Rag ’n’ Bone Man
Rory Charles Graham (* 29. Januar 1985[1] in Uckfield, England)[2], bekannt als Rag’n’Bone Man, ist ein britischer Blues- und Soul-Sänger.
Biografie
Aufgewachsen ist Rory Graham in East Sussex im Südosten Englands. Seine Eltern waren als Musiker aktiv,[3] ihre Vorliebe für Bluesmusik hat ihn in seiner Kindheit geprägt.[4] Seine ersten musikalischen Schritte unternahm er aber mit Hip-Hop-Musik. Im Alter von 15 Jahren war Graham unter dem Namen Rag’n’Bonez als Rapper in einer Drum-’n’-Bass-Crew aktiv. Nachdem er seine Rap-Fähigkeiten bei Freestyle- und Jam-Sessions in Brighton und auf UK-Tour mit Hip-Hop-Künstlern wie Roots Manuva verfeinern konnte, ging er nach London zum Slipjam B im Brixtons Jamm Club. Hier gründete er mit Gizmo und DJ Direct die Crew Rum Comittee,[5] mit der sie einige Jahre als Vorgruppe unterwegs waren und ihr eigenes Album veröffentlichten. Seinen Künstlernamen Rag’n’Bone Man, zu deutsch „Lumpensammler“, wählte er nach der britischen Comedy-Serie Steptoe and Son aus den 1960er bzw. 1970er Jahren, in denen es um zwei Altwarenhändler geht.
Parallel zu dieser Karriere arbeitete er privat an seinem Potenzial als Sänger. Mit 19 Jahren sang er, ermutigt durch seinen Vater, bei einem Blues Jam in einem Pub. Die positiven Reaktionen führten dazu, dass er bald darauf die selbstproduzierte Vocal-EP Blues Town herausbrachte. Diese brachte ihm weitere Engagements ein, und er wurde für Akustik-Konzerte gebucht, beispielsweise im Vorprogramm von Joan Armatrading im Brighton Dome.
Beruflich war Graham in dieser Zeit als Heilerziehungspfleger für Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom tätig. Seinen Beruf gab er zugunsten der Musik auf.[6] 2013 unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag bei High Focus und veröffentlichte unter anderem die EPs Wolves und Disfigured.[7] Einige Zeit lebte er auch in London, kehrte aber wieder in den Südosten zurück. 2015 wurde Graham von der BBC und anderen als Entdeckung vorgestellt.[5] Im selben Jahr trat er auch beim renommierten Glastonbury Festival auf.[8] Columbia nahm ihn unter Vertrag[9] und bereitete seine erste Albumveröffentlichung für das kommende Jahr vor.

2016 folgten weitere Auftritte bei renommierten Festivals, zum Beispiel beim 50. Montreux Jazz Festival[10] und beim Reading Festival.[11] Am 21. Juli 2016 wurde als erste Single seines Debütalbums das Lied Human veröffentlicht. In Deutschland und der Schweiz stieg das Lied kurz darauf in die Charts ein. In Deutschland erreichte es Anfang September Platz 1 der iTunes-Charts und vier Wochen später Platz 1 der offiziellen Charts. Österreich und die Schweiz folgten. Mit elf Wochen an der Spitze der deutschen Charts (Stand 10. Dezember 2016) war Human der beständigste Nummer-1-Hit eines britischen Solokünstlers in der Geschichte der wöchentlichen deutschen Charts.[12]
2017 wurde Graham mit dem Kritikerpreis und als British Breakthrough Act bei den BRIT Awards ausgezeichnet. 2018 wurde Human zur British Single of the Year, zwei Nominierungen für das Album und als bester British Male Solo Artist kamen noch dazu.[13]
Am 6. April 2017 wurde er mit dem Echo 2017 sowohl in der Kategorie „bester Newcomer international“ als auch „bester Künstler international“ ausgezeichnet.
Am 7. Mai 2021 veröffentlichte Graham sein zweites Album Life by Misadventure.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[14] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2017 | Human | DE2![]() (48 Wo.)DE | AT4![]() (22 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (78 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (113 Wo.)UK | US117 (7 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 10. Februar 2017 Verkäufe: + 1.900.000 |
2021 | Life by Misadventure | DE5 (6 Wo.)DE | AT7 (2 Wo.)AT | CH3 (18 Wo.)CH | UK1![]() (35 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 7. Mai 2021 Verkäufe: + 100.000 |
EPs
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[14] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2014 | Wolves | DE44 (5 Wo.)DE | AT69 (1 Wo.)AT | CH61 (7 Wo.)CH | UK24![]() (9 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2014 Verkäufe: + 100.000 |
Weitere EPs
- 2012: Bluestown
- 2013: Dog’n’Bone (mit Leaf Dog)
- 2014: Put That Soul on Me
- 2015: Disfigured
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[14] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2016 | Human Human | DE1![]() ×2 (41 Wo.)DE | AT1![]() (30 Wo.)AT | CH1![]() ×5 (72 Wo.)CH | UK2![]() ×4 (49 Wo.)UK | US77![]() ×3 (7 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. Juli 2016 Verkäufe: + 8.015.000 |
2017 | Skin Human | DE10![]() (22 Wo.)DE | AT7![]() (21 Wo.)AT | CH6![]() ×3 (43 Wo.)CH | UK13![]() ×2 (32 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 26. Januar 2017 Verkäufe: + 1.960.000 |
Grace (We All Try) Human | — | — | — | UK83![]() (2 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017 Verkäufe: + 300.000 | |
Broken People Bright: The Album | — | — | CH62 (3 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 27. November 2017 mit Logic | |
2019 | Giant 96 Months | DE6![]() (25 Wo.)DE | AT8![]() (22 Wo.)AT | CH5![]() (35 Wo.)CH | UK2![]() ×3 (40 Wo.)UK | US—![]() | Erstveröffentlichung: 11. Januar 2019 Verkäufe: + 4.188.333; mit Calvin Harris |
