Qatar ExxonMobil Open 2019

Qatar ExxonMobil Open 2019
Datum31.12.2018 – 5.1.2019
Auflage27
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2020
ATP Tour
AustragungsortDoha
Katar Katar
Turniernummer451
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld1.313.215 US$
Finanz. Verpflichtung1.416.205 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Gaël Monfils
Vorjahressieger (Doppel)Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
Sieger (Einzel)Spanien Roberto Bautista Agut
Sieger (Doppel)Belgien David Goffin
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
TurnierdirektorKarim Alami
Turnier-SupervisorLars Graff
Letzte direkte AnnahmeRussland Andrei Rubljow (68)
Stand: 6. Januar 2019

Die Qatar ExxonMobil Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 31. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 in Doha stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2019 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Brisbane das Brisbane International sowie in Pune die Tata Maharashtra Open gespielt, die genau wie die Qatar ExxonMobil Open zur Kategorie ATP Tour 250 zählten.

Letztjähriger Sieger im Einzel war Gaël Monfils. Im Doppel gewannen Oliver Marach und Mate Pavić die letzte Austragung.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 29. und 30. Dezember 2019 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Litauen Ričardas BerankisItalien Paolo Lorenzi
Spanien Guillermo García López 
Ukraine Serhij Stachowskyj 
Deutschland Maximilian Marterer 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg250219.755 $
Finale150118.320 $
Halbfinale9064.975 $
Viertelfinale4536.670 $
Achtelfinale2020.655 $
Erste Runde012.110 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde66.310 $
Erste Runde03.170 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25074.270 $
Finale15038.070 $
Halbfinale9020.630 $
Viertelfinale4511.800 $
Erste Runde06.910 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Serbien Novak ĐokovićHalbfinale
02.Osterreich Dominic Thiem1. Runde
03.Russland Karen Chatschanow1. Runde
04.Italien Marco CecchinatoHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Georgien Nikolos BassilaschwiliViertelfinale

06.Belgien David Goffin1. Runde

07.Spanien Roberto Bautista AgutSieg

08.Spanien Fernando VerdascoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien N. Đoković66
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur121Serbien N. Đoković466
Ungarn M. Fucsovics66Ungarn M. Fucsovics641
Rumänien M. Copil321Serbien N. Đoković466
Russland A. Rubljow765Georgien N. Bassilaschwili634
Italien A. Seppi51Russland A. Rubljow34
Spanien A. Ramos Viñolas1615Georgien N. Bassilaschwili66
5Georgien N. Bassilaschwili6161Serbien N. Đoković6664
3Russland K. Chatschanow6747Spanien R. Bautista Agut376
Schweiz S. Wawrinka76Schweiz S. Wawrinka67
Niederlande R. Haase7464Chile N. Jarry463
Chile N. Jarry6767Schweiz S. Wawrinka44
WCKatar M. S. Zayed137Spanien R. Bautista Agut66
QSpanien G. García López66QSpanien G. García López14
Italien M. Berrettini147Spanien R. Bautista Agut66
7Spanien R. Bautista Agut667Spanien R. Bautista Agut636
6Belgien D. Goffin6464WCTschechien T. Berdych463
QLitauen R. Berankis367Litauen R. Berankis6465
Serbien D. Lajović67Serbien D. Lajović707
Frankreich A. Mannarino365Serbien D. Lajović622
Argentinien G. Pella764Italien M. Cecchinato76
WCTurkei C. İlkel613Argentinien G. Pella
QUkraine S. Stachowskyj424Italien M. Cecchinatow.o.
4Italien M. Cecchinato664Italien M. Cecchinato663
8Spanien F. Verdasco66WCTschechien T. Berdych76
LLItalien P. Lorenzi348Spanien F. Verdasco635
Deutschland P. Kohlschreiber465WCTschechien T. Berdych467
WCTschechien T. Berdych67WCTschechien T. Berdych66
QDeutschland M. Marterer66Frankreich P.-H. Herbert24
Deutschland P. Gojowczyk14QDeutschland M. Marterer3766
Frankreich P.-H. Herbert67Frankreich P.-H. Herbert6667
2Osterreich D. Thiem35

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
1. Runde
02.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
1. Runde
03.Kroatien Nikola Mektić
Osterreich Alexander Peya
Viertelfinale
04.Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Kroatien Franko Škugor
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich O. Marach
Kroatien M. Pavić
61[7]
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien D. Lajović
46[10]Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien D. Lajović
56[7]
WCSerbien M. Đoković
Serbien N. Đoković
64[10]WCSerbien M. Đoković
Serbien N. Đoković
73[10]
WCTurkei C. İlkel
Katar M. S. Zayed
36[7]WCSerbien M. Đoković
Serbien N. Đoković
16[13]
3Kroatien N. Mektić
Osterreich A. Peya
67Belgien D. Goffin
Frankreich P.-H. Herbert
63[15]
Rumänien M. Copil
Rumänien H. Tecău
4643Kroatien N. Mektić
Osterreich A. Peya
26[3]
Belgien D. Goffin
Frankreich P.-H. Herbert
76Belgien D. Goffin
Frankreich P.-H. Herbert
63[10]
Russland K. Chatschanow
Schweiz S. Wawrinka
53Belgien D. Goffin
Frankreich P.-H. Herbert
56[10]
Argentinien M. González
Chile N. Jarry
66Niederlande R. Haase
Niederlande M. Middelkoop
74[4]
Spanien A. Ramos Viñolas
Spanien F. Verdasco
34Argentinien M. González
Chile N. Jarry
24
Niederlande R. Haase
Niederlande M. Middelkoop
36[10]Niederlande R. Haase
Niederlande M. Middelkoop
66
4Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Kroatien F. Škugor
63[7]Niederlande R. Haase
Niederlande M. Middelkoop
66
Italien M. Cecchinato
Italien A. Seppi
32Mexiko S. González
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
41
Mexiko S. González
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66Mexiko S. González
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
w.o.
Ungarn M. Fucsovics
Argentinien G. Pella
66Ungarn M. Fucsovics
Argentinien G. Pella
2Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien B. Soares
34

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.