Raffaele Marciello

Raffaele Marciello 2022
Raffaele Marciello beim GP2-Rennen in Silverstone 2014

Raffaele „Lello“ Marciello (* 17. Dezember 1994 in Zürich, Schweiz) ist ein italienischer Automobilrennfahrer.[1] Er startete 2012 und 2013 in der europäischen Formel-3-Meisterschaft und gewann diese 2013. Seit 2014 fährt er in der FIA-Formel-2-Meisterschaft (ehemals GP2-Serie).

Karriere

Marciello begann seine Motorsportkarriere im Kartsport[1] und war bis 2009 hauptsächlich in dieser Sportart aktiv. 2010 wurde er von der Scuderia Ferrari ins Förderprogramm aufgenommen.[2] Er nahm in diesem Jahr zwar noch an einer Kartveranstaltung teil, sein Hauptaugenmerk lag allerdings im Formelsport, in dem er in der Formel Abarth antrat. Für JD Motorsport startend gewann er sein Debütrennen. Im weiteren Verlauf der Saison folgten zwei weitere Siege, wobei einer bei einem nicht zur Meisterschaft zählenden Rennen erzielt wurde. Er wurde Dritter in der Meisterschaft. 2011 wechselte Marciello zum Prema Powerteam in die italienische Formel-3-Meisterschaft. Er beendete die Saison mit zwei Siegen auf dem dritten Gesamtrang. Mit 13 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen Michael Lewis, der den zweiten Platz belegte, wurde er zweitbester Pilot seines Teams. Darüber hinaus nahm er für das Prema Powerteam an einer Veranstaltung der FIA-Formel-3-Trophäe 2011 teil.[3]

Anfang 2012 ging Marciello für M2 Competition in der Toyota Racing Series, der höchsten Monoposto-Serie Neuseelands, an den Start.[4] Er gewann ein Rennen und schloss die Gesamtwertung auf dem neunten Platz ab. Anschließend wechselte er in die Formel-3-Euroserie, wo er für die Saison 2012 ein Cockpit beim Prema Powerteam erhielt.[5] Zudem war er 2012 in der europäischen Formel-3-Meisterschaft, zu der unter anderem einige Formel-3-Euroserie-Rennen zählten, wertungsberechtigt. Während sein Teamkollege Daniel Juncadella beide Meisterschaften gewann, wurde Marciello mit sieben Siegen Gesamtdritter der Formel-3-Euroserie. In der europäischen Formel-3-Meisterschaft wurde er Zweiter mit 228,5 zu 252 Punkten hinter Juncadella. 2013 blieb Marciello beim Prema Powerteam in der europäischen Formel-3-Meisterschaft.[6] Marciello entschied 13 der 30 Rennen für sich und erzielte insgesamt 21 Podest-Platzierungen. Auf dem Nürburgring gewann er alle drei Rennen von der Pole-Position startend und fuhr nur in einem Rennen nicht die schnellste Rennrunde. Marciello entschied die Meisterschaft im Duell mit Felix Rosenqvist mit 489,5 zu 457 Punkten für sich.

Anfang 2014 startete Marciello in der Florida Winter Series. Zwei zweite Plätze waren seine besten Ergebnisse. Anschließend wechselte Marciello zu Racing Engineering in die GP2-Serie 2014.[7] Zwei dritte Plätze in Spielberg waren seine ersten Punkteplatzierungen. Im Hauptrennen in Spa-Francorchamps gelang ihm im Regen ein Sieg. Dabei setzte er sich im Duell gegen Stoffel Vandoorne durch. Insgesamt stand Marciello viermal auf dem Podium. Mit 74 zu 136 Punkten unterlag er intern Stefano Coletti und wurde Gesamtachter. Darüber hinaus absolvierte er eine Formel-1-Testfahrt für Ferrari. 2015 wechselte Marciello innerhalb der GP2-Serie zu Trident.[8] Drei zweite Plätze waren seine besten Resultate und er verbesserte sich auf den siebten Gesamtrang. Er hatte in dem Jahr wechselnde Teamkollegen, die er mit 110 zu einem Punkten intern deutlich schlug. Darüber hinaus fungierte Marciello 2015 als Test- und Ersatzfahrer des Formel-1-Teams Sauber.[9] Zum Jahresende beendete Ferrari seine Förderung. 2016 absolvierte Marciello seine dritte GP2-Saison für das von Virtuosi Racing UK betreute Team Russian Time.[10] Er gewann zwar kein Rennen, allerdings verbesserte er sich als bester siegloser Fahrer auf den vierten Platz der Fahrerwertung.