2021 | All You Ever Wanted Life by Misadventure | DE—aDE | — | — | UK29![]() (19 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 29. Januar 2021 Verkäufe: + 200.000 |
Anywhere Away from Here Life by Misadventure | DE—bDE | — | CH56 (1 Wo.)CH | UK9![]() (13 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 9. April 2021 Verkäufe: + 600.000; feat. Pink |
Weitere Singles
- 2013: Rising Sun
- 2013: Nobody (mit Leaf Dog)
- 2014: Hell Yeah (feat. Vince Staples)
- 2015: Hard Came the Rain
- 2016: Healed
- 2017: As You Are (UK:
Silber)
Gastbeiträge
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[14] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2018 | Run B. Inspired | — | — | — | UK55![]() (8 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 17. August 2018 Bugzy Malone feat. Rag’n’Bone Man |
Photographs | — | — | — | UK79 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. November 2018 Professor Green feat. Rag’n’Bone Man | |
2024 | Lovers in a Past Life 96 Months | DE—cDE | — | — | UK13![]() (16 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 16. Februar 2024 Verkäufe: + 200.000; Calvin Harris feat. Rag ’n’ Bone Man |
Weitere Gastbeiträge
- 2016: She (Stig of the Dump feat. Rag’n’Bone Man)
- 2017: The Apprentice (Gorillaz feat. Rag’n’Bone Man, Zebra Katz & Ray BLK)
- 2018: Standard (Foreign Beggars feat. Rag’n’Bone Man & Bangsy)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
| Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte | 5× Goldene Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
4× Platin-Schallplatte
5× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
2× Diamantene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 420.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 125.000 | ultratop.be |
![]() | — | — | ![]() | ![]() | 560.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | — | ![]() | — | 335.000 | ifpi.dk |
![]() | — | — | ![]() | — | 1.800.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 1.199.999 | snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 415.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 560.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 180.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | — | — | 37.500 | nztop40.co.nz |
![]() | — | ![]() | — | — | 40.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 97.500 | ifpi.at |
![]() | — | — | ![]() | ![]() | 220.000 | olis.pl |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | — | ![]() | — | 220.000 | hitparade.ch musikwoche.de |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | ![]() | — | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 3.500.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 8.600.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Quellen
- ↑ Rag ’n’ Bone Man bei top40.nl, abgerufen am 20. Oktober 2016 (niederländisch)
- ↑ Rag ’n’ Bone Man bei Discogs
- ↑ Rag'n'Bone Man, Eintrag bei Radio Fritz, abgerufen am 9. September 2016
- ↑ ‘A little punk, a little jazz, a little shoegaze’: meet the new blues, Laura Barton, The Guardian, 1. Januar 2015
- ↑ a b Hot For 2015 – Rag ‘N’ Bone Man, BBC, 2015, abgerufen am 9. September 2016
- ↑ Rag'n'Bone Man - "Human", David Micken, WDR 1, 30. Juli 2016
- ↑ Rag ‘n’ Bone Man, UK Toast, 7. August 2016
- ↑ Rag'n'Bone Man - Bitter End (Glastonbury 2015), BBC, 2015, abgerufen am 9. September 2016
- ↑ Sony Music U.K.'s Tips for 2016, Hits Daily Double, 21. Januar 2016
- ↑ Rag’n’Bone Man ( vom 15. September 2016 im Internet Archive), Ankündigung zum Auftritt am 13. Juli 2016, Montreux Jazz Festival
- ↑ Line Up 2016 – Rag'N'Bone Man ( vom 15. September 2016 im Internet Archive) zum Auftritt am 27. August 2016, Reading Festival
- ↑ Record Breaking Human auf germanchartblog am 9. Dezember 2016
- ↑ Critics’ Choice Winner 2017, Brit-Awards-Homepage, 9. Dezember 2016
- ↑ a b c d Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz UK US
- ↑ Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 19. März 2021, abgerufen am 19. März 2021.
- ↑ Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 16. April 2021, abgerufen am 16. April 2021.
- ↑ Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 26. April 2024, abgerufen am 27. April 2024.
- ↑ Gold für Human in Mexiko
- ↑ Gold für Giant in Südafrika
- ↑ Platin für Human in Portugal
- ↑ Platin für Giant in Portugal
Weblinks
- Offizielle Homepage (englisch)
- Rag ’n’ Bone Man bei SoundCloud
- Rag ’n’ Bone Man bei Discogs
- Rag ’n’ Bone Man bei IMDb
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rag ’n’ Bone Man |
ALTERNATIVNAMEN | Rag’n’Bone Man; Graham, Rory Charles (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Bluessänger und Soulsänger |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1985 |
GEBURTSORT | Uckfield, Vereinigtes Königreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
(c) Foto: Stefan Brending, CC BY-SA 4.0
ARGO-Konzerte,Beck's Park Stage,Konzert,Livekonzert,Livemusik,Musik,Rag ’n’ Bone Man,RiP,Rock im Park 2017,Rory Graham
Autor/Urheber: Sven Mandel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rag'n'Bone Man
during Rock am Ring at Nürburgring, Nürnburg, Rheinland Pfalz, Germany on 2017-06-02, Photo: Sven Mandel