Radball-Europacup 2013

Radball-Europacup Logo der UCI
2012   2013   2014

Der Radball-Europacup 2013 war die 47. Austragung des Europacups. Das Turnier fand am 4. Mai 2013 in Zlín (Tschechien) statt.

Gewonnen hat der RC Höchst 2 aus Österreich mit Simon König und Florian Fischer.

Modus

Teilnahmeberechtigt sind je zwei Teams der drei besten europäischen Nationen gemäß der Weltmeisterschaft 2012. Von den drei folgenden Nationen ist je ein Team teilnahmeberechtigt. Welche Teams den Europacup bestreiten dürfen wird dann durch den nationalen Cup entschieden. Das letzte Team wird vom Veranstalter per Wildcard nominiert.

Die zehn Teams werden in zwei 5er-Gruppen unterteilt. Innerhalb einer Gruppe spielt dann Jeder gegen Jeden einmal. Danach spielen die Fünftplatzierten der beiden Gruppen um Rang 9 und 10, die beiden Viertplatzierten um Rang 7 und 8 und die beiden Drittplatzierten um Rang 5 und 6. Die Sieger der beiden Gruppen qualifizieren sich für die Finalrunde. Die Finalrunde wird nochmals als Round Robin ausgetragen, wobei die Resultate aus der Vorrunde übernommen werden und diese Spiele nicht noch einmal ausgetragen werden.

Qualifikation

TeamSpielerQualifiziert durch
Schweiz RS AltdorfRoman Schneider & Dominik PlanzerSchweizer-Cup Sieger 2013
Schweiz RMV MosnangTimo Reichen & Lukas SchönenbergerSchweizer-Cup Zweiter 2013
OsterreichÖsterreich RC Höchst 2Simon König & Florian FischerÖsterreich-Cup Sieger 2013
OsterreichÖsterreich RC Höchst 1Patrick Schnetzer & Markus BröllÖsterreich-Cup Zweiter 2013
Deutschland SV EberstadtJens Krichbaum & Marco RossmannDeutschland-Cup Sieger 2012
Deutschland RMC SteinBernd Mlady & Gerhard MladyDeutschland-Cup Zweiter 2012
Tschechien Favorit BrünnPavel Smid & Petr SkotakTschechien-Cup Sieger 2011
Tschechien SC SvitavkaPavel Loskot & Jiri HrdlickaTschechien-Cup Zweiter 2012(a)
FrankreichFrankreich VCE DorlisheimBenjamin Meyer & Quentin SeyfriedFranzösischer-Cup Sieger 2011
Tschechien Sokol ZlinMartin Struhar & Jan KrejciWildcard des Veranstalters
(a) 
Da der Teilnehmer aus Belgien absagte durfte ein zweites Team aus Tschechien teilnehmen

Vorrunde

Gruppe 1

RangTeamHÖ2EBEALTSVIDORSUNTorePunkte
1OsterreichÖsterreich RC Höchst 2 6 : 42 : 35 : 48 : 130121:129
2Deutschland SV Eberstadt4 : 6 5 : 35 : 14 : 030118:109
3Schweiz RS Altdorf3 : 23 : 5 6 : 16 : 330118:119
4Tschechien SV Svitavka4 : 51 : 51 : 6 3 : 11039:173
5FrankreichFrankreich VCE Dorlisheim1 : 80 : 43 : 61 : 3 0045:210

Gruppe 2

RangTeamHÖ1STEMOSBRÜZLISUNTorePunkte
1OsterreichÖsterreich RC Höchst 1 8 : 35 : 412 : 410 : 140035:1212
2Deutschland RMC Stein3 : 8 7 : 49 : 45 : 330124:199
3Schweiz RMV Mosnang4 : 54 : 7 4 : 24 : 320216:176
4Tschechien Favorit Brünn4 : 124 : 92 : 4 8 : 310318:283
5Tschechien Sokol Zlin1 : 103 : 53 : 43 : 8 00410:270

Finalrunde

Spiel um Platz 9 und 10
VCE DorlisheimSokol Zlin3 : 4
Spiel um Platz 7 und 8
SC SvitavkaFavorit Brünn3 : 9
Spiel um Platz 5 und 6
RS AltdorfRMV Mosnang7 : 5
Finalspiele
RC Höchst 2SV Eberstadt6 : 4*
RC Höchst 1RMC Stein8 : 3*
SV EberstadtRMC Stein8 : 4
RC Höchst 1RC Höchst 24 : 3
RC Höchst 2RMC Stein8 : 3
RC Höchst 1SV Eberstadt1 : 5
Entscheidungsspiel um Platz 1
RC Höchst 2SV Eberstadt2 : 1
* 
Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mitgenommen

Endstand

RangTeamSpielerSpielerTorePunkte
01OsterreichÖsterreich RC Höchst 2Simon KönigFlorian Fischer17 : 116
02Deutschland SV EberstadtMarco RossmannJens Krichbaum17 : 116
03OsterreichÖsterreich RC Höchst 1Patrick SchnetzerMarkus Bröll13 : 116
04Deutschland RMC SteinGerhard MladyBernd Mlady10 : 240
05Schweiz RS AltdorfRoman SchneiderDominik Planzer
06Schweiz RMV MosnangTimo ReichenLukas Schönenberger
07Tschechien Favorit BrünnPavel SmidPetr Skotak
08Tschechien SC SvitavkaJiri HrdlickaPavel Loskot
09Tschechien Sokol ZlinMartin StruharJan Krejci
10FrankreichFrankreich VCE DorlisheimBenjamin MeyerQuentin Seyfried

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien