Rad-Weltcup 1990
Der Rad-Weltcup 1990 bestand aus 12 Eintagesrennen. Der Italiener Gianni Bugno gewann erstmals den Weltcup. In der Mannschaftswertung siegte das Team PDM-Concorde.
Rennen
Datum | Radrennen | Sieger |
---|---|---|
17. März | ![]() | ![]() |
1. April | ![]() | ![]() |
8. April | ![]() | ![]() |
15. April | ![]() | ![]() |
21. April | ![]() | ![]() |
29. Juli | ![]() | ![]() |
11. August | ![]() | ![]() |
19. August | ![]() | ![]() |
30. September | ![]() | ![]() |
14. Oktober | ![]() | ![]() |
20. Oktober | ![]() | ![]() |
27. Oktober | ![]() | ![]() |
Endstand
|
Weblinks
- La Coupe du Monde 1990 auf Memoire du Cyclisme
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.