Radikal 36
夕 | ||
---|---|---|
35 ⼢ ◄ | 36 | ► ⼤ 37 |
Pinyin: | xī (= Abend) | |
Zhuyin: | ㄒ一 | |
Hiragana: | ゆうべ yûbe | |
Kanji: | 夕 yûbe (= Abend) | |
Hangeul: | 저녁 | |
Sinokoreanisch: | 석 | |
Codepoint: | U+5915 | |
Strichfolge: |
Das Radikal 36 mit der Bedeutung „Abend“ (Bild eines Mondes Radikal 74月 halb über dem Horizont) ist eines von 31 traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die aus drei Strichen bestehen. Es gibt weitere Radikalzeichen, die diesem Zeichen ähnlich sehen.
Die Siegelschrift-Form dieses Schriftzeichens lässt eine deutliche Ähnlichkeit mit dem Schriftzeichen月 (= Mond) erkennen. Allerdings fehlt夕 ein Querstrich.夕 stellt also einen reduzierten Mond dar, der noch nicht so hell scheint. Die von夕 regierten Zeichen stehen in der Regel auch in diesem Sinnzusammenhang:夜 (= Nacht),梦 (= Traum),飧 (= Abendessen).
多 (duo = viel) ist ein kombiniertes Zeichen: Abenddämmerung reiht sich an Abenddämmerung. Allerdings gibt es noch eine weitere Erklärung. Demnach leitet sich多 (= viel) von den zwei übereinanderstehenden Komponenten 肉 (= Fleisch) ab, dessen Orakelknochen-Form sehr stark dem Zeichen夕 ähnelt. Fleisch oben und Fleisch unten = viel Fleisch = viel.
Radikal 78歹 (= schlecht) trägt unten zwar anscheinend ebenfalls das Radikal夕, doch haben weder Herkunft noch Bedeutung des Zeichens etwas mit diesem Radikal zu tun. In den verkürzten Zeichen岁 (= Jahr, Lebensjahr) und罗 (= Fangnetz) hat夕 nur mehr eine allgemeine Unterscheidungsfunktion.
夕 fungiert bisweilen auch als Lautträger, zum Beispiel in汐 (= Abendflut, mit drei Wassertropfen氵als Sinnträger),穸 (in 窀穸 = Totengrube, mit der Höhle 穴 im zweiten Zeichen als Sinnträger) und矽 (= Silizium, mit dem Stein 石 als Sinnträger).
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 36 regiert werden
Striche | Zeichen |
---|---|
+ | 0夕 |
+ | 2外 夗 夘 |
+ | 3夙 多 夛 |
+ | 5夜 夝 |
+ | 7夞 够 |
+ | 8夠 梦 |
+ | 9夡 |
+11 | 夢夣夤夥 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 36 unter der Codepointnummer 12.067 (U+2F23) codiert.
Literatur
- Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 186.
- Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks
- Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 36 auf Seite 35
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: See user in the "File history" section., Lizenz: CC BY 3.0
This 夕-order.gif image depicting the stroke order of the character 夕 (Traditional Radical 036) in order.gif style.
This image is part of the Commons:Stroke Order Project(zh-de-ja), a project to create a complete set of images depicting the right stroke order (Protocols).
The 214 Kangxi radicals have been completed by hand. The next goal is to complete the missing animations from the page: GIF_progress. Help is welcome, on this link are the official guidelines.