Rönne å

Rönne å
Rönneån
Rönne å bei Ängelholm

Rönne å bei Ängelholm

Daten
LageSkåne län (Schweden)
FlusssystemRönne å
UrsprungSee Ringsjön
55° 54′ 42″ N, 13° 26′ 32″ O
Quellhöhe53,5 m ö.h.
Mündungin die Bucht Skälderviken (Kattegat)Koordinaten: 56° 16′ 20″ N, 12° 49′ 52″ O
56° 16′ 20″ N, 12° 49′ 52″ O
Mündungshöhem ö.h.
Höhenunterschied53,5 m
Sohlgefälle0,64 ‰
Länge83 km (einschl. Quellflüssen 120 km)
Einzugsgebiet1.896,6 km²[1]
AbflussMQ
22 m³/s
Linke NebenflüsseKlövabäcken
Rechte NebenflüsseYbbarpsån, Bäljane å, Pinnån, Kägleån
MittelstädteÄngelholm

Die Rönne å (auch Rönneån) ist ein Fluss in der Provinz Skåne län im Süden von Schweden.

Der Fluss bildet den Abfluss des Ringsjön im Zentrum von Schonen. Er fließt in nordwestlicher Richtung nach Ängelholm, wo er in die Skälderviken-Bucht und ins Kattegat mündet.

Der Fluss hat eine Länge von 83 km, einschließlich Quellflüssen sind es 120 km. Er entwässert eine Fläche von 1896,6 km². Die mittlere Abflussmenge beträgt 22 m³/s.

Hörbyån, ein Zufluss des Ringsjön, bildet den Quellfluss der Rönne å.

Drei Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,7 MW liegen am Fluss.

Einzelnachweise

  1. Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut (SMHI) -Län och huvudavrinningsområden i Sverige (Memento desOriginals vom 28. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.smhi.se (PDF; 2,5 MB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rönne å.JPG
(c) I, Mywood, CC BY-SA 3.0
Ängelholm Rönne å