Radikal 209

208 ⿏ ◄ 209► ⿑ 210
Pinyin:bí (= Nase, 鼻子 bízi)
Zhuyin:ㄅㄧˊ
Hiragana:はな hana
Kanji: hana (= Nase)
Hangeul:
Sinokoreanisch:
Codepoint:U+9F3B
Strichfolge:鼻

Radikal 209 mit der Bedeutung „Nase“ ist eines von zwei traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift mit vierzehn Strichen.

Mit 9 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary kommt es sehr selten vor. Im Kangxi-Wörterbuch waren es immerhin noch 49 Schriftzeichen, die unter diesem Radikal zu finden waren.

Eng verwandt mit diesem Zeichen ist das Schriftzeichen für „selbst (Radikal 132), das eine Nase in Frontalansicht zeigt. Übrigens zeigt man in Ostasien auf seine Nase, nicht auf seine Brust, wenn man auf sich selbst zeigen will.

Das zusammengesetzte Radikal besteht aus den Komponenten zì und bì. Letzteres fungiert hier als Lautträger. Ursprünglich bedeutete der obere Bestandteil alleine schon „Nase“. Man verwendet nun das Zeichen mit Lautkomponente für die Bedeutung Nase, und das ohne Lautkoponente, quasi als 假借字 jǐajìezì von Nase, für die Bedeutung „selbst“. Die Bedeutung von hat mit „Nase“ selbst nicht direkt zu tun. Es bedeutet „geben“ wird aber im Hochchinesischen nicht mehr benutzt - jī, wie, und, ursprünglich „kleiner Tisch“, ist vermutlich die Lautkomponente von.

Zeichen mit dem Radikal stehen in den Zusammenhang „Nase“ wie zum Beispiel:

ZeichenErklärung
Abschneiden der Nase als Bestrafung
die Nase schnäuzen
schnarchen

Verschiedene Zeichensätze zeigen das Zeichen von Codepoint U+9F3B leicht unterschiedlich, die japanische Schreibweise hat die beiden Striche unten verlängert.


Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 209 regiert werden

Unterschied in China und Japan
StricheZeichen
+00

+02鼼 鼽

+03鼾 鼿

+05齀 齁

+08

+09齃 齄

+10齅 齆

+11

+13

+22

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 209 unter der Codepointnummer 12.240 (U+2FD0) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 42.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur

Weblinks

Commons: Radikal 209 – Grafische Darstellungen von Radikal 209

Auf dieser Seite verwendete Medien

Radical bushou.svg
Chinese and Japanese word for "radical" ( shǒu) Font: Adobe 楷体 Std R
鼻-order.gif
Autor/Urheber: See user in the "File history" section., Lizenz: CC BY 3.0
This 鼻-order.gif image depicting the stroke order of the character 鼻 (Traditional Radical 209) in order.gif style.
This image is part of the Commons:Stroke Order Project(zh-de-ja), a project to create a complete set of images depicting the right stroke order (Protocols).
The 214 Kangxi radicals have been completed by hand. The next goal is to complete the missing animations from the page: GIF_progress. Help is welcome, on this link are the official guidelines.
R209 font.gif
Chinese Radical 209 „鼻“ (nose)
different fonts, Chinese :: Japanese style