Rückenklinge
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3e/Sabel%2C_karabela%2C_LRK_7436_%28detalj%2C_klinga%29_-_Livrustkammaren_-_42440.tiff/lossy-page1-220px-Sabel%2C_karabela%2C_LRK_7436_%28detalj%2C_klinga%29_-_Livrustkammaren_-_42440.tiff.jpg)
Eine Rückenklinge ist eine Klinge eines Messers, Degens oder Säbels, bei der der Rücken der Klinge breiter als der Bereich der Schneide ist.[1] Die Waffe hat also nur eine Schneide. Auch Klingen mit einer kurzen Rückenschneide an der Spitze werden als Rückenklinge bezeichnet.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ J. G. Krünitz: Oeconomische Encyclopädie, 1773 – 1858. Artikel „Rückenklinge“. Onlinefassung des Eintrages
Auf dieser Seite verwendete Medien
Nyckelord: Sabel, Peter, Tsar, Föremålsbild