Radball-Weltcup 2003

Weltcup 2003
Sieger
TeamTschechien Favorit Brünn 2
SpielerJiří Hrdlička
SpielerMiroslav Berger
Wettbewerbe
Austragungsorte7
FinaleDeutschland Ailingen
20022004

Der Radball-Weltcup 2003 war die 2. Austragung des von der UCI veranstalteten Radball-Weltcups. Die Turnier-Serie begann am 5. April 2003 und endete am 7. Februar 2004 anlässlich des Weltcup-Finales in Ailingen. Insgesamt haben 30 Teams teilgenommen, jedoch spielten nur 16 davon an mindestens 3 Turnieren und hatten somit die Möglichkeit den Final zu erreichen.

Weltcup-Gewinner war das Team Favorit Brünn 2 aus Tschechien.

Turnier-Übersicht

DatumAustragungsortGewinnerZweiterDritter
5. April 2003[1]Deutschland BaesweilerTschechien Favorit Brünn 2Schweiz RV WinterthurDeutschland RSV Krofdorf
30. Mai 2003[2]Deutschland StuttgartOsterreichÖsterreich RC Höchst 1Deutschland TSV EderslebenDeutschland RV Ailingen
7. Juni 2003[3]Deutschland WarflethDeutschland RSV KrofdorfSchweiz RMV MosnangDeutschland RV Ailingen
27. September 2003[4]Schweiz OftringenSchweiz RV WinterthurTschechien Favorit Brünn 1Deutschland RSV Krofdorf
1. November 2003[5]Deutschland WölfersheimSchweiz RV WinterthurTschechien Favorit Brünn 1Deutschland TSV Edersleben
29. November 2003[6]Deutschland MüchelnOsterreichÖsterreich RC Höchst 2Tschechien Favorit Brünn 2Tschechien CK Svitavka
6. Dezember 2003[7]OsterreichÖsterreich HöchstSchweiz RV WinterthurDeutschland RSV KrofdorfTschechien Favorit Brünn 1

Punktestand

Für jedes Weltcupturnier werden Weltcuppunkte vergeben. Nach allen sieben Turnieren werden die Punkte für jedes Team addiert und die sieben Teams mit den meisten Punkten gelangen in den Final. Ebenfalls im Final spielt ein Team aus Asien.

Rang123456789101112
Punkte504540353025201816141210

Der Punktestand entscheidet nur darüber, welche Teams in den Final gelangen. Im Finale hatten jedoch alle Teams wieder die genau gleichen Chancen zu Gewinnen.

In dieser Tabelle sind nur die Teams aufgelistet, bis und mit dem letzten Team, welches mindestens 3 Turniere gespielt hat. Die mit gelb hinterlegten Teams sind qualifiziert für den Final.

RangTeamSpielerSpielerPunkteStarts
01Schweiz RV WinterthurPaul LooserPeter Jiricek1954
02Deutschland RSV KrofdorfJens HäuserThomas Abel1754
03Tschechien Favorit Brünn 2Jiří HrdličkaMiroslav Berger1604
04Tschechien Favorit Brünn 1Pavel SmidPetr Skotak1604
05Deutschland TSV EderslebenMike PfaffenbergerSteve Pfaffenberger1404
06OsterreichÖsterreich RC Höchst 1Andreas LubetzReinhard Schneider1404
07Tschechien CK SvitavkaRadim HasonPavel Loskot1354
08Deutschland RV AilingenSven BraungerAlessandro Federici1284
09OsterreichÖsterreich RC Höchst 2Simon KönigDietmar Schneider1284
10Belgien SNA Gent 1Christoph BauduRik Deuvaert863
11Schweiz RMV Mosnang 1Roman SchneiderLukas Schönenberger814
12OsterreichÖsterreich RV LustenauChristian KainzJürgen Türtscher753
13Belgien SNA Gent 3Ryan de BaenePeter Martens644
14Schweiz VMC St. GallenTimo ReichenAdrian Osterwalder532
15FrankreichFrankreich VCFB FeursMichel MaillavinFrédéric Marcoux493
16FrankreichFrankreich VC CronenbourgLuc DoellFrédéric Doell463
17Deutschland RSV GinsheimRoman MüllerMarco Rossmann351
18Kroatien Dinamo ZagrebAndreas SzaboDaniel Tvrdi343

Weltcup-Finale

Die acht Teams wurden in 2 Gruppen unterteilt. Innerhalb dieser Gruppe spielte dann Jeder gegen Jeden einmal. Die Gewinner der beiden Gruppen spielten danach gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Die anderen Teams spielten gegen das Team aus der anderen Gruppe auf demselben Rang. Die beiden Verlierer aus den Halbfinalen spielten dann um Rang drei, die beiden Sieger um den Weltcup-Sieg.

Vorrunde

Gruppe 1
RangTeamTorePunkte
1Schweiz RV Winterthur14 : 099
2Deutschland TSV Edersleben13 : 134
3Tschechien CK Svitavka10 : 122
4Tschechien Favorit Brünn 107 : 101
Gruppe 2
RangTeamTorePunkte
1Tschechien Favorit Brünn 223 : 067
2OsterreichÖsterreich RC Höchst 113 : 067
3Deutschland RV Ailingen(a)07 : 083
4JapanJapan Pinkies Osaka05 : 280
(a) 
Weil RSV Krofdorf absagte konnte RV Ailingen nachrücken.

Finalrunde

1. Halbfinale
RV WinterthurRC Höchst 14 : 3
2. Halbfinale
Favorit Brünn 2TSV Edersleben8 : 7
Spiel um Platz 7 und 8
Favorit Brünn 1Pinkies Osaka8 : 2
Spiel um Platz 5 und 6
CK SvitavkaRV Ailingen5 : 5 (8 : 7 n. P.)
Spiel um Platz 3 und 4
RC Höchst 1TSV Edersleben4 : 7
FINALE
Favorit Brünn 2RV Winterthur5 : 4

Endstand

RangTeamSpielerSpieler
01Tschechien Favorit Brünn 2Jiří HrdličkaMiroslav Berger
02Schweiz RV WinterthurPaul LooserPeter Jiricek
03Deutschland TSV EderslebenMike PfaffenbergerSteve Pfaffenberger
04OsterreichÖsterreich RC Höchst 1Andreas LubetzReinhard Schneider
05Tschechien CK SvitavkaRadim HasonPavel Loskot
06Deutschland RV AilingenSven BraungerAlessandro Federici
07Tschechien Favorit Brünn 1Pavel SmidPetr Skotak
08JapanJapan Pinkies OsakaTakehiko MiyamotoNaoya Kinoshito

Einzelnachweise

  1. Resultate 1. Weltcup in Baesweiler
  2. Resultate 2. Weltcup in Stuttgart
  3. Resultate 3. Weltcup in Warfleth
  4. Resultate 4. Weltcup in Oftringen
  5. Resultate 5. Weltcup in Wölfersheim
  6. Resultate 6. Weltcup in Mücheln
  7. Resultate 7. Weltcup in Höchst

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien