Radenbach (Schmale Aue)

Radenbach

Der Radenbach in Egestorf

Daten
GewässerkennzahlDE: 595264
LageNiedersachsen, Deutschland
FlusssystemElbe
Abfluss überSchmale Aue → Seeve → Elbe → Nordsee
Quellein Undeloh
53° 11′ 42″ N, 9° 58′ 37″ O
Quellhöhe82 m ü. NN[1]
Mündungin Egestorf in die Schmale AueKoordinaten: 53° 10′ 49″ N, 10° 1′ 46″ O
53° 10′ 49″ N, 10° 1′ 46″ O
Mündungshöhe57 m ü. NN[1]
Höhenunterschied25 m
Sohlgefälle5,6 ‰
Länge4,5 km[1]
Einzugsgebiet25,14 km²[2]
Rechte NebenflüsseWilseder Bach
GemeindenUndeloh, Egestorf

Die Radenbach ist ein 4,5 km langer linker Nebenbach der Schmalen Aue in der Lüneburger Heide.

Verlauf

Er entspringt in der Nordheide in Undeloh, fließt von dort Richtung Südsüdosten und nimmt von rechts einen Bach auf. Von dort verläuft er weiter nach Ostsüdosten, nimmt von rechts den Wilseder Bach sowie einen weiteren Bach auf, erreicht das Gebiet der Gemeinde Egestorf, fließt weiter nach Ostnordosten und mündet schließlich von links in die Schmale Aue.

Zustand

Der Radenbach ist im Oberlauf, im Ortskern Undelohs, kritisch belastet (Güteklasse II–III) und im Unterlauf, mäßig belastet (Güteklasse II).[3]

Befahrungsregeln

Wegen intensiver Nutzung der Seeve durch Freizeitsport und Kanuverleiher erließ der Landkreis Harburg 2002 eine Verordnung unter anderem für die Seeve, ihre Nebengewässer und der zugehörigen Uferbereiche, die den Lebensraum von Pflanzen und Tieren schützen soll. Seitdem ist das Befahren und Betreten des Radenbach ganzjährig verboten.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c OpenStreetMap
  2. Flächenverzeichnis Elbe
  3. Gewässergüte der Seeve-Süd
  4. Verordnung des Landkreises Harburg zur Regelung des Gemeingebrauches auf den Fließgewässern Este, Seeve und Luhe einschließlich der Zuflüsse und Nebengewässer vom 18. Juni 2002 (PDF)

Weblinks

Commons: Radenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Egestorf Radenbach Aug-2014 IMG 3858.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Der Radenbach in Egestorf