Radu Albot
Radu Albot ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Radu Albot 2016 bei den US Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 11. November 1989 (34 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 69 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2008 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Magnus Tideman | ||||||||||||
Preisgeld: | 5.022.641 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 102:140 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 39 (5. August 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 130 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 50:71 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 56 (29. April 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 854 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. November 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Radu Albot (* 11. November 1989 in Chișinău, Moldauische SSR, Sowjetunion) ist ein moldauischer Tennisspieler.
Karriere
Radu Albot spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte bislang 14 Einzel- und sechs Doppelsiege auf der Future Tour feiern. Auf der Challenger Tour gewann er bis jetzt sieben Doppelturniere, zwei davon im Jahr 2012 in Mersin und in Ostrava. In der Saison 2015 durchbrach er erstmals die Top 100 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war der 85. Rang im August 2015. Im Doppel erreichte als Bestwert den 68. Platz im Juni 2015.
Im Februar 2019 gewann er seinen ersten ATP Tour-Titel in Delray Beach. Er war damit der erste Moldauer, der auf World-Tour-Level einen Einzeltitel gewann.
Radu Albot spielt seit 2007 für die moldauische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in 21 Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 17:6 und eine Doppelbilanz von 10:7 aufzuweisen hat.
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Februar 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 3:6, 6:3, 7:67 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 29. September 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:69, 6:73, 6:1 |
2. | 28. Februar 2015 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:60, 6:1 |
3. | 5. Juni 2016 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
4. | 19. Juni 2016 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:2 |
5. | 17. Juli 2016 | ![]() | Sand | ![]() | 6:2, 6:4 |
6. | 5. November 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:66, 6:73, 6:4 |
7. | 28. Oktober 2018 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:2, 4:6, 6:3 |
8. | 21. November 2021 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:2, 7:65 |
9. | 18. September 2022 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:2, 6:0 |
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Mai 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:62 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. April 2012 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:2 |
2. | 6. Mai 2012 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 5:7, [10:8] |
3. | 26. Oktober 2013 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:73, [10:7] |
4. | 12. April 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:1 |
5. | 9. Mai 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:2, [11:9] |
6. | 20. Juli 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 2:6, [10:8] |
7. | 9. August 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
8. | 13. Februar 2015 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 7:5, [11:9] |
9. | 21. Oktober 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
10. | 18. September 2021 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:5, [11:9] |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Oktober 2015 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 1:6, [6:10] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q2 | Q2 | Q1 | Q2 | Q2 | 1 | 1 | 2 | — | 3 | 3 | Q1 | Q1 | 3 |
French Open | — | — | Q1 | Q2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | Q2 | 2 | 2 | |
Wimbledon | Q1 | Q1 | Q1 | Q1 | 2 | 2 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | ||
US Open | Q2 | Q1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | Q1 | 1 | 3 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
- ATP-Profil von Radu Albot (englisch)
- ITF-Profil von Radu Albot (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Radu Albot (englisch)
- Radu Albot in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albot, Radu |
KURZBESCHREIBUNG | moldauischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 11. November 1989 |
GEBURTSORT | Chișinău, Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
bendera Indonesia