Quintigny
Quintigny | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Bletterans | |
Gemeindeverband | Bresse Haute Seille | |
Koordinaten | 46° 44′ N, 5° 32′ O | |
Höhe | 212–395 m | |
Fläche | 3,66 km² | |
Einwohner | 252 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 69 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39570 | |
INSEE-Code | 39447 |
Quintigny ist eine französische Gemeinde mit 252 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Nachbargemeinden sind Arlay im Norden, Saint-Germain-lès-Arlay im Osten, L’Étoile im Süden und Ruffey-sur-Seille im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
Einwohner | 157 | 136 | 129 | 168 | 180 | 201 | 220 | 248 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Quintigny : De gueules au chevron ondé cousu d'azur, chargé d'un chevron d'argent surchargé d'un chevron en filet d'or, le tout accompagné de trois fleurs de lis d'argent, la traverse et les arêtes d'or
Autor/Urheber: Thiergau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00102005
