RK Velenje
![]() | |||
Voller Name | Rokometni Klub Gorenje Velenje | ||
Spitzname(n) | Ose (deutsch: Die Bienen) | ||
Gegründet | 1958 | ||
Vereinsfarben | gelb-schwarz | ||
Halle | Rdeca Dvorana | ||
Plätze | 2.500 | ||
Präsident | ![]() | ||
Trainer | ![]() | ||
Liga | 1. A moška državna rokometna liga | ||
2023/24 | |||
Rang | 1. Platz | ||
Nat. Pokal | 1/32-Finale | ||
International | EHF European League: Hauptrunde | ||
Website | rk-gorenje.com | ||
Größte Erfolge | |||
National | Slowenischer Meister 2008/09, 2011/12, 2012/13, 2020/21, 2023/24 Slowenischer Pokalsieger 2002/03, 2021/22 | ||
International | EHF Champions League Achtelfinale 2012/13 EHF-Pokal Finale 2008/09 Europapokal der Pokalsieger Halbfinale 2003/04 EHF-Pokal Final Four 2014/15 |

RK Gorenje Velenje (Rokometni klub Gorenje Velenje) ist ein slowenischer Handballverein aus der Stadt Velenje.
Die erste Männermannschaft wurde 2009, 2012, 2013, 2021 und 2024 Landesmeister und gewann 2003 und 2022 den nationalen Pokalwettbewerb.
Namenswechsel
Der Verein tritt auch unter dem Namen seines Sponsors Gorenje (ein Küchengerätehersteller) an.
Bekannte ehemalige Spieler
Marko Bezjak
Benjamin Burić
Ivan Čupić
Jure Dobelšek
Jure Dolenec
Ivan Gajić
Adnan Harmandić
Momir Ilić
Vid Kavtičnik
Beno Lapajne
Robert Markotić
Matjaž Mlakar
Željko Musa
Jure Natek
Dušan Podpečan
Primož Prošt
Siarhei Rutenka
Staš Skube
Mario Šoštarič
Michał Szyba
Drago Vuković
Vedran Zrnić
Bisherige Trainer
- Ivica Obrvan (2007–2010)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Mannschaft von RK Velenje bei der Siegerehrung (2. Platz) beim EHF-Pokal-Final-Rückspiel VfL Gummersbach - RK Velenje am 1. Juni 2009 in der Kölner Lanxes-Areana.