Quilliene
| Quilliene Quilienne, Quillienne, Kilienne | ||
Der Fluss bei Warlincourt-lès-Pas | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: E5500600 | |
| Lage | Frankreich, Region Hauts-de-France | |
| Flusssystem | Authie | |
| Abfluss über | Authie → Ärmelkanal | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Saulty 50° 12′ 0″ N, 2° 31′ 41″ O | |
| Quellhöhe | ca. 158 m[1] | |
| Mündung | im Gemeindegebiet von Thièvres in den AuthieKoordinaten: 50° 7′ 38″ N, 2° 27′ 27″ O 50° 7′ 38″ N, 2° 27′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 73 m[2] | |
| Höhenunterschied | ca. 85 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,1 ‰ | |
| Länge | 11,9 km[3] | |
| Linke Nebenflüsse | Ruisseau de Beaucamp | |
| Rechte Nebenflüsse | Les Moulins | |
Die Quilliene (auch: Quilienne oder Quillienne; picardisch: Kilienne) ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der in der Region Hauts-de-France verläuft. Sie entspringt im südlichen Gemeindegebiet von Saulty, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach rund 12[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Thièvres als rechter Nebenfluss in den Authie. Auf ihrem Weg durchquert die Quilliene größtenteils das Département Pas-de-Calais und erreicht erst knapp vor der Mündung das benachbarte Département Somme.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Quillene bei SANDRE (französisch), abgerufen am 6. November 2013.