Radostyán
| Radostyán | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Nordungarn | |||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Miskolc | |||
| Kreis seit 1.1.2013: | Miskolc | |||
| Koordinaten: | 48° 11′ N, 20° 39′ O | |||
| Höhe: | 165 m | |||
| Fläche: | 8,11 km² | |||
| Einwohner: | 597 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 74 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 48 | |||
| Postleitzahl: | 3776 | |||
| KSH-kód: | 21193 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | József Kelemen (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Rákóczi Ferenc u. 40. 3776 Radostyán | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Radostyán ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Miskolc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Radostyán liegt im Norden Ungarns, 21 Kilometer vom Komitatssitz Miskolc entfernt. Nachbargemeinden sind Kondó, Parasznya, Sajólászlófalva 3 km und Varbó. Die nächste Stadt Sajószentpéter ist 8 km von Radostyán entfernt.
Sehenswürdigkeiten
- Reformierte Kirche, erbaut 1784 (Spätbarock)
Verkehr
Durch Radostyán verläuft die Landstraße Nr. 2517. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich ungefähr 10 Kilometer nordöstlich in Sajószentpéter.
Weblinks
- Offizielle Webseite (ungarisch)
- A radostyáni református templom (ungarisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Radostyán, Hubgary
Autor/Urheber: rlevente, Lizenz: CC BY-SA 2.5 hu
faharangláb (Radostyán, Kossuth L. u. 2.)