Qatar Open 2002

Qatar Open 2002
Datum31.12.2001 – 6.1.2002
Auflage10
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Tour
AustragungsortDoha
Katar Katar
Turniernummer451
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/31Q/16D
Preisgeld975.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Chile Marcelo Ríos
Vorjahressieger (Doppel)Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Sieger (Einzel)Marokko Younes El Aynaoui
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
TurnierdirektorAyman Azmy
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Stand: Turnierende

Die Qatar Open 2002 waren ein Tennisturnier, welches vom 31. Januar 2001 bis 6. Januar 2002 in Doha stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden mit den AAPT Championships in Adelaide und den Gold Flake Open in Chennai zwei Turniere ausgetragen, welche genau wie die Qatar Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Chilene Marcelo Ríos, der in diesem Jahr nicht erneut antrat. Neuer Turniersieger wurde der Marokkaner Younes El Aynaoui, der an Position 6 gesetzt den Setzlistenachten Félix Mantilla in drei Sätzen schlug. Für El Aynaoui war es der dritte Karrieretitel. Im Doppel siegten Mark Knowles und Daniel Nestor im Vorjahr. Dieses Jahr schieden sie in der zweiten Runde aus. Die topgesetzten US-Amerikaner Donald Johnson und Jared Palmer gewannen das Turnier bei nur einem Satzverlust, indem sie im Finale die an zwei gesetzten Jiří Novák und David Rikl schlugen. Für Johnson war es bereits das dritte Finale und nach 1999 der zweite Titel in Doha. Es war außerdem der siebte gemeinsame Titel der beiden.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Preisgeld betrug 975.000 US-Dollar, die finanziellen Verpflichtungen beliefen sich auf 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni KafelnikowViertelfinale
02.Kroatien Goran IvaniševićAchtelfinale
03.Spanien Albert Portas1. Runde
04.Tschechien Jiří NovákViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien Bohdan UlihrachHalbfinale

06.Marokko Younes El AynaouiSieg

07.Deutschland Rainer SchüttlerHalbfinale

08.Spanien Félix MantillaFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland J. Kafelnikow76
PRTschechien D. Vacek6041Russland J. Kafelnikow6466
 Russland N. Dawydenko66 Russland N. Dawydenko744
 Russland M. Juschny421Russland J. Kafelnikow54
 Spanien D. Sánchez327Deutschland R. Schüttler76
 Spanien A. Montañés66 Spanien A. Montañés34
 Finnland J. Nieminen327Deutschland R. Schüttler66
7Deutschland R. Schüttler667Deutschland R. Schüttler34
4Tschechien J. Novák3666Marokko Y. El Aynaoui66
 Osterreich M. Hipfl6324Tschechien J. Novák76
 Frankreich A. Dupuis66 Frankreich A. Dupuis54
 Italien A. Gaudenzi334Tschechien J. Novák624
 Armenien S. Sargsian026Marokko Y. El Aynaoui76
 Argentinien F. Squillari66 Argentinien F. Squillari22
WCFrankreich C. Pioline6246Marokko Y. El Aynaoui66
6Marokko Y. El Aynaoui766Marokko Y. El Aynaoui466
5Tschechien B. Ulihrach668Spanien F. Mantilla622
 Spanien G. Blanco225Tschechien B. Ulihrach67
 Tschechien J. Vacek473 Schweden J. Björkman262
 Schweden J. Björkman66265Tschechien B. Ulihrach66
WCMarokko K. Alami22 Spanien F. Vicente11
 Spanien F. Vicente66 Spanien F. Vicente66
QOsterreich J. Knowle617QOsterreich J. Knowle34
3Spanien A. Portas46605Tschechien B. Ulihrach31
8Spanien F. Mantilla668Spanien F. Mantilla66
QItalien C. Caratti118Spanien F. Mantilla76
WCKatar N. Al-Khulaifi12QUsbekistan O. Ogorodov604
QUsbekistan O. Ogorodov668Spanien F. Mantilla66
QTschechien R. Štěpánek76QTschechien R. Štěpánek33
 Belgien C. Rochus653QTschechien R. Štěpánek76
 Osterreich S. Koubek4632Kroatien G. Ivanišević642
2Kroatien G. Ivanišević636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Sieg
02.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Finale
03.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Viertelfinale
04.Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
66
WCSpanien A. Portas
Spanien F. Vicente
241Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
67
 Tschechien M. Damm
Tschechien D. Vacek
67 Tschechien M. Damm
Tschechien D. Vacek
45
WCDeutschland L. Burgsmüller
Frankreich C. Pioline
2651Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
6577
3Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66WCDeutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
755
 Schweden S. Aspelin
Schweden P. Nyborg
223Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
43
WCDeutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
266WCDeutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
66
 Argentinien M. A. García
Tschechien C. Suk
6341Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
67
 Sudafrika D. Adams
Deutschland M. Kohlmann
662Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
365
 Tschechien L. Friedl
Tschechien R. Štěpánek
44 Sudafrika D. Adams
Deutschland M. Kohlmann
6656
 Sudafrika J.-L. de Jager
Sudafrika R. Koenig
2644Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
373
4Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
636 Sudafrika D. Adams
Deutschland M. Kohlmann
24
WCItalien A. Gaudenzi
Tschechien B. Ulihrach
132Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66
WCMarokko K. Alami
Marokko Y. El Aynaoui
66WCMarokko K. Alami
Marokko Y. El Aynaoui
25
 Russland J. Kafelnikow
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
442Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
67
2Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).