Rajon Hola Prystan

Rajon Hola Prystan
Голопристанський район/Holoprystanskyj rajon
Wappen von Rajon Hola PrystanRajon Hola Prystan in der Ukraine
Basisdaten
Oblast:Oblast Cherson
Verwaltungssitz:Hola Prystan
Fläche:3.411 km²
Einwohner:61.605 (2012)
Bevölkerungsdichte:18,06 Einwohner je km²
KOATUU:6522300000
Gemeinden:21
Rajonverwaltung
Adresse:вул. 1 Травня 41
75600 м. Гола Пристань
Rajonsvorsteher:Hennadij Popow
Website:http://gopriks.net/uk
Übersichtskarte
Karte der Ukraine mit Oblast Cherson
Statistische Informationen

Der Rajon Hola Prystan (ukrainisch Голопристанський район/Holoprystanskyj rajon; russisch Голопристанский район/Golapristanski rajon) war einer von 18 Rajons der Oblast Cherson im Süden der Ukraine. Der Rajon grenzte im Süden an das Schwarze Meer, umfasste große Teile des Mündungsgebietes des Dnepr im Westen und ging im Norden und Osten in die ukrainische Steppenlandschaft über. Zentraler Ort des Rajons war die namensgebende Stadt Hola Prystan, diese war jedoch selbst kein Teil des Rajonsgebietes.

Flagge des Rajons

Geschichte

Der Rajon Hola Prystan wurde im Zuge der Neugliederung der Verwaltungsorganisation der Sowjetunion am 21. Februar 1923 gegründet, nach der Besetzung durch deutsche Truppen wurde das Rajonsgebiet 1942 in das Reichskommissariat Ukraine eingegliedert und lag hier im Generalbezirk Krim (Teilbezirk Taurien), Kreisgebiet Aleschki. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam es wieder zur Sowjetunion/Ukrainische SSR, seit 1991 ist er ein Teil der heutigen Ukraine.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Skadowsk[1].

Geografie

Der Naturraum des ehemaligen Rajons ist durch zwei wesentliche Aspekte untergliedert – im Westen und Süden des Rajon ist die Landschaft durch das direkte Angrenzen an das Schwarze Meer geprägt. An der südlichen Küste findet man fast durchgehend einen Sandstrand, wovon beispielsweise die Tourismusindustrie des Badeortes Salisnyj Port profitiert. Weiterhin ist das Biosphärenreservat Schwarzes Meer erwähnenswert, das die Insel Tendra und die beiden großen Brackwasserbuchten im äußersten Westen des Rajons umfasst. In Richtung des Landesinneren ist die Landschaft weitgehend flach bis wellig und durch die süd-osteuropäische Steppenlandschaft geprägt. Die Landschaft wird weitgehend landwirtschaftlich genutzt, was sich im Sommer durch ausgedehnte Sonnenblumenfelder bemerkbar macht. Während der Rajon im Süden und großen Teilen des Nordens und Westens durch das Schwarze Meer begrenzt wurde, grenzte er im Nordwesten auf einem kurzen Stück der Kinburn-Halbinsel an die Oblast Mykolajiw (Rajon Otschakiw) sowie im Nordosten an den Rajon Cherson und südlicher an den Rajon Oleschky, dazu noch im Südosten an den Rajon Skadowsk. Das Gebiet ist sehr flach mit Höhenlagen zwischen 5 und 35 Metern und wird durch das Schwarzmeertiefland geprägt.

Administrative Gliederung

Auf kommunaler Ebene war der Rajon in 21 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet waren.

Zum Verwaltungsgebiet gehörten:

  • 45 Dörfer
  • 6 Siedlungen

Die Stadt Hola Prystan war bis zum 17. Mai 2013 ebenfalls ein Teil des Rajons, ist aber seither eine Stadt unter Oblastverwaltung[2].

Dörfer und Siedlungen

Dörfer
NameGemeindezuordnung
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BechteryБехтериБехтери (Bechteri)Bechtery
BerehoweБереговеБереговое (Beregowoje)Sburjiwka
Bratske (bis 2016 Industrialne[3])Братське (Індустріальне)Братское (Bratskoje)/Индустриальное (Industrialnoje)Sadowe
BurkutiБуркутиБуркуты (Burkuty)Mali Kopani
DobropilljaДобропілляДоброполье (Dobropolje)Dobropillja
DolmatiwkaДолматівкаДолматовка (Dolmatowka)Dolmatiwka
HerojskeГеройськеГеройское (Geroiskoje)Herojske
HladkiwkaГладківкаГладковка (Gladowka)Hladkiwka
IwaniwkaІванівкаИвановка (Iwanowka)Sadowe
KalyniwkaКалинівкаКалиновка (Kalinowka)Nowosofijiwka
KardaschynkaКардашинкаКардашинка (Kardaschinka)Welyka Kardaschynka
KyjiwkaКиївкаКиевка (Kiewka)Dobropillja
KochanyКоханиКоханыWelyka Kardaschynka
KruhlooserkaКруглоозеркаКруглоозёрка (Krugloosjorka)Kruhlooserka
LymaniwkaЛиманівкаЛимановка (Limanowka)Tschornomorske
Mala KardaschynkaМала КардашинкаМалая Кардашинка (Malaja Kardaschinka)Welyka Kardaschynka
Mali KopaniМалі КопаніМалые Копани (Malyje Kopani)Mali Kopani
Nowa SburjiwkaНова Збур'ївкаНовая Збурьевка (Nowaja Sburjewka)Nowa Sburjiwka
NowofedoriwkaНовофедорівкаНовофёдоровка (Nowofjodorowka)Nowofedoriwka
NowosofijiwkaНовософіївкаНовософиевка (Nowosofijewka)Nowosofijiwka
NowotschornomorjaНовочорномор'яНовочерноморье (Nowotschernomorje)Bechtery
NowowolodymyriwkaНововолодимирівкаНововладимировка (Nowowladimirowka)Nowowolodymyriwka
OblojiОблоїОблои (Obloi)Sburjiwka
Oleksandriwka (bis 2016 Krasnosnamjanka[4])Олександрівка (Краснознам'янка)Александровка (Alexandrowka)/Краснознаменка (Krasnosnamenka)Oleksandriwka
OleksijiwkaОлексіївкаАлексеевка (Alexejewka)Oleksijiwka
OtschakiwskeОчаківськеОчаковское (Otschakowskoje)Oleksandriwka
PamjatneПам'ятнеПамятное (Pamjatnoje)Sadowe
PetriwkaПетрівкаПетровка (Petrowka)Nowosofijiwka
Prymorske (bis 2016 Bilschowik[5])Приморське (Більшовик)Приморское (Primorskoje)/Большевик (Bolschewik)Kruhlooserka
Ridna UkrajinaРідна УкраїнаРодная Украина (Rodnaja Ukraina)Hladkiwka
RybaltscheРибальчеРыбальчеRybaltsche
SabaryneЗабаринеЗабарино (Sabarino)Rybaltsche
Salisnyj PortЗалізний ПортЗализный Порт (Salisny Port)Nowofedoriwka
SburjiwkaЗбур'ївкаЗбурьевка (Sburjewka)Sburjiwka
SelenotropynskeЗеленотропинськеЗеленотропинское (Selenotropinskoje)Nowowolodymyriwka
SlipuschynskeСліпушинськеСлепушинское (Slepuschinskoje)Nowowolodymyriwka
Stara SburjiwkaСтара Збур'ївкаСтарая Збурьевка (Stara Sburjewka)Stara Sburjiwka
SuworowkaСуворовкаСуворовкаTschornomorske
TawrijskeТаврійськеТаврийское (Tawrijskoje)Tawrijske
Tendriwske (bis 2016 Komuna[6])Тендрівське (Комуна)Тендровское (Tendrowskoje)/Коммуна (Kommuna)Sburjiwka
Tschornomorski KrynyziЧорноморські КриниціЧерноморские Криницы (Tschernomorskoje Krinizy)Tschornomorske
TschulakiwkaЧулаківкаЧулаковка (Tschulakowka)Tschulakiwka
Welyka KardaschynkaВелика КардашинкаВеликая Кардашинка (Welikaja Kardaschinka)Welyka Kardaschynka
Welykyj KlynВеликий КлинВеликий Клин (Weliki Klin)Tawrijske
Wilna UkrajinaВільна УкраїнаВольная Украина (Wolnaja Ukraina)Oleksandriwka
Siedlungen
NowoseliwkaНовоселівкаНовосёловка (Nowosjolowka)Dobropillja
SadoweСадовеСадовое (Sadowoje)Sadowe
Switanok (bis 2016 Schowtnewe[7])Світанок (Жовтневе)Свитанок/Жовтневое (Schowtnewoje)Dobropillja
TschornomorskeЧорноморськеЧерноморское (Tschernomorskoje)Tschornomorske
Wilna DruschynaВільна ДружинаВольная Дружина (Wolnaja Druschina)Sadowe
WynohradneВинограднеВиноградное (Winogradnoje)Rybaltsche

Weblinks

Commons: Rajon Hola Prystan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Верховна Рада України; Постанова від від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  2. Верховна Рада України; Постанова від 17.05.2013 № 273-VII Про віднесення міста Гола Пристань Голопристанського району Херсонської області до категорії міст обласного значення
  3. Верховна Рада України; Постанова від 12.05.2016 № 1353-VIII Про перейменування деяких населених пунктів
  4. Верховна Рада України; Постанова від 12.05.2016 № 1353-VIII Про перейменування деяких населених пунктів
  5. Верховна Рада України; Постанова від 12.05.2016 № 1353-VIII Про перейменування деяких населених пунктів
  6. Верховна Рада України; Постанова від 12.05.2016 № 1353-VIII Про перейменування деяких населених пунктів
  7. Верховна Рада України; Постанова від 17.03.2016 № 1037-VIII Про перейменування окремих населених пунктів

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Ukraine political simple Oblast Cherson.png
Autor/Urheber: Sven Teschke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Political map of Ukraine, highlighting Kherson Oblast
Coat of Arms of Kherson Oblast.svg
Coat of Arms of Kherson Oblast, Ukraine
Holoprystanskyj Raion.png
Holoprystanskyi-Raion in Ukraine
UKR Голопри́станський райо́н COA.gif
Герб Голопристанського района
Flag of Goloprystanskiy raion.svg
Flag of Hola Prystan Raion in Kherson Oblast, Ukraine