Raghed al-Najjar

Raghed al-Najjar
Personalia
Geburtstag20. September 1996
GeburtsortSaudi-Arabien
Größe189 cm
PositionFußballtorwart
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2018–2019Al-Shabab0 (0)
2019–2020Al-Faisaly0 (0)
2020–2022Al-Wahda3 (0)
2022–2023Al-Taawoun3 (0)
2023–Al-Nasr6 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2024–Saudi-Arabien1 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. November 2025

2 Stand: 19. November 2025

Raghed al-Najjar (arabisch راغد نجار; * 20. September 1996 in Dschidda) ist ein saudi-arabischer Fußballtorhüter.

Karriere

Verein

Die Karriere von al-Najjar begann in den Jugendmannschaften von al-Ahli, bei welchen er bis zur U23 verblieb. Danach endete aber auch im August 2018 seine Zeit mit dem Klub und er kam anschließend bei al-Shabab unter. Hier war er im November des Jahres ein paar Mal im Spieltagskader der ersten Mannschaft, wurde aber nicht eingesetzt.

Bereits Mitte Januar 2019 verließ er diesen Klub dann auch ohne einzigen Einsatz und schloss sich al-Faisaly an, aber auch bei diesen war er lediglich Reservist und kam zu keinem Pflichtspieleinsatz. Erst mit seinem Wechsel zu al-Wahda kam er in der Saison 2021/22 erstmals in einem Ligaspiel zum Einsatz. Am 24. November 2021 war dies hier bei eine 0:1-Niederlage gegen al-Taawoun.[1] Danach kam er noch zu zwei weiteren Einsätzen, musste aber immer mindestens einmal hinter sich greifen. Danach verblieb er Teil des Kaders kam aber über den Rest der Saison, als auch in der darauffolgenden Spielzeit 2022/23 zu keinem weiteren Spiel mehr.

Zur Spielzeit 2022/23 schloss er sich schließlich al-Taawoun an, hier stand er erstmals am 3. Mai 2023 zwischen den Pfosten. Bei dem 2:1-Sieg über al-Ittihad kam er dabei zur 39. Minute für den verletzten Mailson ins Spiel.[2] Diesen vertrat er dann auch noch in den nächsten zwei Partien, bevor er sich wieder auf die Rolle als Reservist fokussierte. Seit September 2023 ist er Teil der Mannschaft von al-Nassr, wo er einer der Reservetorhüter ist. Dort kam er in der Spielzeit 2023/24 ein paar Mal zum Einsatz, musste aber selbst einmal am 20. Spieltag vorzeitig verletzt vom Platz, wo er dann von Waleed Abdullah ersetzt wurde.[3] Diese Verletzung brachten auch seine Einsätze in der AFC Champions League erst einmal zu einem Ende, wo er am 5. Dezember 2023 bei einem 1:1 gegen Istiklol Dushanbe erstmals im Kasten stand.[4] Zum Viertelfinal-Rückspiel kam er dann zwar zurück, unterlag nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel dann aber al-Ain mit 5:6 nach Elfmeterschießen.[5]

Nationalmannschaft

Sein erstes und bislang einziges Spiel für die saudi-arabische A-Nationalmannschaft bekam er bei der Asienmeisterschaft 2024, wo er am 25. Januar 2024 im letzten Gruppenspiel, einem 0:0 gegen Thailand, den Stammtorhüter Ahmed al-Kassar ersetze.[6]

Einzelnachweise

  1. Al-Taawoun FC - Al-Wehda FC, 24.11.2020 - Saudi Pro League - Spielbericht. Abgerufen am 18. November 2025.
  2. Al-Taawoun FC - Al-Ittihad Club, 03.05.2023 - Saudi Pro League - Spielbericht. Abgerufen am 18. November 2025.
  3. Al-Nassr FC - Al-Fateh SC, 17.02.2024 - Saudi Pro League - Spielbericht. Abgerufen am 19. November 2025.
  4. Istiklol Dushanbe - Al-Nassr FC, 05.12.2023 - AFC Champions League (- 2024) - Spielbericht. Abgerufen am 19. November 2025.
  5. Al-Nassr FC - Al-Ain FC, 11.03.2024 - AFC Champions League (- 2024) - Spielbericht. Abgerufen am 19. November 2025.
  6. Saudi-Arabien - Thailand, 25.01.2024 - AFC Asian Cup - Spielbericht. Abgerufen am 18. November 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Al NASSR Saudi (old logo).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

AFC Elite League Western, Azadi Stadium, Persepolis 0-0 Al Nassr, 17 February 2025, Raghed Al-Najjar.jpg
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
The match between Iran's Persepolis and Saudi Arabia's Al-Nasr in the eighth week of the 2024-25 AFC Elite League in the Western Region, was held at Azadi Stadium at 19:30 with the presence of more than 70k Persepolis fans, ended in a goalless draw.