Ab dem fünften Rennwochenende in Spielberg kehrt Marciello zu Trident in die GP2-Serie, die mittlerweile in FIA-Formel-2-Meisterschaft umbenannt wurde, zurück. Er übernimmt dabei das Cockpit von Sergio Canamasas.[11]

Statistik

Karrierestationen

  • 2015: Formel 1 (Testfahrer)
  • 2016: GP2-Serie (Platz 4)
  • 2017: FIA Formel 2 Meisterschaft

Einzelergebnisse in der italienischen Formel-3-Meisterschaft

JahrTeam12345678910111213141516PunkteRang
2011Prema PowerteamItalien FRAItalien MISItalien IMOBelgien SPAItalien ADRItalien VLLItalien MUGItalien MZA1233.
36101DNF5341102126662

Einzelergebnisse in der Toyota-Racing-Series

JahrTeam123456789101112131415PunkteRang
2012M2 CompetitionNeuseeland INVNeuseeland TIMNeuseeland TAUNeuseeland HMPNeuseeland MAN5359.
DNF5NC10954318518107DNF

Einzelergebnisse in der Formel-3-Euroserie

JahrTeamMotor123456789101112131415161718192021222324PunkteRang
2012Prema PowerteamMercedesDeutschland HO1Vereinigtes Konigreich BRHOsterreich SPIDeutschland NORDeutschland NÜRNiederlande ZANSpanien VALDeutschland HO2219,53.
611717119822*17162DNF413DNF1DNF3328

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

JahrTeamMotor123456789101112131415161718192021222324252627282930PunkteRang
2012Prema PowerteamMercedesDeutschland HO1Frankreich PAUVereinigtes Konigreich BRHOsterreich SPIDeutschland NORBelgien SPADeutschland NÜRNiederlande ZANSpanien VALDeutschland HO2228,52.
61711111822*111146DNF4DNF1338
2013Prema PowerteamMercedesItalien MONVereinigtes Konigreich SILDeutschland HO1Vereinigtes Konigreich BRHOsterreich SPIDeutschland NORDeutschland NÜRNiederlande ZANItalien VALDeutschland HO2489,51.
12162111421DSQ4136132111516DNF1DNF1241

Einzelergebnisse in der GP2-Serie / FIA-Formel-2-Meisterschaft

JahrTeam12345678910111213141516171819202122PunkteRang
2014Racing EngineeringBahrain BRNSpanien ESPMonaco MONOsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRDeutschland GERUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITARusslandRussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE748.
1824DNF16121933DNFDNF17DNF198114DNF183DNF117
2015TridentBahrain BRNSpanienSpanien ESPMonaco MONOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITARusslandRussland RUSBahrain BRNVereinigte Arabische Emirate UAE1107.
DNF206178215106274141215763452C
2016Russian TimeSpanienSpanien ESPMonaco MONAserbaidschan AZEOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNDeutschland GERBelgien BELItalienItalien ITAMalaysia MASVereinigte Arabische Emirate UAE1594.
85633113496483745214621013
2017TridentBahrain BRNSpanienSpanien ESPMonaco MONAserbaidschan AZEOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITASpanienSpanien ESPVereinigte Arabische Emirate UAE026.
19DNF

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

SaisonTeamRennwagen12345678
2024BMW WRTBMW M Hybrid V8Katar KATItalien IMOBelgien SPAFrankreich LEMBrasilien SAOVereinigte Staaten AUSJapan FUJBahrain BAH
14

Weblinks

Commons: Raffaele Marciello – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b “Raffaele Marciello” (ferrari.com; abgerufen am 29. Juli 2011)
  2. „Ferrari beruft weitere Piloten ins Nachwuchsprogramm“ (Motorsport-Total.com am 5. März 2010)
  3. «International Trophy - Anteprima: Marciello al via con Prema a Spa!» (stopandgo.tv am 19. Juli 2011)
  4. “Record numbers for 2012 Toyota Racing Series” (stuff.co.nz am 12. Dezember 2011)
  5. “Ferrari protege Raffaele Marciello completes Prema's F3 Euro line-up” (autosport.com am 17. Februar 2012)
  6. Robert Seiwert: „Formel 3 EM - Meister-Team Prema behält Marciello“. Motorsport-Magazin.com, 22. Januar 2013, abgerufen am 3. März 2013.
  7. Peter Allen: “Racing Engineering confirms Marciello as first 2014 driver”. paddockscout.com, 18. Februar 2014, abgerufen am 18. Februar 2014 (englisch).
  8. Christian Menath: GP2 - Marciello startet für Trident. Italienische Formel-1-Hoffnung. Motorsport-Magazin.com, 23. Januar 2015, abgerufen am 23. Januar 2015.
  9. Heiko Stritzke: „Formel 1 - Marciello wird dritter Mann bei Sauber“. Mit Leistung überzeugt. Motorsport-Magazin.com, 31. Dezember 2014, abgerufen am 31. Dezember 2014.
  10. Peter Allen: Marciello joins Markelov at Russian Time for 2016. paddockscout.com, 18. Januar 2016, abgerufen am 18. Januar 2016 (englisch).
  11. Gerald Dirnbeck: Formel-2-Spielberg: Marciello zurück bei Trident. motorsport-total.com, 6. Juli 2017, abgerufen am 10. Juli 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Raffaele Marciello GP2 2014 Silverstone 002.jpg
Autor/Urheber: Jake Archibald, Lizenz: CC BY 2.0
Raffaele Marciello driving for Racing Engineering at Silverstone. Round 5 of the 2014 GP2 Series Championship.