Rallye Österreich 1973
Renndaten | |
---|---|
9. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 1973 | |
Name: | Rallye Österreich |
Datum: | 12.–14. September 1973 |
Start: | Baden bei Wien |
Prüfungen: | 31 Prüfungen über 324,5 km |
Distanz: | 2314,5 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 44. Österreichische Alpenfahrt (auch Rallye Österreich genannt) war der neunte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 1973. Sie fand vom 12. bis zum 14. September in der Region Baden bei Wien statt. Zwei von geplanten 31 Wertungsprüfungen wurden abgesagt.
Klassifikationen
Endergebnis
Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit (Std./Min./Sek.) | Rückstand Sieger (Std./Min./Sek.) Rückstand V (Std./Min./Sek.) |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ![]() | BMW 2002 tii | 3:58:55.5 | 00:00.0 00:00.0 |
2 | ![]() | ![]() | Alpine-Renault A110 1800 | 4:00:10.1 | 01:14.6 01:14.6 |
3 | ![]() | ![]() | Saab 96 V4 | 4:00:11.2 | 01:15.7 00:01.1 |
4 | ![]() | ![]() | BMW 2002 tii | 4:01:10.5 | 02:15.0 00:59.3 |
5 | ![]() | ![]() | Alpine-Renault A110 1800 | 4:01:25.8 | 02:30.3 00:15.3 |
6 | ![]() | ![]() | Fiat 124 Abarth Rallye | 4:06:15.9 | 07:20.4 04:50.1 |
7 | ![]() | ![]() | Porsche Carrera RS | 4:06:38.3 | 07:42.8 00:22.4 |
8 | ![]() | ![]() | Toyota Celica GT | 4:09:05.8 | 10:10.3 02:27.5 |
9 | ![]() | ![]() | BMW 2002 | 4:10:02.2 | 11:06.7 00:56.4 |
10 | ![]() | ![]() | Volkswagen Käfer 1303 S | 4:11:16.9 | 12:21.4 01:14.7 |
Insgesamt wurden 16 von 74 gemeldeten Fahrzeuge klassiert.[1]
Herstellerwertung
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 107 |
2 | ![]() | 72 |
3 | ![]() | 42 |
4 | ![]() | 36 |
5 | ![]() | 33 |
Die Fahrer-Weltmeisterschaft wurde erst ab 1979 ausgeschrieben.
Weblinks
- Offizielle Seite Rallye-Weltmeisterschaft: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 14. März 2021
Koordinaten: 48° 0′ N, 16° 14′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo