Rafael (Fußballspieler, 1978)

Rafael
Personalia
Voller NameRafael Pires Vieira
Geburtstag1. August 1978
GeburtsortCriciúmaBrasilien
Größe185 cm
PositionStürmer
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1997–2000HJK Helsinki53 (30)
1998–1999→ FC Jazz Pori (Leihe)31 0(7)
2000–2002SC Heerenveen6 0(0)
2002–2003Denizlispor0 0(0)
2004Forssan JK21 (17)
2005–2016FC Lahti291 (106)
2016FC Lahti II2 0(2)
2017–2019Mikkelin Kissat63 (19)
Stationen als Trainer
JahreStation
2020Mikkelin Kissat (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Rafael (* 1. August 1978 in Criciúma; voller Name Rafael Pires Vieira) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Laufbahn

Rafael begann seine Karriere in Finnland bei HJK Helsinki, wo er 1997 Landesmeister wurde und den Ligapokal gewann. Zudem holte er sich 1997 mit 11 Treffern in der Veikkausliiga den Titel des Torschützenkönigs. Nach mehreren Jahren bei HJK und FC Jazz Pori wechselte er 2000 zum SC Heerenveen. Dort konnte er sich allerdings nicht durchsetzen und kam in zwei Spielzeiten auf nur acht Einsätze. 2002 schloss er sich dem türkischen Klub Denizlispor an. Auch hier brachte er es nur auf drei Spiele, so dass er beschloss, wieder nach Finnland zurückzukehren. Nach einer Saison beim Drittligisten Forssan JK, in der er Torschützenkönig der Liga wurde, wechselte er 2005 zurück in die Veikkausliiga zum FC Lahti. Mit diesem Klub gewann er 2007, 2013 und 2016 den Ligapokal. Nach insgesamt zwölf Jahren in Lahti wechselte er im Januar 2017 mit mittlerweile 38 Jahren weiter zum Drittligisten Mikkelin Kissat.[1] Dort beendete er nach der Saison 2019 seine aktive Karriere und wurde anschließend noch für vier Monate Co-Trainer des Vereins.

Weblinks

  • Rafael in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. RAFAEL SIIRTYY MIKKELIN PALLO-KISSOIHIN. mikkelinkissat.net, abgerufen am 29. September 2019 (finnisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rafael Pires Vieira 1.jpg
Autor/Urheber: IA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rafael, brasilialainen jalkapalloilija FC Lahden joukkueessa kaudella 2015.