Rødvig
| Rødvig | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Sjælland | |||
| Kommune (seit 2007): | Stevns | |||
| Kommune/Amt: (bis Ende 2006) | Stevns Kommune Storstrøms Amt | |||
| Harde/Amt: (bis März 1970) | Stevns Herred Præstø Amt | |||
| Sogne: | Havnelev Sogn Lille Heddinge Sogn | |||
| Koordinaten: | 55° 15′ N, 12° 23′ O | |||
| Einwohner: (2023[1]) | 1.898 | |||
| Postleitzahl: | 4673 | |||
Abendstimmung am Hafen | ||||
Rødvig ist ein Ort auf der dänischen Insel Seeland. Er gehört zur Gemeinde Stevns in der Region Sjælland und hat 1898 Einwohner (Stand 1. Januar 2023[1]).
Verkehr
- Eisenbahn: Rødvig ist der Endpunkt einer Eisenbahnnebenlinie, die in Hårlev von der Strecke Køge–Faxe Ladeplads abzweigt.
- Straße: Rødvig ist der Endpunkt der Sekundærrute 261, die nordwärts Richtung Køge führt.
Sehenswürdigkeiten
- Schiffsmotorenmuseum (Rødvig Skibsmotormuseum)
Entwicklung der Einwohnerzahl
| Jahr | Einwohner[2] |
|---|---|
| 9. November 1970 | 1115 |
| 1. Januar 1976 | 1266 |
| 1. Januar 1981 | 1177 |
| 1. Januar 1986 | 1302 |
| 1. Januar 1990 | 1340 |
| 1. Januar 1996 | 1402 |
| 1. Januar 2000 | 1372 |
| 1. Januar 2004 | 1411 |
| 1. Januar 2008 | 1599 |
| 1. Januar 2009 | 1615 |
| 1. Januar 2010 | 1621 |
| 1. Januar 2014 | 1686 |
| 1. Januar 2016 | 1741 |
| 1. Januar 2018 | 1818 |
| 1. Januar 2023 | 1898 |
Verwaltungszugehörigkeit
- 1958 bis 31. März 1962: Landgemeinde Rødvig, Præstø Amt
- 1. April 1962 bis 31. März 1970: Landgemeinde Boestofte, Præstø Amt
- 1. April 1970 bis 31. Dezember 2006: Stevns Kommune, Storstrøms Amt
- seit 1. Januar 2007: Stevns Kommune, Region Sjælland
Rødvig liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Havnelev Sogn, der andere Teil auf dem Gebiet des Lille Heddinge Sogn.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
- ↑ 1970: Danmarks Statistik: Statistisk Årbog 1973, Tab. 7, S. 12 (dänisch)
1976 bis 2004: www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF4A: Folketal 1. januar efter byområder, landdistrikter (AFSLUTTET) (dänisch)
2006 bis 2014: www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF44: Folketal 1. januar efter byområder, landdistrikter (AFSLUTTET) (dänisch)
ab 2015: www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BY1: Folketal 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Dänemark
Escudo del Municipio de Stevns
Autor/Urheber: Mogens Engelund, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evening at Roedvig Harbour, Stevns Kommune, Denmark
Autor/Urheber: Smiley.toerist, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Het strand met krijtrotsen bij Rødvig

