Radikal 57
弓 | ||
---|---|---|
56 ⼷ ◄ | 57 | ► ⼹ 58 |
Pinyin: | gōng | |
Zhuyin: | ㄍㄨㄥ | |
Hiragana: | ゆみ yumi | |
Kanji: | 弓偏 yumihen (=Radikal Bogen) | |
Hangeul: | 활 | |
Sinokoreanisch: | 궁 | |
Codepoint: | U+5F13 | |
Strichfolge: |
Radikal 57 mit der Bedeutung „Bogen“ ist eines von 31 traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die aus drei Strichen bestehen.
Mit 31 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary nimmt es eine mittlere Häufigkeit ein.
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 57 regiert werden
Striche | Zeichen |
---|---|
+ | 0弓 |
+ | 1弔 引 弖 |
+ | 2弗 弘 |
+ | 3弙 弚 弛 弜 |
+ | 4弝 弞 弟 张 |
+ | 5弡 弢 弣 弤 弥 弦 弨 弩 弪 |
+ | 6弧 弫 弬 弭 弮 弯 |
+ | 7弰 弱 弲 弳 |
+ | 8弴 張 弶 強 弸 弹 |
+ | 9强 弻 弼 弽 弾 |
+10 | 弿 彀 彁 彂 |
+11 | 彃 彄 彅 |
+12 | 彆 彇 彈 彉 |
+13 | 彊 彋 |
+14 | 彌 |
+15 | 彍 |
+19 | 彎 |
+20 | 彏 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 57 unter der Codepointnummer 12.088 (U+2F38) codiert.
Literatur
- Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen – über die Chinesen und ihre Schrift. Droemer Knaur, München 1990, ISBN 3-426-26482-X, S. 79.
- Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 136.
- Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks
- Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 57 auf Seite 43
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: ulv (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
hunnischer Komposit/Recurvebogen
Autor/Urheber: See user in the "File history" section., Lizenz: CC BY 3.0
This 弓-order.gif image depicting the stroke order of the character 弓 (Traditional Radical 057) in order.gif style. This image is part of the Commons:Stroke Order Project(zh-de-ja), a project to create a complete set of images depicting the right stroke order (Protocols).
The 214 Kangxi radicals have been completed. We currently work on the most frequent characters. Help is welcome.