Räuberhöhle (Mollramer Wald)

Räuberhöhle

Der Eingang zur kurzen Höhle

Der Eingang zur kurzen Höhle

Lage:Niederösterreich
Höhe:400 m ü. A.
Geographische
Lage:
47° 45′ 10,2″ N, 16° 4′ 6,8″ O
Räuberhöhle (Mollramer Wald) (Niederösterreich)
Katasternummer:1861/12
Gesamtlänge:12 m
Niveaudifferenz:ca. 0 m

Die Räuberhöhle liegt im südlichen Niederösterreich am Rande des Steinfeldes nördlich von Neunkirchen im Mollramer Wald. Die Höhle befindet sich südlich der Landesstraße von Mollram nach Raglitz-Tiefental auf einer Höhe von 400 m ü. A.

Die Räuberhöhle hat die Katasternummer 1861/12.

Ein kleinräumiger Höhlengang mit kurzem Seitenast führt 12 Meter lang in den Berg hinein und endet schlufartig, das Gestein, in dem sich die Höhle befindet, ist zum Großteil Rohrbacher Konglomerat.

Innensicht

Literatur

  • Max H. Fink, Helga und Wilhelm Hartmann: Die Höhlen Niederösterreichs. Hrsg.: Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich. Band 1. Wien 1979, S. 132.
  • Rudolf Pirker, Hubert Trimmel: Karst und Höhlen in Niederösterreich und Wien. 1954. Mit einem Höhlenverzeichnis.
  • Franz Waldner: Höhlennamen in den deutschen Alpen. In: Zeitschrift für Karst- u. Höhlenkunde. Jahrgang 1941, Heft 3/4, Berlin 1941.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Räuberhöhle Mollram.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Räuberhöhle im Mollramer Wald, im südlichen Niederösterreich.
Räuberhöhle Mollram, interior.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Räuberhöhle im Mollramer Wald, im südlichen Niederösterreich.
Austria Lower Austria location map.svg
Autor/Urheber: Rosso Robot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Niederösterreich

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 49.02796° N
  • S: 47.38301° N
  • W: 14.44565° O
  • O: 17.07430° O