Radikal 109
目 | ||
---|---|---|
108 ⽫ ◄ | 109 | ► ⽭ 110 |
Pinyin: | mù (= Auge) | |
Zhuyin: | ㄇㄨˋ | |
Hiragana: | め me | |
Kanji: | 目 me (= Auge) | |
Hangeul: | 눈 nun | |
Sinokoreanisch: | 목 mok | |
Codepoint: | U+76EE | |
Strichfolge: |
Radikal 109 mit der Bedeutung „Auge“ ist eines von 23 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit fünf Strichen geschrieben werden.
Mit 116 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr viele Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.
Das Schriftzeichen entwickelte sich aus der bildlichen Darstellung eines menschlichen Auges. Zunächst von vorne gezeichnet, die Pupille in der Mitte, wurde das Auge später seitwärts gedreht und mit dem Gebrauch des Schreibpinsels wurde das Schriftzeichen eckiger und verlor damit seine Eindeutigkeit. Meist fungiert der Radikal als Sinnträger im zusammengesetzten Zeichen und stellt diese dann in den Zusammenhang von sehen und Auge wie zum Beispiel in眉 (= Augenbraue),眶 (= Augenhöhle),睁 (= Augen aufschlagen),盲 (= blind),睹 (= sehen, wahrnehmen),眯 (= blinzeln) und瞪 (= starren). In相 (= Aussehen) finden sich die Komponenten目 (= Auge) und木 (= Baum). Dies geht auf einen Satz im Buch der Wandlungen zurück: „Auf der Erde sehen wir vor allem Bäume“. So fanden Auge (目) und Baum (木) zum kombinierten Zeichen相 (xiang) zusammen, das ursprünglich sehen bedeutete.
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 109 regiert werden
Striche | Zeichen |
---|---|
+ | 0目 |
+ | 2盯 |
+ | 3盰 盱 盲 盳 直 盵 |
+ | 4盶 盷 相 盹 盺 盻 盼 盽 盾 盿 眀 省 眂 眃 眄 眅 眆 眇 眈 眉 眊 看 県 眍 |
+ | 5眎 眏 眐 眑 眒 眓 眔 眕 眖 眗 眘 眙 眚 眛 眜 眝 眞 真 眠 眡 眢 眣 眤 眥 眦 眧 眨 眩 眪 眫 眬 眿 |
+ | 6眭 眮 眯 眰 眱 眲 眳 眴 眵 眶 眷 眸 眹 眺 眻 眼 眽 眾 |
+ | 7着 睁 睂 睃 睄 睅 睆 睇 睈 睉 睊 睋 睌 睍 睎 睏 睐 睑 |
+ | 8睒 睓 睔 睕 睖 睗 睘 睙 睚 睛 睜 睝 睞 睟 睠 睡 睢 督 睤 睥 睦 睧 睨 睩 睪 睫 睬 睭 |
+ | 9煛 睮 睯 睰 睱 睲 睳 睴 睵 睶 睸 睹 睺 睻 睼 睽 睾 睿 瞀 瞁 瞂 瞃 瞄 瞅 瞆 |
+10 | 瞇 瞈 瞉 瞊 瞋 瞌 瞍 瞎 瞏 瞐 瞑 瞒 瞓 |
+11 | 瞔 瞕 瞖 瞗 瞘 瞙 瞚 瞛 瞜 瞝 瞞 瞟 瞠 瞡 瞢 瞣 |
+12 | 瞤 瞥 瞦 瞧 瞨 瞩 瞪 瞫 瞬 瞭 瞮 瞯 瞰 瞱 瞲 瞳 瞴 瞵 瞶 瞷 |
+13 | 瞸 瞹 瞺 瞻 瞼 瞽 瞾 瞿 矀 矁 矂 |
+14 | 矃 矄 矅 矆 矇 矈 矉 矊 |
+15 | 矋 矌 矍 矎 矏 |
+16 | 矐 矑 矒 矓 |
+18 | 矔 |
+19 | 睷 矕 矗 |
+20 | 矘 矙 |
+21 | 矖 矚 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 109 unter der Codepointnummer 12.140 (U+2F6C) codiert.
Literatur
- Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen – über die Chinesen und ihre Schrift. Droemer Knaur, München 1990, ISBN 3-426-26482-X, S. 29.
- Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 41.
- Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks
- Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 109 auf Seite 96
Auf dieser Seite verwendete Medien
typical epicanthic fold, at a Korean young girl (은영)
Autor/Urheber: See user in the "File history" section., Lizenz: CC BY 3.0
This 目-order.gif image depicting the stroke order of the character 目 (Traditional Radical 109) in order.gif style.
This image is part of the Commons:Stroke Order Project(zh-de-ja), a project to create a complete set of images depicting the right stroke order (Protocols).
The 214 Kangxi radicals have been completed by hand. The next goal is to complete the missing animations from the page: GIF_progress. Help is welcome, on this link are the official guidelines.