Réunion Challenger 1994

Réunion Challenger 1994
Datum10.10.1994 – 16.10.1994
Auflage2
Navigation1993 ◄ 1994 ► 1995
ATP Challenger Tour
AustragungsortRéunion
Reunion Réunion
Turniernummer836
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D/3DQ
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Ronald Agénor
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jonathan Canter
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Sieger (Einzel)Italien Laurence Tieleman
Sieger (Doppel)Niederlande Hendrik Jan Davids
Niederlande Joost Winnink
Stand: Turnierende

Der Réunion Challenger 1994 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. Oktober 1994 auf Réunion stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Haiti Ronald AgénorAchtelfinale
02.Spanien Francisco ClavetViertelfinale
03.Marokko Younes El AynaouiAchtelfinale
04.Kenia Paul WekesaFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Lionel BarthezAchtelfinale

06.Niederlande Hendrik Jan DavidsAchtelfinale

07.Italien Laurence TielemanSieg

08.Deutschland Patrick BaurHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCHaiti R. Agénor66
 Niederlande J. Winnink331 WCHaiti R. Agénor25
 Deutschland M. Geserer66 Deutschland M. Geserer67
QJapan D. Morii22 Deutschland M. Geserer65
 Schweden R. Eriksson107Italien L. Tieleman77
QSenegal Y. Doumbia66QSenegal Y. Doumbia626
 Frankreich P. Gauthier367Italien L. Tieleman267
7Italien L. Tieleman677Italien L. Tieleman76
3Marokko Y. El Aynaoui66 Italien P. Pennisi61
 Frankreich N. Kischkewitz343Marokko Y. El Aynaoui731
 Vereinigte Staaten B. Barber62 Italien P. Pennisi666
 Italien P. Pennisi76 Italien P. Pennisi76
 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford466 Slowakei J. Krošlák63
 Slowakei J. Krošlák647 Slowakei J. Krošlák77
WCReunion E. Brard215Frankreich L. Barthez66
5Frankreich L. Barthez667Italien L. Tieleman726
6Niederlande H. J. Davids4664Kenia P. Wekesa563
 Ukraine A. Rybalko6146Niederlande H. J. Davids665
 Deutschland J. Weinzierl66 Deutschland J. Weinzierl377
 Brasilien D. Marcelino33 Deutschland J. Weinzierl22
 Slowakei M. Vajda2664Kenia P. Wekesa66
WCFrankreich F. Sibilla612 Slowakei M. Vajda63
 Vereinigte Staaten D. Hall164Kenia P. Wekesa76
4Kenia P. Wekesa674Kenia P. Wekesa76
8Deutschland P. Baur768Deutschland P. Baur62
 Deutschland M. Zumpft548Deutschland P. Baur67
QSudafrika N. Godwin624 Polen W. Kowalski35
 Polen W. Kowalski4668Deutschland P. Baur67
WCFrankreich M. Sibilla762Spanien F. Clavet16
 Italien O. Camporese64WCFrankreich M. Sibilla20
QFrankreich A. Casagrande122Spanien F. Clavet66
2Spanien F. Clavet66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Hendrik Jan Davids
Niederlande Joost Winnink
Sieg
02.Vereinigte Staaten Bill Barber
Brasilien Danilo Marcelino
Halbfinale
03.Sudafrika Neville Godwin
Deutschland Martin Zumpft
Viertelfinale
04.Vereinigtes Konigreich Danny Sapsford
Kenia Paul Wekesa
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande H. J. Davids
Niederlande J. Winnink
66
 Polen W. Kowalski
Ukraine A. Rybalko
431Niederlande H. J. Davids
Niederlande J. Winnink
377
 Slowakei J. Krošlák
Slowakei M. Vajda
376 Vereinigte Staaten A. Nathan
Italien L. Tieleman
656
 Vereinigte Staaten A. Nathan
Italien L. Tieleman
6571Niederlande H. J. Davids
Niederlande J. Winnink
66
4Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
Kenia P. Wekesa
764Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
Kenia P. Wekesa
33
 Italien O. Camporese
Vereinigte Staaten D. Hall
524Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
Kenia P. Wekesa
66
QFrankreich A. Casagrande
Frankreich P. Poisson
23WCFrankreich L. Pain
Frankreich L. Ulrici
32
WCFrankreich L. Pain
Frankreich L. Ulrici
661Niederlande H. J. Davids
Niederlande J. Winnink
66
 Haiti R. Agénor
Marokko Y. El Aynaoui
632 Deutschland P. Baur
Deutschland M. Geserer
12
 Deutschland P. Baur
Deutschland M. Geserer
366 Deutschland P. Baur
Deutschland M. Geserer
66
WCFrankreich J. Dumazer
Frankreich J. Thazar
213Sudafrika N. Godwin
Deutschland M. Zumpft
43
3Sudafrika N. Godwin
Deutschland M. Zumpft
66 Deutschland P. Baur
Deutschland M. Geserer
66
 Frankreich L. Barthez
Italien P. Pennisi
662Vereinigte Staaten B. Barber
Brasilien D. Marcelino
44
WCFrankreich F. Sibilla
Frankreich M. Sibilla
02 Frankreich L. Barthez
Italien P. Pennisi
64
 Frankreich N. Kischkewitz
Frankreich O. Tauma
3642Vereinigte Staaten B. Barber
Brasilien D. Marcelino
76
2Vereinigte Staaten B. Barber
Brasilien D. Marcelino
636

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000