Quirino
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Region: | Cagayan Valley |
Hauptstadt: | Cabarroguis |
Einwohnerzahl: | 188.991 Zensus 1. August 2015 |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km² |
Fläche: | 2.323,47 km² |
PSGC: | 025700000 |
Gouverneur: | Junie E. Cua |
Offizielle Webpräsenz: | http://quirinoprovince.org/ |
Gliederung | |
– Hoch urbanisierte Städte | |
– Provinzstädte | |
– Gemeinden | 6 |
– Barangays | 132 |
– Wahldistrikte | 1 |
Lage der Provinz in den Philippinen | |
![]() |
Koordinaten: 16° 18′ N, 121° 36′ O
Quirino ist eine Provinz in der Region Cagayan Valley auf der Insel Luzon auf den Philippinen.
Lage
Südöstlich von Quirino liegt die Provinz Aurora, im Westen Nueva Vizcaya und im Norden Isabela. Die Hauptstadt ist Cabarroguis. Die Topografie der Provinz dominieren im Norden die Sierra Madre und im südlichen Teil die Caraballo-Berge.
Geschichte
Die Provinz wurde nach Elpidio Quirino, dem sechsten Präsidenten der Philippinen benannt. Einst gehörte sie zu Nueva Vizcaya, bis es am 18. Juni 1966 abgetrennt wurde. In dem Gebiet werden die Sprachen Ilokano und Tagalog gesprochen. In der 2323,47 km² großen Provinz leben 188.991 Menschen (Zensus 1. August 2015).
Stadtgemeinden
Quirino ist untergliedert in folgende sechs Stadtgemeinden, die sich wiederum in 132 Baranggays unterteilen:
|
|
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map of XYZ province in the Philippines (see filename) Extracted from File:Ph_administrative_map_blank.svg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ninane in der Wikipedia auf Niederländisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dit materiaal is afkomstig van http://www.fotw.us/ of http://www.angelfire.com/realm/jolle/ en is door de auteur Jaume Ollé als GFDL beschikbaar gesteld, zie de toestemmingsemail. Hiermee vervallen de strictere voorwaarden in de disclaimers op de genoemde sites.
Vrijgegeven bijdrage op Flags of the World van Jaume Olle. Zie deze verklaring op de Spaanstalige Wikipedia. GNU FDL