Ragdoll-Katze

Ragdoll
Ragdoll, blue mitted.JPG
Standard FIFe: RAG, GCCF: 66
Schulterhöhebis 40 cm
Länge100 bis 120 cm
(Nase bis Schwanz)
GewichtKater: 6,5 bis 10 kg
Katze: 4,5 bis 6,5 kg
erlaubte FarbenSchwarzserie B-
Braunserien bb,
Rotserie O-
Verdünnung D-
immer mit Maskenfaktor
nicht erlaubte FarbenSilber I-
Piebald-Scheckung S-
epistatisches Weiß W-
Verdünnungsmodifizierer dmdm
erlaubte Fellzeichnungspezielle Zeichnungsvarianten der Ragdoll: colourpoint, mitted, bicolour (mit und ohne Tabby, wobei das Tabby durch den Maskenfaktor kaum unterscheidbar ist)
nicht erlaubte Fellzeichnunggetickt
Liste von Katzenrassen

Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse.

Geschichte

Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Namen Ragdoll, was auf Deutsch etwa Stoffpuppe bedeutet. Den Namen wählte Ann Baker, weil sich ihre Katzen wie eine Stoffpuppe schlaff hängen ließen, wenn man sie hoch nahm.

Diese Verhaltensveränderung führten zu Gerüchten, dass diese Rasse ein verändertes Schmerzverhalten hätte. Bei tiergerechten Untersuchungen stellte sich aber heraus, dass es keine Veränderungen im Schmerzverhalten gibt.

Wegen der rigiden Zuchtvorgaben von Ann Baker (sie ließ sich die Bezeichnung Ragdoll patentieren und erhob auf jedes Tier, das aus ihren Linien stammte, eine Lizenzabgabe) wurde die Zucht mit den „original Baker'schen Ragdolls“ schwierig. Es hatten sich aber die Familien Dayton (Cattery Blossom-Time) und Chambers (Cattery Ragnarok) von Ann Baker getrennt und konnten lizenzfrei ihre Zuchten weiterführen.

Diese zwei Catteries führten die Ragdoll-Zucht im Wesentlichen zu dem, was sie heute im traditionellen Bereich ausmacht: Tiere in den Farben seal, blue, chocolate und lilac mit den Zeichnungsvarianten mitted, colourpoint und bicolour.

Körperbau

Nach dem Standard der Fédération Internationale Féline ist die Ragdoll eine massive große Katze mit mittlerem Knochenbau und muskulösem Körper. Sie hat eine kräftige Gesamterscheinung. Der Kopf soll von mittlerer Größe sein, breit, keilförmig zulaufen und zwischen den Ohren flach sein. Sie hat mittelgroße Ohren, die runde Spitzen haben und weit auseinander stehen. Der Hals ist kurz und kräftig. Die Beine sind mittellang, die hinteren etwas länger als die vorderen, wodurch die Rückenlinie nach vorne abfällt. Der Schwanz ist lang, gut behaart und buschig. Das dichte Fell ist von mittlerer Länge, hat eine weiche seidige Struktur und liegt am Körper an.

Farbschläge

Die traditionellen Farben der Ragdoll sind seal (schwarz), deren Verdünnung blue darstellt, und chocolat, deren Verdünnung lilac ist.[1] Als Zeichnungsvarianten werden von den meisten Vereinen nur bicolour, colourpoint und mitted anerkannt.

Da die Ragdoll eine Point-Katze ist, werden die Jungen weiß geboren und erlangen ihre Haarfarbe erst im Laufe der Zeit.

Weblinks

Commons: Ragdoll-Katze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Die Ragdoll Katze – Informationen über Ursprung, Aussehen, Wesen, Gesundheit und Haltung auf Rassekatze.eu

Einzelnachweise

  1. Farben der BKH. Abgerufen am 3. September 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Persian in Cat Cafe.jpg
Autor/Urheber: Takashi(aes256), Lizenz: CC BY-SA 2.0
How fluffy!

What a beautiful eyes! About this cat: Name: Kuririn Gender: Male

Kind: Persian
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ragdoll Blue Colourpoint.jpg
"Mork"; Ragdoll - Blue Colorpoint
Cat-MaineCoon-Lucy.png
It's Me Cosmic Blues, called Lucy, Maine Coon, female, blue silver tabby mackerel, 11 days before 8th birthday
Ragdoll Kater, drei Jahre alt, RAG n 21 seal-tabby-colourpoint, Januar 2015.JPG
(c) BlackIceNRW, CC BY-SA 3.0
Rund dreijähriger Ragdoll-Kater mit prototypischem Lynx- bzw. Tabby-Muster im Kopfbereich: M-förmige Stirn-Zeichnung sowie hellere Augen- und Ohrenumrandung.
Farbmuster (Farbe/Zeichnung): Seal Tabby Colorpoint (EMS-Code der FIFe: RAG n 21. ([2]).
Female ragdoll.jpg
Autor/Urheber: CalistaZ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ragdoll Weibchen seal mitted
Ragdoll, blue mitted.JPG
Ragdoll, blue mitted
Ragdoll kitten blue eyes.jpg
Autor/Urheber: Alicia Harvey, Lizenz: CC BY 2.0
Face of bicolor ragdoll kitten, showing blue eyes and inverted 'V' white patch