Purav Raja
Purav Raja | |||||||||||||
Purav Raja (2022) | |||||||||||||
Nation: | Indien | ||||||||||||
Geburtstag: | 7. Dezember 1985 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 90 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2005 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 597.812 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 813 (30. Juli 2007) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 67:87 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 52 (17. Juli 2017) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 233 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. November 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Purav Raja (* 7. Dezember 1985 in Bombay) ist ein indischer Tennisspieler.
Karriere
Purav Raja feierte als Doppelspezialist zunächst auf der zweitklassigen Challenger Tour Erfolge. So gewann er im Doppel bislang vier Titel. Bei Grand-Slam-Turnieren erreichte er über die Qualifikation das Hauptfeld von Wimbledon 2013. Auf der ATP World Tour zog er gemeinsam mit Divij Sharan schon nach wenigen Turnierteilnahmen ins Finale von Bogotá ein, wo sie Édouard Roger-Vasselin und Igor Sijsling mit 7:64 und 7:62 besiegten. Seine höchste Einzelplatzierung in der Weltrangliste erreichte er am 30. Juli 2007 mit Position 813. Im Doppel erreichte er Rang 71 im März 2014.
Purav Raja debütierte 2013 für die indische Davis-Cup-Mannschaft. An der Seite von Leander Paes gewann er gegen Südkorea zugleich seine erste Partie für Indien.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. Juli 2013 | Bogotá | Hartplatz | Divij Sharan | Édouard Roger-Vasselin Igor Sijsling | 7:64, 7:63 |
2. | 13. August 2016 | Los Cabos | Hartplatz | Divij Sharan | Jonathan Erlich Ken Skupski | 7:64, 7:63 |
ATP Challenger Tour
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Februar 2015 | Zagreb | Hartplatz (i) | Fabrice Martin | Marin Draganja Henri Kontinen | 4:6, 4:6 |
2. | 8. Januar 2017 | Chennai | Hartplatz | Divij Sharan | Rohan Bopanna Jeevan Nedunchezhiyan | 3:6, 4:6 |
Weblinks
- ATP-Profil von Purav Raja (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Purav Raja (englisch)
- ITF-Profil von Purav Raja (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Raja, Purav |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Bombay, Indien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
bendera Indonesia
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).