Radio Trausnitz

Radio Trausnitz
Niederbayerns Hitgarantie
Hörfunksender (privat)
Empfanganalog und digital terrestrisch, Kabel, Livestream
EmpfangsgebietNiederbayern
Sendestart12. Sep. 1987
SitzLandshut
GeschäftsführerMarco Gerstl, Georg Hausmann, Willi Schreiner
ProgrammchefStefan Ibelshäuser
Liste von Hörfunksendern
Website

Radio Trausnitz ist ein privater Radiosender mit Sitz in Landshut. Ein Teil des Funkhauses ist das Regionalstudio Landshut, in dem das Jugendradio Radio Galaxy produziert wird.

Historie

Radio Trausnitz sendet seit September 1987 ein Radioprogramm, welches damals zum Sendestart über nur eine Frequenz in der Stadt Landshut empfangbar war. Seitdem entwickelte sich der Sender zum niederbayerischen Privatsender. Das Programm erreicht vor allem die Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen in weiten Teilen Niederbayerns. Seit Sommer 2018 ist das Programm auch niederbayernweit über DAB+ zu empfangen. Radio Trausnitz sendet ein aktuelles CHR-Format mit einem Musikmix aus den 1980er Jahren bis zu aktuellen Hits. Der Sender bietet ein 24-Stunden-Programm. Die Nachrichten und Service-Elemente (Wetter und Verkehr) werden zu jeder vollen und halben Stunde ausgestrahlt. Anfang Juni 2024 wird Radio Trausnitz gemeinsam mit Radio AWN in den neuen Sender Maximal Radio aufgehen.[1]

Empfang

Der Sender hat eine technische Reichweite von 415.000 Hörern und kann über Kabel, sieben UKW-Frequenzen und über DAB+ in ganz Niederbayern empfangen werden. Angeboten wird das Programm außerdem online.

Radio Trausnitz wird nahezu flächendeckend in der Stadt Landshut, den Landkreisen Landshut, Dingolfing-Landau, Rottal-Inn und teilweise in den Landkreisen Freising, Erding, Kelheim, Mühldorf am Inn sowie Straubing-Bogen empfangen. Zudem kann man Radio Trausnitz auch an den Nordhängen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen sowie in Teilen des Bayerischen Waldes hören. Ebenfalls kann der Sender im östlichen Landkreis Eichstätt und am östlichen Ortsrand von Ingolstadt sowie im östlichen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gehört und empfangen werden. Außerdem kann man den Landshuter Lokalsender bis nach Regensburg und auch im Süden und Südosten des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. hören.[2] Auch in Teilen Oberösterreichs kann der Radiosender empfangen werden, vor allem im Bezirk Braunau.

Empfangsgebiet/SenderstationKanal/FrequenzSendeleistung
Landshut104,1 MHz1 kW / 77 m
Vilsbiburg87,7 MHz0,05 kW / 75 m
Pfeffenhausen91,8 MHz0,2 kW / 118 m
Dingolfing89,0 MHz0,1 kW / 30 m
Landau an der Isar105,5 MHz0,3 kW / 26 m
Pfarrkirchen107,4 MHz1 kW / 61 m
Simbach am Inn103,0 MHz0,05 kW / 84 m
Niederbayernweit im DAB+Netz 7D

Sendungen

Sendeschema Montag bis Freitag

  • Das Radio Trausnitz Nachtradio (0–5 Uhr)
  • Die Trausnitz Muntermacher (5–9 Uhr)
  • Radio Trausnitz bei der Arbeit (9–14 Uhr)
  • Von 2 bis frei (14–19 Uhr)
  • Endlich Feierabend (19–22 Uhr)
  • Spätschicht (22–24 Uhr)

In den Früh- und Abendstunden sowie am Wochenende übernimmt Radio Trausnitz wie die meisten anderen Regionalsender das Mantelprogramm der BLR.

Gesellschafter

  • Radio AWN Landshut GmbH & Co. Hörfunk KG (50 %)
  • Neue Welle "Antenne Landshut" Rundfunkbeteiligungsgesellschaft mbH (50 %)[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. maximal RADIO: Neuer Name für Radio Trausnitz und Radio AWN. In: Radioszene. 18. April 2024, abgerufen am 18. April 2024 (deutsch).
  2. Sendegebiet von Radio Trausnitz bei Infratest (PDF; 1,4 MB)
  3. Pressemitteilung der BLM

Auf dieser Seite verwendete Medien

Font Awesome 5 solid broadcast-tower.svg
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.
Radio Trausnitz logo.svg
Logo von Radio Trausnitz