT237

Einzelnachweise

  1. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 25. Oktober 2020
  2. ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 25. Oktober 2020
  3. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 25. Oktober 2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.