Quintanilla San García
Gemeinde Quintanilla San García | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | La Bureba | |
Gerichtsbezirk: | Briviesca | |
Koordinaten: | 42° 33′ N, 3° 12′ W | |
Höhe: | 730 msnm[1] | |
Fläche: | 45,75 km²[2] | |
Einwohner: | 68 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09271 | |
Gemeindenummer (INE): | 09298 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Juan Miguel Busto González | |
Website: | Quintanilla San García | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Quintanilla San García ist ein Dorf mit nur noch 68 Einwohnern (Stand: 2024) in der Comarca La Bureba im Osten der Provinz Burgos innerhalb der autonomen Gemeinschaft von Kastilien-León in Spanien.
Lage und Klima
Der Ort Quintanilla San García liegt in einer Höhe von ca. 725 m etwa 55 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Burgos am Río Bañuelos. Das Klima ist gemäßigt bis warm; der für spanische Verhältnisse reichliche Regen (ca. 781 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der eher trockenen Sommermonate – übers Jahr verteilt.[4]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 292 | 180 | 144 | 98 | 115 | 79[5] |
Die seit den 1950er Jahren deutlich gesunkenen Einwohnerzahlen sind als Folge der Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe zu sehen.
Wirtschaft
Das Gebiet der Comarca La Bureba ist schon seit alters her ein Weizenanbaugebiet, aber auch Sonnenblumen und Leguminosen werden ausgesät.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Quintanilla San García – Klimatabellen
- ↑ Quintanilla San García – Bevölkerungsentwicklung
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Bandera de Castilla y León
Autor/Urheber: Maintenance_script, Lizenz: CC BY-SA 3.0
View of Quintanilla San García, 2010
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Burgos (España): Púrpura con el escudo de armas. Flags of the world, Burgos province
Autor/Urheber: Daarbos86, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo cortado. Primero en azur, a la diestra, medio cuerpo de santo, monje benedictino con halo de oro y perfilado su hábito de sable en oro, acompañado de medio cuerpo de caballero, con casco y loriga de plata; a diestra del santo, báculo de oro; a la diestra del caballero, espada de oro. Segundo, de sinople, cinco bezantes puestos tres de oro y dos de plata. En punta, onda de oro. Al timbre corona real cerrada
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Quintanilla San García