Racksen

WappenDeutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Koordinaten:50° 44′ N, 7° 42′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Altenkirchen (Westerwald)
Verbandsgemeinde:Altenkirchen-Flammersfeld
Höhe:311 m ü. NHN
Fläche:1,98 km2
Einwohner:138 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:70 Einwohner je km2
Postleitzahl:57612
Vorwahlen:02682 (OT Racksen)
02681 (OT Nassen)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen:AK
Gemeindeschlüssel:07 1 32 092
Gemeindegliederung:2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung:Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Website:www.vg-altenkirchen-flammersheim.de
Ortsbürgermeister:Hartmut Demmer
Lage der Ortsgemeinde Racksen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
KarteFriesenhagenHarbach (Landkreis Altenkirchen)NiederfischbachMudersbachBrachbachKirchen (Sieg)HerdorfDaadenEmmerzhausenMaudenDerschenNisterbergFriedewald (Westerwald)WeitefeldNiederdreisbachSchutzbachGrünebachAlsdorf (Westerwald)BetzdorfScheuerfeldWallmenrothWillrothKrunkelHorhausen (Westerwald)PleckhausenGüllesheimObersteinebachNiedersteinebachBürdenbachEulenberg (Westerwald)PeterslahrRott (Westerwald)BurglahrOberlahrEichen (Westerwald)Seifen (Westerwald)Seelbach (Westerwald)FlammersfeldKescheidReiferscheidBerzhausenWalterschenSchürdtOrfgenZiegenhain (Westerwald)GiershausenKatzwinkel (Sieg)Birken-HonigsessenWissen (Stadt)HövelsMittelhofNaurothElkenrothRosenheim (Landkreis Altenkirchen)KausenDickendorfMalberg (Westerwald)Steinebach/SiegFensdorfGebhardshainElben (Westerwald)SteinerothMolzhainSelbach (Sieg)Forst (bei Wissen, Sieg)BitzenEtzbachRoth (Landkreis Altenkirchen)BruchertseifenFürthenHamm (Sieg)Seelbach bei Hamm (Sieg)BreitscheidtPrachtBirkenbeulNiederirsenKircheibHirz-MaulsbachFiersbachMehren (Westerwald)RettersenErsfeldHasselbach (Westerwald)ForstmehrenKraamWerkhausenOberirsenWeyerbuschHemmelzenNeitersenBirnbachÖlsenSchöneberg (Westerwald)StürzelbachFluterschenOberwambachBerod bei HachenburgGielerothAlmersbachAltenkirchen (Westerwald)Michelbach (Westerwald)IngelbachSörthMammelzenEichelhardtIdelbergIsertHelmerothRacksenVolkerzenHilgenrothObererbach (Westerwald)BachenbergBusenhausenHeupelzenWölmersenKettenhausenHelmenzenNordrhein-WestfalenLandkreis NeuwiedWesterwaldkreisLandkreis Neuwied
Karte

Racksen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.

Racksen, Luftaufnahme (2017)

Geographische Lage

Racksen besteht aus den beiden etwa gleich großen Ortsteilen Racksen und Nassen.[2] Es liegt etwa 1,5 km westlich der Bundesstraße 256 zwischen Bruchertseifen und Eichelhardt und 1,5 km östlich des ehemaligen Franziskaner­klosters Marienthal.

Geschichte

Blick über den Ortsteil Nassen

1653 wird ein Philipp Röder von Nassen erwähnt, der die „Alpenroder Mühle“ in Alpenrod-Hirtscheid pachtete[3]. Es besteht schon seit langem eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Isert, mit der die beiden heutigen Ortsteile von Racksen 1860 ein gemeinsames Schulhaus gebaut hatten: das sogenannte „Haus in der Sonne“, heute in Privatbesitz und als Wohnhaus genutzt. 1989 wurde von den drei Dörfern wiederum gemeinsam ein Bürgerhaus erbaut.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Racksen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4][1]

JahrEinwohner
181573
183593
1871157
1905167
1939137
1950162
JahrEinwohner
1961151
1970147
1987112
1997128
2005160
2023138

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Racksen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]

Bürgermeister

Hartmut Demmer wurde am 28. August 2024 Ortsbürgermeister von Racksen.[6] Bei der Direktwahl am 9. Juni 2024 war er mit einem Stimmenanteil von 86,3 % für fünf Jahre gewählt worden.[7]

Demmers Vorgänger Bernd Hommer hatte das Amt 2009 übernommen. Zuletzt bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 83,96 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[8]

Literatur

  • Daniel Schneider: Das Mühlengewerbe in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen. In: Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen 59 (2016), S. 219–237.
Commons: Racksen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 18 (PDF; 2,6 MB).
  3. Zur geschichtlichen Entwicklung der Mühlen in der Grafschaft Sayn vgl. Daniel Schneider: Das Mühlengewerbe in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, S. 219–239.
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Mein Dorf, meine Stadt: Bevölkerung
  5. Wahl zum Ortsgemeinderat (Mehrheitswahl), 9. Juni 2024, Racksen. Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, abgerufen am 18. November 2024.
  6. Ortsgemeinderat Racksen, 1. Sitzung, Konstituierende Sitzung. In: Rats- und Bürgerinfosysten. Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, abgerufen am 18. November 2024.
  7. Racksen, Ortsbürgermeisterwahl (Gemeinde) 09.06.2024. In: Kommunalwahlergebnisse Racksen. Landeswahlleiter Rheinlamd-Pfalz, abgerufen am 18. November 2024.
  8. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Altenkirchen-Flammersfeld, Verbandsgemeinde, 51. Ergebniszeile. Abgerufen am 28. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Racksen 001.jpg
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Racksen, Luftaufnahme (2017)
Racksen Nassen Portrait.jpg
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Blick über den Ortsteil Nassen der Gemeinde Racksen, Kreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz